Seite 1 von 2
Der Duft der Rose
Verfasst: 11. Dez 2003, 17:03
von Beate
Wie es das eigentlich bei Euch, wie wichtig ist Duft und was ist Eure Lieblingsduftrose, die man unbedingt haben muss?Was von Nina kommt, weiß ich ja
Re:Der Duft der Rose
Verfasst: 11. Dez 2003, 19:33
von Nina
Francis Dubreuil!!!Hmmm! Die American Rose Society schreibt zu ihr:
Francis DuBreuil, the only "red" Tea rose, has perfectly-formed, double, dark crimson flowers with a silky/velvety texture and wonderful perfume. It has medium green wavy leaves. Francis blooms all season and tolerates hot weather and bad soil. It gets no taller than 4 feet.
Aber nicht nur der Duft ist ein Traum!
Re:Der Duft der Rose
Verfasst: 13. Dez 2003, 08:22
von Beate
Ja, Nina, man ist einfach hin und weg, wenn man Francis sieht und die Nase in die Blüte steckt - ich möchte diese Rose einfach nicht mehr missen, obwohl es bei uns eigentlich etwas zu kühl für Francis ist. Ich will mir noch zwei weitere zulegen und dann im Kübel halten.VLG- Beate
Re:Der Duft der Rose
Verfasst: 13. Dez 2003, 18:31
von Louise
Tja, das ist so eine Sache - kann man ja leider nicht allgemein gültig sagen. Meine Nase erfasst z.B. bei Schneewittchen einen schönen Rosenduft, während viele andere ja sagen, dass sie da überhaupt nichts riechen

.Umgekehrt soll Jacques Cartier oder auch Boule De Neige genauso stark riechen wie die Rose De Resht - kann ich aber leider nicht ganz "erriechen"

sonder empfinde die als wesentlich schwächer im Duft ..Für mich sind die kräftigsten Dufter die Rose De Resht, Souvenir De La Malmaison und Roseraie De L'Haye. Beate, was ist denn eigentlich Deine Lieblingsduftrose oder war das auch die Francis Dubreuil?
Re:Der Duft der Rose
Verfasst: 13. Dez 2003, 21:32
von Elfe
Ich habe mir im Sommer eine
Chartreuse de Parme zugelegt, deren Duft ganz wunderbar für mich riecht. So lange sie noch geblüht hat musste ich auch als es des Nächtens schon recht kalt war vor dem Schlafen gehen noch raus auf die Terrasse und ein Naserl voll zum Einschlafen nehmen

Re:Der Duft der Rose
Verfasst: 13. Dez 2003, 23:19
von Silvia
Bei mir ist es so, dass ich meine Nase automatisch in eine Rosenblüte stecke und ich dran riechen muss. In meinem Garten duften Rose de Resht, Officinalis, Versicolor,Queen of Denmark und Gertrud Jekyll am meisten und für mich am angenehmsten. Das ist genau der Duft, den ich an Rosen mag.Ich glaube aber, es ist sehr standort- und auch tagesabhängig. Bei Sonne duftet es mehr als bei Regen und Wind.LG Silvia
Re:Der Duft der Rose
Verfasst: 13. Dez 2003, 23:24
von Raphaela
Bei manchen braucht man auch ein paar Jahre Geduld: Hab schon öfter eine Rose wg. Nicht-Duftens in den Hintergrund gepflanzt um sie dann ein, zwei Jahre später wegen Besonders-schön-Duftens wieder nach vorne zu holen

Re:Der Duft der Rose
Verfasst: 13. Dez 2003, 23:33
von Silvia
Ich habe an meinen Hauseingang zwei Parade gesetzt, weil die angeblich duften sollen. Ich wollte was dauerblühendes. Aber Duft ist ihnen auch mit hineinkriechen nicht zu entlocken. Aber vielleicht kommt es ja noch, wenn es sowas gibt. Das wäre toll. :)LG Silvia
Re:Der Duft der Rose
Verfasst: 13. Dez 2003, 23:45
von thomas
Hallo Raphaela!Schön, dass Du da bist!
wg. Nicht-Duftens in den Hintergrund gepflanzt
Sie merken das und geben sich Mühe. Bin überzeugt davon.Mit hintergründigen GrüßenThomas
Re:Der Duft der Rose
Verfasst: 14. Dez 2003, 01:01
von Caracol
Gibt es eigentlich bei Rosen einen Zusammenhang von Duft und Blütenfarbe. Ich habe aus Erfahrung die naive Theorie gebildet, dass rosafarbene Rosen den stärksten Duft haben. Könnte da irgendwas dran sein? Würde mich echt interessieren! Habt ihr Rosenfans farbspezifische Düfte festgestellt?
Re:Der Duft der Rose
Verfasst: 14. Dez 2003, 01:09
von Silvia
Bei mir duften die meisten Rosen, ob weiß, gelb, rot oder rosa. Ich habe sie extra so ausgesucht. Aber es duften auch die rosafarbenen Rosen am stärksten. Ich habe aber auch ein paar, die duften gar nicht. Ob man das also so generell sagen kann.LG Silvia
Re:Der Duft der Rose
Verfasst: 14. Dez 2003, 01:30
von thomas
In unserem Garten duftet eine am stärksten: Francis Dubreuil.Abgesehen von dieser 'Ausnahme' (??) kann vielleicht an der Rosa-These was dran sein. Weiss ich aber eher von AnderLeuts Rosen, denn so viel Rosa haben wir nicht. - Thomas
Re:Der Duft der Rose
Verfasst: 14. Dez 2003, 02:23
von Raphaela
Die fruchtigsten Düfte findet man bei Rosen mit einem gewissen Gelb-Anteil. Sutter´s Gold z.B. paßt farblich in meinen Garten wie Pumps zu Sombrero, ist aber des Duftes wegen unverzichtbar (und deshalb im Topf - wo genau der nächsten Sommer stehen soll, weiß ich aber noch nicht). Eine der Rosen mit dem stärksten (Frucht-)Duft überhaupt ist Sweet Juliet von Austin. - Wenigstens ist deren Apricotrosa etwas dezenter als das Gelb von Sutter´s Gold.Ich würde sagen, daß von den rosa Rosen proportional mehr stark duften als von andersfarbigen, aber einen bestimmten, schweren, berauschenden Duft (Alma de l´Aigle nannte ihn "Rose rouge") findet man fast nur bei sehr dunkelroten Rosen.Weiße und helle Rosen haben dagegen oft eine frische, herbe Note, die auch sehr intensiv sein kann, aber i.d.R. flüchtiger und unbeständiger ist.
Re:Der Duft der Rose
Verfasst: 14. Dez 2003, 12:11
von tapir
Meine liebste Duftrose ist Mme Isaac Pereire. Allerdings habe ich diese wunderschöne Rose nicht selbst, da sie sich auf meiner knallheißen, windigen Dachterrasse einfach nicht wohlfühlen würde. Um nicht ganz auf sie verzichten zu müssen habe ich sie meiner Schwester erfolgreich eingeredet und so führt mein erster Weg bei einem Besuch sofort in ihren Garten um meine Nase in "meine" Duftrose zu versenken. Liebe Grüße, Barbara
Re:Der Duft der Rose
Verfasst: 14. Dez 2003, 14:08
von Beate
Hm, Louise ich glaube, dass ich mich da bei über 480 Rosen wirklich nicht festlegen kann. Ist auch mal von der eignen Stimmung abhängig und natürlich von Wetter. Am liebsten ist es mir, wenn ich an einem schönen späteren Sommernachmittag nach Hause komme, um die Ecke gehe und Rosenduft über dem ganzen Garten hängt - aahhhh, lecker.Einen sehr intensiven Duft hat Souvenir du Docteur Jamain, der wie Raphaela schreibt (huhu Raphaela, schön, dass Du hier bist

) sicherlich zu Alma de l'Aigle Rose rouge Kategorie fällt). Sehr intensiv duftet bei mir aber auch Duchess de Rohan, da bleiben einige Besucher im Vorbeigehen aprupt stehen um zu schnuppern.Also Silvia, ich will Dich nicht ärgern aber bei duftet Parade auch nach 3 Jahren noch nicht bzw. nur ganz leicht, für mich kaum wahrnehmbar :(VLG - Beate