Seite 1 von 1

Unbekannter Baum => Prunus malaheb?

Verfasst: 10. Okt 2011, 10:51
von Montydon
Hallo,an unserer Grundstücksgrenze wächst ein sehr wahrscheinlichselbstgesäter Baum, den ich nicht zuordnen kann:Unbekannter Baum-1Unbekannter Baum-2Er wächst ziemlich zügig, die Blätter sind wechselständig,dunkelgrün und leicht eingekerbt (hoffentlich kann man das in den Galeriebildern noch gut erkennen)Könnt Ihr mir weiterhelfen?DankeMontydon

Re:Unbekannter Baum

Verfasst: 10. Okt 2011, 13:00
von Staudo
Wenn das erste Bild nicht wäre, würde ich auf Linde tippen.Nee, hast Du noch mal eine Nahaufnahme von Zweig und Blatt?

Re:Unbekannter Baum

Verfasst: 10. Okt 2011, 13:14
von mickeymuc
Könnt vielleicht auch eine junge Ulme sein - die haben mitunter auch so breite Blätter. Allerdings eher keine so langen Stiele....mal gespannt auf ein DEtailfoto :-)

Re:Unbekannter Baum

Verfasst: 10. Okt 2011, 14:04
von Montydon
Die Orginalfotos musste ich leider auf 10% verkleinern, um sie in die Galerie zu kriegen. Falls es so nicht ausreicht, mache ich noch mal neue Fotos und lade sie woanders in voller Größe hoch.

Re:Unbekannter Baum

Verfasst: 10. Okt 2011, 15:11
von marygold
Ich tippe eher auf Erle.

Re:Unbekannter Baum

Verfasst: 10. Okt 2011, 16:27
von Hortus
Hallo,wie wäre es mit Prunus mahaleb ? Hier wächst er als typischer Vogelsch....-Baum.http://www.baumkunde.de/Prunus_mahaleb/

Re:Unbekannter Baum

Verfasst: 10. Okt 2011, 17:27
von ManuimGarten
Bei Bäumen bin ich Laie, aber beim ersten Bild kam eine spontane Erinnerung an eine Buchenart, als ich die Blätter sah. Was war das schnell... Erinnerung kram... ::)

Re:Unbekannter Baum

Verfasst: 10. Okt 2011, 20:36
von Poison Ivy
Das ist weder eine Buche noch eine Linde noch eine Ulme.Mein erster Gedanke war auch Prunus (allenfalls noch Pyrus), und P. mahaleb könnte stimmen - aber um sicher zu sein, wären weitere Fotos hilfreich.

Re:Unbekannter Baum

Verfasst: 10. Okt 2011, 21:37
von Starking007
Ich hab nur das Bild angesehen, und auch an Pr. mahaleb gedacht,setzt aber voraus, dass irgendwo eine steht,z.B. im Altmühltal ;)

Re:Unbekannter Baum

Verfasst: 10. Okt 2011, 21:44
von dmks
Bin auch für P. mahaleb - ist auch weit verbreitet, da häufig als Veredlungsunterlage für Sauerkirschen verwendet.

Re:Unbekannter Baum

Verfasst: 10. Okt 2011, 22:16
von netrag
@ Montydon,zeige doch bitte mal ein typisches Blatt von beiden Seiten.

Re:Unbekannter Baum

Verfasst: 12. Okt 2011, 09:27
von Montydon
Danke Euch allen schon einmal! Die versprochenen Fotos liefer ich noch, hoffentlich komme ich heute dazu, bevor es dunkel wird.

Re:Unbekannter Baum

Verfasst: 12. Okt 2011, 20:13
von Montydon
Puh, gerade noch vor Einbruch der Dunkelheit geschafft...Ich hoffe, die Bilder sind diesmal brauchbarer:BildBildBildDas erste Bild zeigt die Rückseite eines Blattes

Re:Unbekannter Baum

Verfasst: 12. Okt 2011, 21:31
von HappyOnion
Würde sagen Prunus mahaleb ist richtig. Es ist ein Prunus das sieht man an den "Erhöhungen" am Blattstiel. Ich nenn sie immer Augen, weil sie gegenüber stehen.

Re:Unbekannter Baum => Prunus malaheb?

Verfasst: 14. Okt 2011, 09:36
von Montydon
Ich ändere den Titel schon mal dahingehend ab.Da wir nicht gerade im Hauptverbreitungsgebiet von Prunus malaheb wohnen, überrascht es mich schon, dass er den Weg zu uns gefunden hat.