Seite 1 von 1

Welche Pflanze ist das? --> Betula pendula

Verfasst: 14. Nov 2011, 17:22
von hotzenplotz
Sieht für mich wie ein Laubbaum aus. Ich habe eine Runde gedreht bei Wikipedia aber nichts gefunden das vonm der Blattform genau passen würde. Ich werde die Pflanze in den nächsten Tagen in den Garten lassen wo sie auf Dauer überleben kann.BildBild

Re:Welche Pflanze ist das?

Verfasst: 14. Nov 2011, 17:27
von lubuli
sieht danach aus.

Re:Welche Pflanze ist das?

Verfasst: 14. Nov 2011, 17:27
von Luna
Hallo hotzenplotzHerzlich willkommen bei garten -pur.Kannst du bitte die Bilder verkleinern, denn sie zerschiessen das Layout.Lieben Dank und weiterhin viel Freude im Garten und bei pur.Maggie

Re:Welche Pflanze ist das?

Verfasst: 14. Nov 2011, 17:27
von Danilo
Betula pendula, gemeine Birke. Bei jungen Sämlingen sind die Blätter immer recht groß im Vergleich zu Altbäumen.

Re:Welche Pflanze ist das?

Verfasst: 14. Nov 2011, 17:29
von Günther
Also, ein Nadelbaum ists sicher nicht ;DErster, wohl falscher, Gedanke: Eine Ahornart.

Re:Welche Pflanze ist das?

Verfasst: 14. Nov 2011, 17:30
von Günther
Birke SOOO rötlich?

Re:Welche Pflanze ist das?

Verfasst: 14. Nov 2011, 17:31
von Poison Ivy
Definitiv kein Ahorn (Blattstellung).Stimme auch für Birke.

Re:Welche Pflanze ist das?

Verfasst: 14. Nov 2011, 18:15
von Eva
Birke SOOO rötlich?
Wenn sie soo mager steht, kann ich mir das gut vorstellen.

Re:Welche Pflanze ist das?

Verfasst: 14. Nov 2011, 20:02
von hotzenplotz
Hallo hotzenplotzHerzlich willkommen bei garten -pur.Kannst du bitte die Bilder verkleinern, denn sie zerschiessen das Layout.Lieben Dank und weiterhin viel Freude im Garten und bei pur.Maggie
Hallo,Ich hatte sie halbiert von der Auflösung. Habe einen 24" Bildschirm Da sieht das Layout in Ordnung aus.

Re:Welche Pflanze ist das?

Verfasst: 14. Nov 2011, 20:04
von hotzenplotz
Birke SOOO rötlich?
Wenn sie soo mager steht, kann ich mir das gut vorstellen.
Denke auch, dass ich handeln muss, sonst ist s bald aus mit ihr.

Re:Welche Pflanze ist das?

Verfasst: 14. Nov 2011, 20:14
von Treasure-Jo
Hallo hotzenplotzHerzlich willkommen bei garten -pur.Kannst du bitte die Bilder verkleinern, denn sie zerschiessen das Layout.Lieben Dank und weiterhin viel Freude im Garten und bei pur.Maggie
Hallo,Ich hatte sie halbiert von der Auflösung. Habe einen 24" Bildschirm Da sieht das Layout in Ordnung aus.
800 x 600 reicht aus :D

Re:Welche Pflanze ist das?

Verfasst: 14. Nov 2011, 20:15
von MD9
Ganz sicher eine gemeine Birke, auch mit den rötlichen Stielen, letzten Sommer gefüllt ca. 1 million aus dem Moorbeet gerupft, waren einige mit roten Stielen dabei, eine hatte sogar rote Blätter, die haben wir natürlich stehen lassen, ist jetzt ca. 30 bis 40 cm hoch. Allerdings jetzt im Topf.

Re:Welche Pflanze ist das?

Verfasst: 17. Nov 2011, 22:05
von hotzenplotz
Leider musste ich feststellen, dass die Wurzel durch ein Loch im Beton unter die Terrasse reichte. Ich habe versucht soviel wie möglich raus zu ziehen aber konnte letztlich nur die Pflanze abreissen.Ich habe sie jetzt in einem Wasserglas auf der Fensterbank und hoffe sie bildet Wurzeln. Möchte sie dann in einen Topf pflanzen und erst im Frühjahr wieder in den Garten bringen, denn ich habe sie ja nun geweckt und dann wieder in die Kälte... lieber nicht.

Re:Welche Pflanze ist das?

Verfasst: 17. Nov 2011, 22:11
von ManuimGarten
Nicht vergessen, dass sie ein Flachwurzeler ist, dh. sie nimmt im Garten viel Platz für sich ein, drunter wächst kaum etwas. Flachwurzler sind auch in windigen Gegenden ein Risiko... Darum würde ich gut überlegen, ob sie in den Garten kommt. ;)Durch deine Riesenfotos werden auch die Textfelder breiter und sind nur mehr mit scrollen lesbar. Kleiner wäre wirklich besser.

Re:Welche Pflanze ist das?

Verfasst: 21. Nov 2011, 00:18
von hotzenplotz
Nicht vergessen, dass sie ein Flachwurzeler ist, dh. sie nimmt im Garten viel Platz für sich ein, drunter wächst kaum etwas. Flachwurzler sind auch in windigen Gegenden ein Risiko... Darum würde ich gut überlegen, ob sie in den Garten kommt. ;)Durch deine Riesenfotos werden auch die Textfelder breiter und sind nur mehr mit scrollen lesbar. Kleiner wäre wirklich besser.
Gut zu wissen. Windig ist es nicht sonderlich hier. Ich wollte sie pflanzen wo derzeit runum Rasen ist. An der Stelle des Grundstückes ist es auch nicht tragisch, wenn es da irgendwann unter dem Baum licht wird.