Seite 1 von 1
twice in a blue moon
Verfasst: 23. Okt 2011, 18:16
von Mathilda1
wie befürchtet hat meine riesige mainzer fastnacht den winter sehr schlecht überstanden und ist jetzt grade mal halb so groß und mickert. wenn das nächstes jahr wieder passiert ist sie tot.wei´ß jemand ob die oben genannte härter im nehmen ist?das problem ist eigenlich ausschließlich der winter, ansonsten ist der platz hervorragend.
Re:twice in a blue moon
Verfasst: 23. Okt 2011, 18:17
von Mathilda1
oder irgend eine andere blaue vergleichbare mit gleich gutem duft?
Re:twice in a blue moon
Verfasst: 23. Okt 2011, 21:18
von carabea
Ich habe eigentlich nur positive Kommentare zu ihr im Hinterkopf.Gib den Namen doch mal "oben" bei der GSuche ein, da findet sich einiges über sie. Dann hast Du schon mal Lesestoff, bis sich erfahrene Besitzer melden
Re:twice in a blue moon
Verfasst: 23. Okt 2011, 23:09
von Annbellis
Bei mir im Alpenvorland hält sich die Twice_iaBM sehr gut, besser als die Blue Moon, die sich hier aber immer noch besser als die meisten anderen Blauen macht. Was mich an ihr stört: Ihre Blüten sind mir irgendwie zu groß, sie sind - in meiner Erinnerung - ca. 15 cm groß, jedenfalls erschienen sie mir unverhältnismäßig zur Größe der Pflanze. Aber vielleicht war auch nur der Sommer verrückt?
Re:twice in a blue moon
Verfasst: 24. Okt 2011, 05:02
von rorobonn †
zuerst habe ich das mit der twice in a blue moon fü einen glatten vekaufswitz gehalten, denn ich konnte nun wirklich keinen unterschied feststellen ::)das musste ich nach de zweiten jahr zuücknehmen!!!!

diese rose ist wirklich deutlich wüchsiger und blühfreudiger als blue moon/mainzer fastnacht!!!die letzten blüten gegen ende des jahres besitzen die gleiche wunderbare schönheit, wie bei blue moon...das sie dann etwas größer ausfalen stört mich gar nicht!!!bei mir neigt sie zu einer gewissen blattarmut, was aber eher an den schlechten bedingungen für rosen in meinem garten liegt, denke ich
Re:twice in a blue moon
Verfasst: 24. Okt 2011, 19:34
von Mathilda1
ich kann mich ziemlich gut an alte berichte über twice in a blue moon erinnern, die zwar eher positiv, aber nicht wirklich definitiv waren, weil die rose glaub ich noch nicht allzu lang im handel ist. der bericht von annbellis klingt ja ermutigend, dürfte ungefähr meine klimazone seingroße blüten würden mich nicht stören, wenn sie nur halbwegs so schön wie die echte blue moon werden würde.ich hab ja meine gedopt gehabt durch haltung im kübel auf sehr geschützter terrasse mit null zurückfrieren über 2 jahre womit sie einen schönen strauch gebildet hat und dann auspflanzen im frühling in guten boden im letzten heißen jahr. sie sah aus wie die riesigen teehybridbüsche in meran. nur unser winter ist halt bayern und nicht südtirol