Seite 1 von 2

Stockfisch

Verfasst: 17. Okt 2011, 09:06
von fars
Ich habe kürzlich in Italien köstliche Stockfischgerichte gegessen.Wo bekommt man St. und wie erkennt man Qualitätsunterschiede?(Wer Venedig besucht, sollte hier u.a. Stockfischhäppchen probieren. Ein Genuss!!. Dieser "Stehkneipe" gebührt die Krone. Eine Tiara allerdings für das "Arco"!)

Re:Stockfisch

Verfasst: 17. Okt 2011, 19:21
von Tragopogon
Hier wird er trocken mit einer Salzkruste in Italiener- oder mehr noch Portugiesenläden angeboten und heisst 'baccalà'. Muss dann erst eine Weile gewässert werden. Betr. Qualität weiss ich nun nichts Näheres.

Re:Stockfisch

Verfasst: 18. Okt 2011, 13:51
von Zuccalmaglio
Mir sagen die portugiesischen und spanischen Freunde auch immer nur,daß der heutzutage in ihre Heimat angebotene Stockfisch (bacalao =Kabeljau ) fast zu hundert Prozent aus Norwegen importiert wird.Habe ihn bisher 3x probieren dürfen. Hat immer geschmeckt. Teilweise aber mit reichlich Gräten.Zu Qualitäten kann ich dir leider nichts sagen.

Re:Stockfisch

Verfasst: 18. Okt 2011, 19:44
von fars
Ja, witzigerweise wird der Stockfisch in Norwegen produziert und überwiegend in den südlichen Ländern konsumiert.Es soll jedoch, so erinnere ich mich an einen Fernsehbericht, erhebliche Qualitätsunterschiede geben. Mir ist aber nicht bekannt, ob die durch Produktbezeichnungen deklariert werden.Hier ein sehr simples Stockfischgericht (klar, ohne Gräten!!), das man aber auch mit tiefgefrorenem Kabeljau herstellen kann:Zum Probieren zunächst nur für 250 gr.- Kabeljau (resp. Stockfisch) gar kochen und in der Brühe erkalten lassen.- Brühe abgießen und den Fisch unter Zugabe 1 Knoblauchzehe und Olivenöl pürieren. Ich gebe noch 3-4 Kapern hinzu. Die Masse soll kremig-fest sein.- Zum Schluss kleingehackte Petersilie untermengen.Auf getoasteten Ciabattascheiben servieren. Dazu ein gekühlter Weißwein.

Re:Stockfisch

Verfasst: 18. Okt 2011, 19:51
von Günther
Die Schwierigkeit für Dich wird eher sein, überhaupt Stockfisch zu kriegen - die feineren Differenzierungen sind ein anderes Problem.

Re:Stockfisch

Verfasst: 18. Okt 2011, 20:02
von Crambe
Stockfisch kann man in Fischgeschäften bestellen, falls sie ihn nicht sowieso führen. Und im Internet gibt es auch Feinkostadressen, die ihn verschicken. In italienischen Läden gibt es ihn hier auch. Schau Dir den Fisch an, man sieht, ob er "fleischig" ist oder ob man nur Haut und Knochen kauft.

Re:Stockfisch

Verfasst: 18. Okt 2011, 20:07
von Günther
Bei Wikipedia gefunden:"In Gegenden, in denen das Leitungswasser stark gechlort ist, sollte damit nicht gewässert werden. Der Fisch wird in Verbindung mit gechlortem Wasser bitter."Bis jetzt hab ich ihn nur fertig in Speiseetablissements genossen.....

Re:Stockfisch

Verfasst: 18. Okt 2011, 20:47
von Dunkleborus
Während meiner Ausbildung habe ich mal mit ein paar Portugiesen die Wohnung geteilt. Bacalhao haben sie oft gemacht, das Teil lag einen halben Tag unter fliessendem Wasser (Wasserrechnung war pauschal ;D ) im Küchenwaschbecken. Das Zeug hat gestunken.Es gab verschiedene Zubereitungen, am Stück oder püriert, es gab auch mal eine Art Rösti halb Fisch/halb Kartoffeln. Während der Zubereitung hat das Zeug auch gestunken. Natürlich durfte ich immer probieren. Es hat jedesmal gut geschmeckt - beim Essen war kein Gestank mehr da.Selber kochen würde ich es aber nicht.

Re:Stockfisch

Verfasst: 18. Okt 2011, 20:57
von Crambe
, es gab auch mal eine Art Rösti halb Fisch/halb Kartoffeln. Während der Zubereitung hat das Zeug auch gestunken.
Na ja, es riecht nach Fisch ;D ;D Und in Südtirol heißt das Gericht "Stockfisch-Gröstl" :D

Re:Stockfisch

Verfasst: 18. Okt 2011, 21:00
von Irisfool
Bääääh :P :P :P :P :P :P :P :P :P mir "stockt"der Atem. Wenn es nach Fisch "riecht" brauche ich das schon nicht mehr........ ;D ;D ;D

Re:Stockfisch

Verfasst: 18. Okt 2011, 21:07
von Günther
Na, na,...Fisch fischelt halt einmal. Rohe Innereien sind auch nicht wohlriechend, wer mal z.B. Trippe zubereitet hat, darf auch nicht über den Geruch jammern.Von Spezialitäten, wie Rotschmierkäse oder Durian, ganz zu schweigen.Geruchsfreier Fisch ist zu oft auch geschmacksfrei.

Re:Stockfisch

Verfasst: 18. Okt 2011, 21:14
von ManuimGarten
Ich hab' mal in Barcelona ein Stockfischgericht gegessen - es war köstlich! Leider habe ich mir den Namen nicht gemerkt, Stockfisch dürfte aber in Kataloniens Küche auch heimisch sein. - Vielleicht aufgrund der Haltbarkeit aus einer Zeit, als Kühlschränke noch nicht selbstverständlich waren....

Re:Stockfisch

Verfasst: 18. Okt 2011, 21:28
von Günther

Re:Stockfisch

Verfasst: 18. Okt 2011, 21:39
von Irisfool
Falsch , beinahe geruchsfreier Fisch ist frisch!!!!!!! ;D ;)

Re:Stockfisch

Verfasst: 18. Okt 2011, 21:44
von Dunkleborus
IF, die Binnenländler können das nicht beurteilen. ;D