Seite 1 von 1
Cranberries, Preisel-, Vitalbeeren - roh verzehren oder verarbeiten?
Verfasst: 5. Okt 2011, 11:04
von Gonzales
Hallo allerseits,mich würde interessieren, was ihr mit dieser Art von Beeren macht, wenn die Sträucher voller Erträge sich bis zum Boden neigen

(also, damit kein Neid aufkommt, hier bei uns ist es nicht so üppig, bzw. noch gar nicht vorhanden)Erster Gedanke wäre roh vom Strauch zu essen: Die Cranberry scheint nicht allzu süß zu sein, rohe Preiselbeere kaum anders, naja und die Vitalbeere ist schon eine Herausforderung.Nächster Gedanke: Konfitüre daraus machen, einmachen o.ä. Allerdings stört doch der Zuckergehalt, der in der Bilanz die an sich so vitamin-, mineral- und sonst so reichen Beeren ungünstig aussehen lässt.Noch so ein Gedanke, allerdings nicht ausgereift: Trocknen. Ein herkömmlicher Ofen reicht da nicht aus, oder? Müsste sicher Tage laufen ...Welche Maßnahmen habt ihr schon nach der Ernte verfolgt?Gruß,Gonzales
Re:Cranberries, Preisel-, Vitalbeeren - roh verzehren oder verarbeiten?
Verfasst: 5. Okt 2011, 11:42
von Günther
Einkochen.Zucker ist weder unnatürlich noch, in Maßen, wirklich schädlich.Unter Trocknen leiden Geschmack und Qualität, ich halts nur für eine Notmaßnahme.
Re:Cranberries, Preisel-, Vitalbeeren - roh verzehren oder verarbeiten?
Verfasst: 5. Okt 2011, 11:46
von uliginosa
Was ist denn Vitalbeere?Cranberries und Preiselbeeren habe ich schon zum Kuchen backen verwendet.

Allerdings - wieviele Pflanzen und was für Anbaubedingungen hast du denn? Dass du von so reicher Ernte träumen kannst?
Re:Cranberries, Preisel-, Vitalbeeren - roh verzehren oder verarbeiten?
Verfasst: 5. Okt 2011, 14:53
von Gonzales
Was ist denn Vitalbeere?
Schisandra chinensis oder Chinabeere oder Fünf-Geschmacks-Frucht oder Wu- Wei-Zi, bzw. eine Beere, die süß-sauer-salzig-bitter-scharf schmecken soll - soll deswegen, weil ich die süße Komponente bislang nicht so deutlich nachvollziehen konnte.
wieviele Pflanzen und was für Anbaubedingungen hast du denn? Dass du von so reicher Ernte träumen kannst?
Ist (noch) nicht so üppig. Die beiden ersten zählen noch zu den Jungpflanzen (um die 20 und 0 Beeren Erträge an 5 und 2 Pflänzchen dieses Jahr) bzw. Preisel- noch in der Blüte. Vitalbeeren sind geerntet, etwa 30 Beeren (von rund 200 Blüten, die ganze Trauben pro Blüte hätten bilden müssen)
Cranberries und Preiselbeeren habe ich schon zum Kuchen backen verwendet
Roh in die Teigmasse geworfen oder den gebackenen Boden damit belegt? Cranberries und Preiselbeeren pur oder mit anderen Beeren gemischt?
Einkochen. Zucker ist weder unnatürlich noch, in Maßen, wirklich schädlich.
Die Summe macht's halt, und die mangelnde Gelegenheit diesen zeitnah zu verbrennen.
Re:Cranberries, Preisel-, Vitalbeeren - roh verzehren oder verarbeiten?
Verfasst: 5. Okt 2011, 15:11
von uliginosa
Na, dann wünsch ich dir mal viel Erfolg mit deinen Beeren - Cran- und Preiselbeeren brauch ich in meinem trockenen Garten mit kalkigem Boden gar nicht erst zu probieren. Die beiden Kuchen waren mit Mürbteig, darauf einmal Aprikosen, Preiselbeeren und eine Butter-Zucker-Mandel-Eiercreme, der andere mit einer Füllung mit Cranberries und - jetzt hab ich das halbe dicke Backbuch durchgeblättert und das Rezept nicht gefunden.

Ist auch ca. 5 Jahre her. Die Früchte jeweils mitgebacken. Wenn du nach Cranberry-Kuchen gogelst kommen auch einige Rezepte.
Re:Cranberries, Preisel-, Vitalbeeren - roh verzehren oder verarbeiten?
Verfasst: 5. Okt 2011, 15:54
von gartenfreak †
Cranberries gebe ich als ganze Früchte in einen Rührteig und backe ihn in Muffinförmchen. Das schmeckt schön frisch und nicht zu süß. Rezepte für den Teig findest Du sicherlich im Netz.