Seite 1 von 17
Wunderbare Bäume
Verfasst: 6. Feb 2005, 15:26
von Hortulanus
Mächtige Hainbuchen (Carpinus betulus) sind ausgesprochen selten.Diese hier steht in meiner unmittelbaren Umgebung. Ich habe beantragt, dass sie zu einem Naturdenkmal erklärt wird.Hermann Hesse dürfte diesen Baum im Sinn gehabt haben, als er Folgendes dichtete:"Ein Baum spricht: Meine Kraft ist das Vertrauen. Ich weiss nichts von den tausend Kindern, die in jedem Jahr aus mir entstehen. Ich lebe das Geheimnis meines Samens zu Ende, nichts anderes ist meine Sorge. Ich vertraue, dass Gott in mir ist. Ich vertraue, dass meine Aufgabe heilig ist. Aus diesem Vertrauen lebe ich."
Re:Wunderbare Bäume
Verfasst: 6. Feb 2005, 15:27
von Hortulanus
Der Baum etwas näher
Re:Wunderbare Bäume
Verfasst: 6. Feb 2005, 15:28
von Hortulanus
Vom Schicksal gedreht
Re:Wunderbare Bäume
Verfasst: 6. Feb 2005, 15:29
von Hortulanus
Ob er aus mehreren Stämmen zusammengewachsen ist?Iris hatte dazu einmal - glaube ich mich erinnern zu können - Betrachtungen angestellt.
Re:Wunderbare Bäume
Verfasst: 6. Feb 2005, 15:33
von brennnessel

Ein schöner Thread, Hortulanus

!!!!!!! War längst fällig !!!!LG Lisl
Re:Wunderbare Bäume
Verfasst: 6. Feb 2005, 15:35
von riesenweib
:owie hoch ist er denn? wir haben ab 10m geschätzt...lg, brigittezeigst Du uns ihn/sie/es auch zu anderen jahreszeiten? lg, brigitte
Re:Wunderbare Bäume
Verfasst: 6. Feb 2005, 15:45
von Silvia
Ein beeindruckender Baum! Ich mag so knorrige, wettergegerbte Exemplare sehr!

Ich bin auch gerade auf der Suche nach den Stammverdrehungen und dabei über diesen
sehr informativen Link gestolpert. Stammverdrehung habe ich aber noch nicht gefunden.LG Silvia
Re:Wunderbare Bäume
Verfasst: 6. Feb 2005, 16:10
von potz
Ob er aus mehreren Stämmen zusammengewachsen ist?
ein tolles Exemplar !BTW:"Zusammenwachsen" geht meiner Beobachtung nach bei C.bet. nicht - die Äste "schmiegen" sich absolut paßgenau aneinander, aber sie verwachsen nicht.
Re:Wunderbare Bäume
Verfasst: 6. Feb 2005, 16:58
von Feder
Das Schicksal dreht keinen Baum.Es gibt immer Ursachen. Verschiedene Gehölze haben unterschiedliche Drehrichtungen, dieser Baum hier ist z.B. rechtsdrehend. Der Drehrichtung des Holzes werden zum Teil unterschiedliche Eigenschaften zugeordnet, dazu habe ich aber keine Unterlagen. Es gibt Erklärungsversuche für stark verkrümmte Stammformen: geologischen Verwerfungen, Wasseradern...Im Hofgarten von Innsbruck etwa sieht man sehr groteske Stammformen an alten Bäumen, die Stämme verlaufen teilweise waagrecht. Die Erklärung bei einer Führung war, dass diese merkwürdigen Baumstämme geologische Ursachen haben, und der damalige Hofbaumeister aus diesem Grund den Park dort angelegt hat, weil für die Menchen in den Gebäuden diese Strahlungen schädlich wären.

Re:Wunderbare Bäume
Verfasst: 6. Feb 2005, 19:53
von Hortulanus
wie hoch ist er denn? wir haben ab 10m geschätzt...
Ja, 10 m dürfte er haben. Stammumfang in 1,50 m Höhe ca. 2,50 bis 3 m.Ein wirklich außergewöhnlicher Kerl. Warum sollen Bäume kein Schicksal haben? Und wenn es nur die Fügung ist, an einem guten oder schlechten Standort zu stehen. Dieser war offenbar vom Schicksal begünstigt, sonst wäre er nicht so alt geworden. Gedreht hat er sich vermutlich aus reiner Neugier, weil so viele hübsche Mädchen vorbei kamen.
Re:Wunderbare Bäume
Verfasst: 6. Feb 2005, 22:05
von riesenweib
habe heute die entweder 4stämmige pappel oder 4pappeligen riesenbaum fotografiert, der unser eck seit meiner kindheit dominiert. gute 25m hoch. ganz beieindruckend. hoffentlich wirds was. er ist im späten greisenalter

.lg, brigitte
Re:Wunderbare Bäume
Verfasst: 12. Feb 2005, 11:45
von Hortulanus
Wie allen älteren Herren steht auch Bäumen ein "Embonpoint" zu.
Re:Wunderbare Bäume
Verfasst: 12. Feb 2005, 11:47
von Hortulanus
Viel erduldet, viel erlitten
Re:Wunderbare Bäume
Verfasst: 12. Feb 2005, 11:49
von Hortulanus
Auch unsere Häupter werden grau!
Re:Wunderbare Bäume
Verfasst: 12. Feb 2005, 11:50
von Hortulanus
Kopfschmuck