Seite 1 von 5

Alles muss raus! Pflanzenschnäppchen vor Weihnachten

Verfasst: 11. Nov 2011, 19:49
von Mediterraneus
Jedes Jahr das gleiche. Es suddelt und sifft draußen, man durchstreift einsam im Nieselregen die Gartenabteilungen der Baumärkte und Gartencenter...und es hüpft, und hüpft..und hüpft in den Einkaufswagen ::)Magisch wird man von den roten "Sonderpreisen" angezogen. Und dann tut einem die Pflanze leid, man rettet sie geradezu vor dem frischaufgebauten Markt-Weihnachtsmarkt und den Christbaumkolonnen inclusive Jingle Bells.Ich weiß, über die Qualität von diesen Pflanzen kann man streiten, meist ist sie nicht so doll. Ich kaufe normalerweise auch fast ausschließlich in Spezialgärtnereien, aber diese Ramschangebote.... ;)Hier in diesem Thread dürft ihr zum Baumarkt, d-ner und Co stehen, präsentiert eure letzten Pflanzenschnäppchen des Jahres. Hier meine:Fargesia dracocephala "Rufa" (9,99), Fargesia robusta "Pingwu" (9,99) und vorne Viburnum x globosum "Jermyns Globe" (5Euro), Prunus lusitanicus (1,25 Euro) und Podocarpus lawrencei "Blue Gem" (5Euro)Und besonders spaßig ist dann die Buddelei in Nebel und Kälte. Ach hätt ichs bloß nicht gekauft ;D

Re:Alles muss raus! Pflanzenschnäppchen vor Weihnachten

Verfasst: 11. Nov 2011, 20:02
von Pewe
Es hat durchaus Vorteile am Arm der Welt weitab von Baumärkten und Gartencentern zu wohnen. ;D

Re:Alles muss raus! Pflanzenschnäppchen vor Weihnachten

Verfasst: 11. Nov 2011, 20:05
von Staudo
Nichts ist so teuer wie Sonderangebote. ;D

Re:Alles muss raus! Pflanzenschnäppchen vor Weihnachten

Verfasst: 11. Nov 2011, 20:31
von carabea
Oh ja! Mit Pflanzenrettung kenne ich mich aus ::) Unser Hamster-Baumarkt hat ein relativ gut sortiertes Gartencenter. Echt gefährlich, besonders, wenn man weiß, wo die Regale mit den heruntergesetzten Pflanzen stehen 8) Dort wird rigoros ausgemistet, sobald evtl. Blüten verblüht sind.So bin ich im Laufe der Jahre günstig zu einigen Schätzchen gekommen.Diesen Herbst war ich sehr diszipliniert - eine einzige Clematis (Name ist mir gerade entfallen) ist mir in den Einkaufswagen gehüpft.

Re:Alles muss raus! Pflanzenschnäppchen vor Weihnachten

Verfasst: 11. Nov 2011, 20:44
von Mediterraneus
Kennst du das Schild "Alle Außenpflanzen zum halben Preis!" ?Furchtbar ! :P :P :P ;)

Re:Alles muss raus! Pflanzenschnäppchen vor Weihnachten

Verfasst: 11. Nov 2011, 20:45
von biene100
Nichts ist so teuer wie Sonderangebote. ;D
Die Meinung teile ich nicht. ;) ;DMan muss halt gut überlegen.Die Blutpflaume, die ich vor 3 Jahren um 10,-- (2,5m hoch) gekauft habe wächst sehr gut.Und heuer wars eine Hortensie um 2,-- ,eine Herbstanemone Pretty Lady Emily um 1,--, ein Polystichum acrostichoides um 2,--lg Biene

Re:Alles muss raus! Pflanzenschnäppchen vor Weihnachten

Verfasst: 11. Nov 2011, 20:57
von Staudo
Nichts ist so teuer wie Sonderangebote. ;D
Die Meinung teile ich nicht. ;) ;DMan muss halt gut überlegen.
Eben: Würde ich das auch kaufen, wenn es nicht so billig wäre?

Re:Alles muss raus! Pflanzenschnäppchen vor Weihnachten

Verfasst: 11. Nov 2011, 21:07
von Mediterraneus
Jaa, aber wenn ich es zum Normalpreis hätte kaufen wollen... ;)Mittlerweile selektiere ich schon ein bißchen. Manchmal warte ich schon drauf, dass eine bestimmte Pflanze im November billig verramscht wird. (Z.B. bei einer Qercus pontica, die ich kürzlich kaufte für 30 Euro statt 100, 1m groß im Riesenkübel).Der Bambus passt mir gut in die Sichtschutzhecke, auch wenn es Laborvermehrungen sind. Falls sie wirklich mickern, fliegen sie wieder raus. Bei 10 Euro für 1m hohe Pflanzen riskiere ich das mal.Der Rest ist erst mal im Tomatenhaus eingeschlagen worden, kommt dann im Frühjahr in die Hecke.Aber es stimmt schon, normalerweise hätt man das nicht alles gekauft ;)

Re:Alles muss raus! Pflanzenschnäppchen vor Weihnachten

Verfasst: 11. Nov 2011, 21:12
von carabea
Eben: Würde ich das auch kaufen, wenn es nicht so billig wäre?
Die meisten Sachen eher nicht - jedenfalls nicht dort.Dann kämen die "echten" Gärtnereien wieder zum Zug.Saisonware finde ich sowieso im Baumarkt und im Gartencenter viel zu teuer in Anbetracht der Tatsache, dass sie die Pflanzen nicht pflegen, sondern nur verwalten. Da lasse ich mein Geld lieber bei einer der Gärtnereien meines Vertrauens.

Re:Alles muss raus! Pflanzenschnäppchen vor Weihnachten

Verfasst: 11. Nov 2011, 21:19
von Mediterraneus
Ja, die Gärtnerei des Vertrauens sollte an erster Stelle stehen. Ich spare auch nicht an Pflanzen. Normalerweise ;)Meist ist es ja 0815-Massenware, was da verhökert wird. Aber so zwischendrin sind oft ein paar Schmankerln, wo man sich fragt, wie die wohl dort gelandet sind.Man muss sich halt bißchen auskennen (ob Pflanze noch in Ordnung) und die Rosinen rauspicken.Und es macht ja irgendwie auch Spaß ;D

Re:Alles muss raus! Pflanzenschnäppchen vor Weihnachten

Verfasst: 11. Nov 2011, 21:22
von löwenmäulchen
Die hiesigen Baumärkte haben leider seit einiger Zeit in den Mitleidsecken nur noch total verwahrlostes oder Zeug, das ich eh nicht kaufen würde, wie quietschrote Beetrosen ohne Namen. Früher hab ich da öfters mal schöne Schnäppchen machen können, aber inzwischen schau ich schon kaum noch danach. Gefährlich sind nur immer die Restverkäufe von Zwiebelpflanzen...

Re:Alles muss raus! Pflanzenschnäppchen vor Weihnachten

Verfasst: 11. Nov 2011, 21:29
von carabea
Gefährlich sind nur immer die Restverkäufe von Zwiebelpflanzen...
Stümmmt! Letztes Frühjahr stand ich auch davor und habe verzweifelt überlegt, wo ich wohl ein Narzissenfeld anlegen könnte.

Re:Alles muss raus! Pflanzenschnäppchen vor Weihnachten

Verfasst: 11. Nov 2011, 21:32
von ninabeth †
Ich bin so zu einer stattlichen Kübelpflanzensammlung gekommen, die kaufe ich immer dann so Ende Mai, wenn die Pflanzen um 50% reduziert sind.Umtopfen in neues Substrat, Dünger und Wasser und in ca. 3 Wochen stehen die Pflanzen wie eine 1 da.

Re:Alles muss raus! Pflanzenschnäppchen vor Weihnachten

Verfasst: 11. Nov 2011, 21:36
von Mediterraneus
Im nahen Hageb.u gibts momentan einen 5 kg-Sack gelber Narzissen für EINEN Euro. ;D

Re:Alles muss raus! Pflanzenschnäppchen vor Weihnachten

Verfasst: 11. Nov 2011, 21:36
von carabea
Letztes Jahr kam ich auf diese Weise zu einem wunderschönen gefülltem Oleander in cremegelb, den ich mir sonst ganz bestimmt nicht gekauft hätte.