Seite 1 von 1
Mein Apfel spielt verrückt
Verfasst: 2. Okt 2011, 21:40
von Aprikosenmöchtich
Hallo,mein im letzten November gepflanzes Apfelbäumchen hat sich entschlossen jetzt zu blühen 8)Es ist ein Fuji, der kaum 1,5m hoch ist.Ja, ich weiß, daß es nicht er ist, der verrückt spielt, sondern die Natur auf das Wetter hereingefallen ist, auch im Efeu brummts wie sonst nur im Frühling unter einem blühenden Kirschbaum......Wie wirds enden?Grüß EuchAMI
Re:Mein Apfel spielt verrückt
Verfasst: 2. Okt 2011, 21:41
von Dunkleborus
Die Efeublüte um diese Zeit ist normal.
Re:Mein Apfel spielt verrückt
Verfasst: 2. Okt 2011, 21:59
von Günther
Vereinzelte Herbstblüten gibts immer wieder - bekannt auch z.B. bei Roßkastanien.Efeu ist normal, zur Freude von Wespen, Bienen, und Hornissen.
Re:Mein Apfel spielt verrückt
Verfasst: 3. Okt 2011, 19:27
von Dendrobiumglotzer
Ja, und Anfang September hat bei einem Kunden nochmal die Forsthie geblüht, was seltsamer Anblick, da man die Blüte im März/April gewohnt ist.
Re:Mein Apfel spielt verrückt
Verfasst: 3. Okt 2011, 20:51
von Starking007
Herbstblüte:Die Pflanzen hielten diesen Sommer für einen milden Winter!Fuji: Das ist aber einer von denen, die eine extreme Wärmesumme brauchen!!!
Re:Mein Apfel spielt verrückt
Verfasst: 5. Okt 2011, 20:37
von Aprikosenmöchtich
Hallo,Danke für die Infos :)ja, ich weiß wann Efeu blüht, bin ja Imker und weiß, von woher meine Mädels eintragen, der Efeu ist bei uns meist mindestens 14 Tage später dran als heuer und dann fliegen sie nur noch spärlich. Es war als Sinnbild für das extreme Wetter gedacht.Ja @starking, der Fuji liebt die Wärme und hat einen freien Platz an einem Südhang, schaun mer mal, dann sehn ma scho ;)gekauft hätte ich ihn sicher nicht, aber geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul, und die Leute haben sich zumindest über mein Hobby Gedanken gemachtGrüß EuchAMI
Re:Mein Apfel spielt verrückt
Verfasst: 5. Okt 2011, 22:46
von cydorian
Als ich heute an der Apfelplantage mit einem Fuji-Klon vorbeikam, waren auch massenhaft Blüten zu sehen. ist wohl in diesem Jahr generell so bei dieser Sorte. Hier zwei Bilder von heute:

Und ein Blütenbüschel. Stammt immer aus Neutrieben:

Werden den ersten Frost natürlich nicht überleben.