Seite 1 von 2
Rotlaubige Beeteinfassung -wie heißt die Pflanze?-> Solenostemon scutellarioides
Verfasst: 11. Okt 2011, 21:00
von löwenmäulchen
Vor kurzem habe ich in Potsdam diese Pflanzung gesehen. Sieht ja wirklich interessant aus. Kennt jemand von euch diese rotlaubige Pflanze?

Hier ein Detailfoto:
Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?
Verfasst: 11. Okt 2011, 22:25
von cimicifuga
ich würde sagen, dass ist eine der vielen neuzüchtungen von der guten alten buntnessel (solenostemon scutellarioides)
Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?
Verfasst: 11. Okt 2011, 22:43
von carabea
Lacht nicht, aber für mich sieht das nach
roter Gartenmelde aus

Könnte man die durch Schnitt so kompakt halten?
Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?
Verfasst: 11. Okt 2011, 22:44
von cimicifuga
nö
Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?
Verfasst: 11. Okt 2011, 22:47
von carabea
Schade, wäre ne tolle Buchs-Alternative.
Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?
Verfasst: 11. Okt 2011, 22:47
von uliginosa
Ich schneide die rote Melde immer mal runter, wenn sie zu hoch wird. So schön sieht sie dann aber nicht aus. Ist zwar sehr ähnlich, aber wohl doch etwas anderes. Aber die Buntnesseln sehen auch anders aus - spitzblättriger mit gesägtem Rand.
Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?
Verfasst: 11. Okt 2011, 22:48
von Dunkleborus
Meinst du Gartenmelde? Die ist doch einjährig?
Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?
Verfasst: 11. Okt 2011, 22:50
von uliginosa
Und wer sagt, dass das Zeug mehrjährig ist?Wie wird eigentlich der Rasen in den Zwischen räumen gmäht?Löwenmäulchen, du hast nicht zufällig ein Zweiglein mitgenommen? Vielleicht funktionieren ja Stecklinge (wie bei der Buntnessel)
Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?
Verfasst: 11. Okt 2011, 22:54
von Dunkleborus
Und wer sagt, dass das Zeug mehrjährig ist?
Das da:
Schade, wäre ne tolle Buchs-Alternative.
Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?
Verfasst: 11. Okt 2011, 22:56
von carabea
Buchs-Alternative im Sinne von dekorativer Beeteinfassung
wie die Zwischenräume gemäht werden, wüsste ich auch gerne
Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?
Verfasst: 11. Okt 2011, 22:58
von ManuimGarten
Mit der Rasenkantenschere?
Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?
Verfasst: 12. Okt 2011, 09:23
von cimicifuga
Vielleicht funktionieren ja Stecklinge (wie bei der Buntnessel)
es ist eine buntnessel!

so glaubt mir doch oder beweist das gegenteil
Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?
Verfasst: 12. Okt 2011, 09:38
von uliginosa
Ok, wenn einen die unorthodoxen Blattränder nicht stören, sonst kommt es schon gut hin vom Habitus her.

Um so bedauerlicher, dass/wenn löwenmäulchen kein Zweiglein mitgenommen hat.
Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?
Verfasst: 12. Okt 2011, 09:43
von Gartenlady
Re:Rotlaubige Beeteinfassung - wie heißt die Pflanze?
Verfasst: 12. Okt 2011, 09:57
von Nina
Basilikum überzeugt mich eher.Cimi zeig doch bitte irgendwo im Web mal ein Bild, wo die Blätter auch so rund sind. Ich suche schon wie wild und kann nichts finden.