Seite 1 von 3

Gehölzsämling

Verfasst: 11. Nov 2011, 17:47
von EmmaCampanula
Als Beifang in einem Staudentopf kam diesen Sommer ein Gehölzsämling mit. Er ist noch winzig, hat glänzende dicke Blätter, die am Rand leicht gezähnt sind. Kein Zuwachs seit zwei Monaten. Mittlerweile beginnen sich die Blätter rötlich zu verfärben. Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?Man sagte mir sogar den botanischen Namen, ich habe ihn aber wieder vergessen mir war ein südpfälzer Gehölzexperte mit Strohhut auf den Fersen und ich hatte nur noch Flucht im Sinn...

Re:Gehölzsämling

Verfasst: 11. Nov 2011, 17:52
von Dunkleborus
Ich würde Cotoneaster sagen, wenn ich es wüsste.

Re:Gehölzsämling

Verfasst: 11. Nov 2011, 17:54
von partisanengärtner
jo

Re:Gehölzsämling

Verfasst: 11. Nov 2011, 17:55
von Kolibri
Cotoneaster ist böse.

Re:Gehölzsämling

Verfasst: 11. Nov 2011, 17:56
von Dunkleborus
Nur am falschen Platz. Manche sind lieb, einheimisch und hübsch.

Re:Gehölzsämling

Verfasst: 11. Nov 2011, 17:57
von EmmaCampanula
nee, nee, natürlich kein Cotoneaster. Das hätte selbst ich mir gemerkt und das Teil umgehend entsorgt. ;) Man sprach von einem heiklen Gewächs...

Re:Gehölzsämling

Verfasst: 11. Nov 2011, 19:29
von macrantha
Nothofagus?(wobei N. antarctica weder heikel ist noch rot färbt ... bestenfalls orange)

Re:Gehölzsämling

Verfasst: 11. Nov 2011, 20:06
von Mediterraneus
Camellia, Ilex, Mahonia, Helleborus... ???Wärste mal nicht davongerannt ;DLG ins Schatten- und Fugenparadies

Re:Gehölzsämling

Verfasst: 11. Nov 2011, 20:45
von EmmaCampanula
Nein, bislang ist noch nix passendes dabei - jedenfalls klingelt es bei mir noch nicht. Ganz dunkel meine ich mich an ein 'P' im Namen zu erinnern (muss nicht der Anfangsbuchstabe sein & muss auch kein zuverlässlicher Hinweis meiner Schaltzentrale sein...) Jedenfalls musste der Gärtner, bei dem ich den Topf kaufte, in welchem der Beifang war, keine Sekunde überlegen. Deswegen denke ich, dass Ihr es auch rauskriegt. Bitte weiter Vorschläge machen, falls Euch noch was einfällt.@Mediterraneus Bei dem muss man entweder davon laufen oder absolut 'in the mood' sein. Wie wäre es übrigens, wenn Du Dich im nächsten Jahr mal aufmachst nach Maikammer zu kommen, dann kannst Du Ihn ja selbst kennen lernen. Außerdem hätte ich hier so ein mediterranes Teil, was nicht mehr blühen mag, seit es ins 'Schattenparadies' umziehen musste. Eine zwei Meter Lagerstroemia, die ich Dir mitbringen könnte...

Re:Gehölzsämling

Verfasst: 11. Nov 2011, 20:54
von Mediterraneus
Maikammer nehme ich mir jedes Jahr vor. Jetzt hab ich nen Grund ;)Gehölz mit P drin. ???Wenn es von alleine aufgeht, dann wirds schon was "vermehrungsfreudiges" sein, oder? (Ich überlege mir grade Unkräuter mit "p" :-X )

Re:Gehölzsämling

Verfasst: 11. Nov 2011, 21:24
von Poison Ivy
Nein, bislang ist noch nix passendes dabei - jedenfalls klingelt es bei mir noch nicht. Ganz dunkel meine ich mich an ein 'P' im Namen zu erinnern (muss nicht der Anfangsbuchstabe sein & muss auch kein zuverlässlicher Hinweis meiner Schaltzentrale sein...)
Photinia???

Re:Gehölzsämling

Verfasst: 11. Nov 2011, 21:32
von Mediterraneus
FFFFFotinia. mit f.Da kann sie kein "P" gehört haben ;) ;D

Re:Gehölzsämling

Verfasst: 11. Nov 2011, 21:33
von Poison Ivy
Von "hören" war ja auch nicht die Rede! ;DIch könnte aber auch noch "Pseudocydonia" bieten!

Re:Gehölzsämling

Verfasst: 11. Nov 2011, 21:37
von marygold
Gaultheria procumbens?

Re:Gehölzsämling

Verfasst: 11. Nov 2011, 21:39
von Mediterraneus
Nun, der Name wurde Emma ja gesagt. Auch Lippenlesen brächte bei Photinia ein "F" :-XUi, Pseudocydonia :o Geh mich mal schnell informieren.....