Seite 1 von 35
Chili Saison 2005
Verfasst: 10. Feb 2005, 09:14
von Pimienta
Damit die Chillies nicht mit den Tomaten vermischt werden, starte ich mal einen neuen Thread

...Ich habe meine ersten Chillies (2 unbekannte Sorten) schon im Januar gesät und heute sind sie schon 3 cm lang.Dieses Wochenende kommen die nächsten Sorten dran Lemon Drop (baccatum)Tobago Seasoning (chinense)Manzano Orange (pubescens)Das sind alles Neuanschaffungen. Bisher hatte ich nur capsicum annum, die habe ich dieses Jahr natürlich immer noch.Es dürten so 10 - 12 Sorten sein, mal sehen, welche ich davon dieses Wochenende aussäe.Besonders gespannt bin ich auf Manzano Orange, denn die Gattung pubescens soll bis zu 15 Jahre alt werden und ich möchte sieals 'Zierstrauch' in Spanien ansiedeln.Ich weiche die Samen vorher 24 Std. in Kamillentee ein, es gehört zu meinen 'Aussaatritual'

.Ist sicher nicht nötig, macht aber Spaß.Welche Sorten habt Ihr denn schon gesät ?
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 10. Feb 2005, 09:30
von Simon
Hi!Ich habe noch keine gesäht...Ich sähe erst am 19.02 oder so.Vorher bringt das bei mir eh nichts, ich hatte das mal getestet irgendwann.Die später ausgesähten haben die anderen eh eingeholt und waren irgendwie stabiler/kräftiger...Meine lasse ich dann zuerst bei 26°C keimen (mit Beleuchtung)und warte bis sie ca. 5cm hoch sind.Dann kommen sie langsam raus aus der wärme und dann in den Keller(16°C) zu meinen Passifloras im Lichtkasten.Wenn sie dann groß genug zum vereinzeln sind kommen sie ins beheiozte Gewächshaus.Da muss ich aber erst noch aufräumen

*g*BYe, Simon
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 10. Feb 2005, 19:25
von Feder
Hallo SimonWarum lässt du die Samen bei Beleuchtung keimen? Die sehen doch nichts unter der Erde, oder?

Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 10. Feb 2005, 19:33
von Simon
Hi!Die Pflanzen schiessen dann nicht so in die Höhe ;)Dann haben sie direkt Licht wenn sie den Samen abgeworfen haben.Keine Ahnung ob es Lichtkeimer sind (glaub nicht).Bye, Simon
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 10. Feb 2005, 19:36
von Feder
Nein,Chili sind keine Lichtkeimer und sollen sogar relativ tief in die Erde, weil sie teilweise Schwierigkeiten haben, sich freizustrampeln. Wenn sie gekeimt sind, ist Licht natürlich gut. Schaust du nur so selten nach deinen Zöglingen?

Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 10. Feb 2005, 22:26
von Simon
Hi!Nein das nicht *g*Aber ich lasse sie solange warm bis alle (oder 80%) gekeimt sind 8)Bye, Simon
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 11. Feb 2005, 09:30
von falbamine
pimienta

Ich habe dises Jahr auch das erste mal "Manzano orange" gesät, da können wir unsere planzen vergleichen ,meine sind schon 3 cm gross

( werde ich es 15.Jahren schaffen ???werde sie wahrscheinlich in einem grossen Kubel im winter in die Veranda stellen !)
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 11. Feb 2005, 11:11
von Pimienta
Da bin ich gespannt, ob meine die 3 cm noch einholen können ;)Wie lange brauchten die Samen bis zur Keimung ?Hast Du sie vorher eingeweicht ?Hast Du noch weitere Sorten gesät ?
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 11. Feb 2005, 11:19
von falbamine
also ja die haben schon eine weile gebraucht ( ich habe es nicht notiert aber sicher 2-3 Wochen ) und ja ich habe sie eingeweicht in (ohh schande ! )schwarztee

über die Nacht une ja ich habe viele andere sorten gesät...

aber schäme mich ein wenig es zu sagen

Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 11. Feb 2005, 11:45
von Pimienta
Gut, dann weiss ich ja, dass es länger dauert und ich mich gedulden muss, nicht gerade meine Stärke

...aber schäme mich ein wenig es zu sagen

Wieso dass

?Immer raus damit

Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 11. Feb 2005, 12:03
von falbamine
ok ::)aji verde anaheimancho san luisastrashanskibakscaibolivian rainbowbuena mulattabulgarian carrotcaribeen peppercascabelcascabellacerisechile de sedachocolate cherrycochiticoiffes d'eveques du congoespelettefirecrackerfresnogolden cayennehabanero habanero orange habanero redharissahungarian hot waxindia chilijalapenojaune du burkina fassojemezjoe's longlombardolong red cayennelong thin cayennemanzano amarillonew mex joe parkerorange fogoorange thaiperu scalett lanternperuvian purplepiment de padronpiment grecpurple delightred damon rocotillosaint martin sarga cseresznyeschlangen chiliserranosibirischer hauspfefferstarfishsuptolsurinamsee peppersweet long yellowtabasco short yellowtepinweisser chili und ein paar andere die ich erst jetzt gesät habe die kommen von einem Tausch ( zwei besser gesagt

von 2 ganz nette Frauen von disem Forum
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 11. Feb 2005, 12:39
von Pimienta
Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 11. Feb 2005, 12:41
von Pimienta
Du hast den manzano orange vergessen

Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 11. Feb 2005, 12:58
von falbamine
heuuuuu ich dachte das amarillo= orange ist auf spanish

aber habe jetzt nachgeschaut und es ist gelb!!!!

dann habe ich leider nur manzano gelb!! :Dsuper ich habe mir vorgenommen dieses Jahr sehr viel samen auch von den Tomaten zu sammeln...werde ein wenig mehr zeit haben dieses Jahr hoffe ich(muss ja auf die Samen Echtheit schauen ...) und dann können wir schön tauchen

Re:Chili Saison 2005
Verfasst: 12. Feb 2005, 11:55
von Wattemaus
Bisher habe ich erst 15 Sorten Chillis gesät, der Rest folgt wohl so in einer Woche.Bei den frischen Samen ist jetzt alles gekeimt, die Bolivian Rainbow sind Ernte 2002, die wollen (noch) nicht.Ob man die alten Samen besser einweicht?Die überwinterten Pflanzen treiben schon stark aus, sie wurden diese Woche zm ersten Mal gedüngt.In diesem Jahr werde ich wohl so an die 60 Sorten Chillis haben, hier in dem Forum kann man so wunderbar tauschen.
