Seite 1 von 1
Unbekannte Beeren-Solanum dulcamara Bittersüßer Nachschatten
Verfasst: 4. Okt 2011, 20:54
von Liljok
Hallo,ich bräuchte wiedermal Hilfe. Blätter dieses Strauches sind mir bereits im Frühling aufgefallen. Ich konnte nicht zuordnen. Jetzt entdecke ich Beeren an einem Ast. Weiß vieleicht jemand was das ist und ob es giftig ist. Die Kleine hat schon ein Auge draufgelegt. LGLiljok
Re:Unbekannte Beeren
Verfasst: 4. Okt 2011, 20:54
von Liljok
weiteres Bild
Re:Unbekannte Beeren
Verfasst: 4. Okt 2011, 20:55
von Liljok
weiteres Bild
Re:Unbekannte Beeren
Verfasst: 4. Okt 2011, 20:56
von Liljok
weiteres Bild
Re:Unbekannte Beeren
Verfasst: 4. Okt 2011, 20:57
von tiarello
Sieht nach Solanum dulcamara Bittersüßer Nachschatten aus. Ist giftig.
Re:Unbekannte Beeren
Verfasst: 4. Okt 2011, 20:57
von Dunkleborus
Bittersüsser Nachtschatten, Solanum dulcamara. Die reifen Beeren sind nur leicht giftig, glaube ich.
Re:Unbekannte Beeren
Verfasst: 4. Okt 2011, 20:58
von tiarello
Re:Unbekannte Beeren
Verfasst: 4. Okt 2011, 20:58
von Dunkleborus
Wiki sagt:
Alle Pflanzenteile enthalten Steroidalkaloide und mit diesen verwandte Saponine. Die Pflanzenart bildet dabei drei verschieden Rassen aus, die sich äußerlich nicht unterscheiden, aber eine unterschiedliche Alkaloidzusammensetzung haben: Die Tomatidenol-Rasse kommt westlich der Elbe vor, die Soladulcidin-Rasse östlich der Elbe und die Solasodin-Rasse in Ungarn, Bulgarien und Frankreich. In den grünen Beeren ist der Alkaloidanteil am höchsten, niedriger in den Blättern und Stängeln und am niedrigsten, bis fast fehlend, in vollreifen Früchten. Für Kinder können 30 bis 40 (oder weniger) unreife Beeren tödlich sein.
Re:Unbekannte Beeren
Verfasst: 4. Okt 2011, 21:06
von Liljok
Danke, das ging schnell ;DIch habe ein sehr ähnliches Bild gefunden. Zwar sind die Blüten mir garnicht aufgefallen, da nebendran nur Solanum nigrum sein Unwesen treibt. Aber Blätter und Beeren sind exakt wie auf den Bildern.LGLiljok
Re:Unbekannte Beeren
Verfasst: 4. Okt 2011, 21:09
von Liljok
Jetzt stellt sich die Frage, was mache ich damit?
Re:Unbekannte Beeren
Verfasst: 4. Okt 2011, 21:12
von Dunkleborus
Deinem Nachwuchs erklären, dass man das nicht essen darf, und die schöne Pflanze geniessen.
Re:Unbekannte Beeren
Verfasst: 4. Okt 2011, 21:20
von Liljok
Nachwuchs hört noch nicht richtig zu. Es sind nur die Beeren die auf dem Bild sind. Mehr gibt es nicht. Und eine richtig schöne Pflanze gibt es eigentlich nicht. Wir haben bereits im Frühlig an der Stelle alles abgeschnitten. Zur Zeit ist jedoch alles bis zu 2Meter mit allem Möglichen zugewuchert. Vieleicht wird sich jemand später über Samen freuen. Wann nimmt man die Beeren eigentlich ab um Samen zu gewinnen.
Re:Unbekannte Beeren
Verfasst: 4. Okt 2011, 21:22
von Dunkleborus
Wenn sie reif (rot) sind.