Seite 1 von 3
Vorgartengestaltung mit Steinen
Verfasst: 23. Okt 2011, 20:43
von spoocky
Guten Abend,eventuell könnt ihr mir hier helfen? Wir bauen gerade und morgen kommt die Grobplanie. Der Vorgarten wird recht lang (rechteckig). Meine Idee war/ist eine Art Steingarten mit Lavendel und anderen buschigen und grasartigen Pflanzen. Anhand der Beschreibung sieht man deutlich, dass ich eine Niete in sowas bin. Wenn ich bei google Bilder suche finde ich immer nur Kiesflächen und andere Hässlichkeiten.Kann mir jemand bitte weiterhelfen?Bilder, Bücher.....Und damit es nicht zuuuu teuer wird suche ich für den Herbst/Winter eine Art Zwischenlösung damit der Bereich nicht nackig aussieht.Danke für die Hilfe!!!!Spoocky
Re:Vorgartengestaltung mit Steinen
Verfasst: 23. Okt 2011, 20:50
von Conni
Hallo Spoocky und willkommen bei garten-pur.Hilfreich wäre zu wissen, in welche Himmelsrichtung Dein Vorgarten geht, wie die Licht- und Bodenverhältnisse sind, was für Pflanzen Du magst etc. Vielleicht könntest Du die Situation etwas genauer beschreiben?
Re:Vorgartengestaltung mit Steinen
Verfasst: 23. Okt 2011, 20:55
von spoocky
Hallo zurück,vielen Dank für den Willkommensgruss.Richtung Osten. Wir haben recht viel Sonne im gesamten Garten.
Re:Vorgartengestaltung mit Steinen/ Pflanzen
Verfasst: 23. Okt 2011, 20:57
von spoocky
Zu den Pflanzen ist zu sagen, dass ich null Ahnung habe und keine wirklich benennen könnte.Ich mag Gräser und Bambusarten, mein Mann wünscht sich Lavendel und ich mag pink/dunkelpink blühendes.Das Haus an sich ist blau.... falls das hilft ...
Re:Vorgartengestaltung mit Steinen
Verfasst: 23. Okt 2011, 20:57
von Dunkleborus
Was für Boden habt Ihr? Oder wird der erst noch geliefert?
Re:Vorgartengestaltung mit Steinen
Verfasst: 23. Okt 2011, 20:59
von spoocky
wir bekommen die Gärtnererde zurück die zuvor abgetragen worden ist. Ältere Gärtnererde. Es stand zuvor eine Gärtnerei dort.
Re:Vorgartengestaltung mit Steinen
Verfasst: 23. Okt 2011, 21:00
von raiSCH
Viele Anregungen findet man hier im "Atelier"-Teil unter
Kiesgarten. Es sind 66 Seiten - ich würde mal von hinten anfangen und dann erst nach vorne blättern.
Re:Vorgartengestaltung mit Steinen
Verfasst: 23. Okt 2011, 21:00
von Treasure-Jo
Lass deiner Phantasie freien Lauf bei der Planung, verwende möglichst einheimische Steine und viele, viele Pflanzen und mach
SOWAS NICHT WIE HIER, BITTE
Re:Vorgartengestaltung mit Steinen
Verfasst: 23. Okt 2011, 21:02
von Treasure-Jo
Viele Anregungen findet man hier im "Atelier"-Teil unter
Kiesgarten. Es sind 66 Seiten - ich würde mal von hinten anfangen und dann erst nach vorne blättern.
Guter Tipp!
Re:Vorgartengestaltung mit Steinen
Verfasst: 23. Okt 2011, 21:06
von spoocky
KREISCH! SO einen Kiesgarten will ich nicht mal wenn ich drunter liegen würde!!Ich möchte verschiedene Inselchen... buschiges.. blühendes... da hoch, dort niedrig... allein die Ideen fehlen.....Und keinen Rindenmulch dazwischen. das wirkt immer so als hätte ein Baum Bullemie und sich erbrochen.Ich habe schon bei Kiesgarten geschaut und einiges gefunden. danke. Super.
Re:Vorgartengestaltung mit Steinen
Verfasst: 23. Okt 2011, 21:07
von Dunkleborus
Wenn du normale Erde hast, reicht tiefgründiges Lockern und alle (alle!) Unkrautteile rausnehmen, dann eine gute Schicht Sand und/oder Kies drauf und alles mischen. Obenauf noch 5-10 cm Kies, um die erste Unkrautwelle zu brechen.Krokusse und Wildtulpenzwiebeln setzen.Stauden und Halbsträucher pflanzen. Welche und wieviele hängt vom Platz, vom Standort und von deinen Vorlieben ab.
Und keinen Rindenmulch dazwischen. das wirkt immer so als hätte ein Baum Bullemie und sich erbrochen.
Re:Vorgartengestaltung mit Steinen
Verfasst: 23. Okt 2011, 21:09
von raiSCH
Als Buch würde ich empfehlen: Bernd Hertle: Kiesgärten. Blütenpracht ohne Gießen.München: 2010, das hier im Forum mehrfach besprochen wurde. Hier der Link:
Hertle:Kiesgärten
Re:Vorgartengestaltung mit Steinen
Verfasst: 23. Okt 2011, 21:13
von ManuimGarten
Willkommen Spoocky,zu den Kiesgärten wollte ich dich auch verlinken, hat aber schon raiSCH gemacht. Da gibts schöne Bilder drin, z.B. in #120 mit Gräsern, Cosmeen, Gaura... da würde Lavendel gut dazu aussehen und auch größere Steine. Aber es gibt noch viele andere Beispiele bei den Kiesgärten. Jo hat da tolle Kombinationen mit Astern.... da kannst du drin schwelgen. ;)Für den Winter eine Zwischenlösung? Meinst du bevor alles bepflanzt ist oder generell im Winter? Bei einer Bepflanzung mit Gräsern, Lavendel und ev. auch Wintergrünem wie Säulenwacholder oder Buchs ist das Beet auch im Winter nicht leer. Und durch die Bedeckung der Erde mit Kies (natürlichem bitte), sieht man auch keine Erde. Eine eigene Winterbehübschung oder Erdebedeckung ist nur bei den landläufigen Beeten mit Eisbegonien und Co. nötig.
Re:Vorgartengestaltung mit Steinen
Verfasst: 23. Okt 2011, 21:15
von spoocky
Danke Euch!!! Kann ich denn jetzt noch mit dem Pflanzen beginnen? Ich lebe in München und heute wars zwar super sonnig aber hier ist es schnell sehr kalt.......Mit Zwischenlösung meinte ich: ich weiss ja nicht ob ich jetzt schon etwas pflanzen kann oder lieber erst im neuen Jahr.
Re:Vorgartengestaltung mit Steinen
Verfasst: 23. Okt 2011, 21:17
von spoocky
Was ist "natürlicher" Kies? Mann, bin ich doof.....