Seite 1 von 1
Bezugsquelle Stauden
Verfasst: 7. Feb 2005, 18:04
von Kerstin_M
Hallo an Alle!Woher bezieht Ihr Eure Stauden/Pflanzen? Wir legen unseren Garten an und brauchen so einiges. Bestellen oder selbst kaufen? Wir wohnen in der Nähe von KA. Für Tipps wäre ich sehr dankbar!Liebe GrüßeKerstin
Re:Bezugsquelle Stauden
Verfasst: 7. Feb 2005, 18:49
von Tina aus Hohenlohe
Hallo Kerstin, auch ich habe in den letzten drei Jahren unseren Garten angelegt (siehe Homepage). Meine Stauden habe ich zum größten Teil von Dieter Gaissmayer und Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin. Bei Zeppelin bestelle ich alles über den Katalog oder Online (
www.graefin-v-zeppelin.com)Zu Gaissmayer fahre ich sehr gerne direkt hin. Es lohnt sich, gute Beratung, gute Pflanzenqualität, nette Anregungen. Jetzt weiß ich nicht, wie weit es von Euch aus ist. Auch er hat einen Internet-Auftritt mit Shop und Pflanzenversand (
www.staudengaissmayer.de).Ich denke, Du wirst noch viele andere Tips bekommen.Liebe Grüße Tina
Re:Bezugsquelle Stauden
Verfasst: 7. Feb 2005, 18:53
von Silvia
Nun ja, und dann haben wir ja auch noch unseren Sarastro hier, wenn ihr mal nach oben scrollt. ;)Zum Hinfahren aber wohl zu weit.

LG Silvia
Re:Bezugsquelle Stauden
Verfasst: 7. Feb 2005, 19:24
von knorbs
Bestellen oder selbst kaufen?
auch an selber ziehen gedacht?

...man kommt zu einer größeren anzahl von pflanzen + schont gleichzeitig den geldbeutel...dazulernen gibt's sogar kostenlos

...das ersparte kann man dann in ein paar raritäten investieren.norbert
Re:Bezugsquelle Stauden
Verfasst: 7. Feb 2005, 19:34
von Kerstin_M
auch an selber ziehen gedacht?
Ja, schon auch, ich bin aber doch so ungeduldig! Da es eine Neuanlage ist, kann ich unmöglich so lange warten... Wir sind im August eingezogen und ich habe den alten Garten sooo vermisst.@ Tina: Danke, tolle Adressen, besonders der Onlineauftritt von Gaissmayer.GrüßeKerstin
Re:Bezugsquelle Stauden
Verfasst: 7. Feb 2005, 19:43
von Silvia
Ist auch gar nicht einfach. Zwar macht Versuch kluch, aber Knorbs hat in der Beziehung einen besonders grünen Daumen, glaube ich. Was bei ihm alles wächst, lässt mich immer vor Neid erblassen! ::)LG Silvia
Re:Bezugsquelle Stauden
Verfasst: 7. Feb 2005, 19:50
von knorbs
ich bin aber doch so ungeduldig!
kenn ich zur genüge....kostet mich leider immer noch seehr viel geld

. @silviawir haben alle grüne daumen... mit trauerrändern unter den nägeln

norbert
Re:Bezugsquelle Stauden
Verfasst: 7. Feb 2005, 20:18
von sarastro
Hallo Kerstin!Wie immer macht es die Kombination aus beidem aus. Selber ziehen ist die eine, wohl auch billigere Seite, allerdings mit durchschlagenden Erfolgserlebnissen! Ohne einem Grundsortiment geht es allerdings auch nicht.Nachdem ich jetzt weiss, wo du wohnst, sollte ich es nicht verabsäumen, die Werbetrommel für meinen Freund und einem der besten Kollegen kräftig zu rühren. Da kannst du gleich selbst hinfahren, denn das ist wirklich nicht weit! Es ist die GärtnereiEwald Hügin in Freiburg, Zähringer Straße 281. Eine schnuggelige kleine, etwas altmodische Gärtnerei mit einem tollen Sortiment und sehr guter Beratung. Wenn du obendrein sagst, dass ich dich empfohlen habe, gehen denen die Backen schon auseinander!Der liegt tatsächlich im Dreieck zwischen Baumärkten und Gartencentern und kann sich gut behaupten.Erfolgsversprechende Grüße Christian
Re:Bezugsquelle Stauden
Verfasst: 7. Feb 2005, 20:22
von sarastro
Ergänzend noch:Von Karlsruhe die Ausfahrt Freiburg Nord nehmen. Richtung Freiburg Stadtmitte halten. Und dann immer links, dann über einen Kreisverkehr mit scheußlichen Bambus drauf, nach 500 m die Zähringer Str. überqueren, und schon biste da!Sorry, Ewald hat keinen Internetauftritt und keine e-mail!
Re:Bezugsquelle Stauden
Verfasst: 8. Feb 2005, 09:35
von Irm
Sorry, Ewald hat keinen Internetauftritt und keine e-mail!
Das hat dann sicher den Vorteil, dass seine Raritäten nicht so geräubert sind ... liest sich sehr interessant

Re:Bezugsquelle Stauden
Verfasst: 14. Apr 2005, 21:46
von Pimpinella
Gibt's in München eine anständige Staudengärtnerei?