Seite 1 von 1
Schiefgewachsene Bäume jetzt korrigieren?
Verfasst: 19. Nov 2011, 19:50
von Nova Liz †
Durch Wühlmausaktivitäten sind bei mir zwei Bäume über einige Jahre ganz schief gewachsen.Es handelt sich um eine weidenblättrige Hängebirne und um einen Zierapfel.Inzwischen stört mich der Wuchs enorm.Kann ich jetzt durch einseitiges Graben mit Wurzelkappen und Boden unterfüttern den Wuchs korrigieren?Ich möchte die Bäume nicht verlieren.Ist jetzt der richtige Zeitpunkt?Geht das überhaupt?
Re:Schiefgewachsene Bäume jetzt korrigieren?
Verfasst: 19. Nov 2011, 19:55
von Mediterraneus
Stell dir mal eine knorrige weidenblättrige Birne vor, mit schiefem und gewundenem Stamm und einseitig hängender Krone.Zu mancher Verwendung passt "schief" einfach besser als gerade. Wenn es dich aber sehr stört und du es lieber "gerade" magst, dann kannst du das jetzt schon machen, bzw korrigieren.PS: Ich pflanze manches sogar extra "schief"

Re:Schiefgewachsene Bäume jetzt korrigieren?
Verfasst: 19. Nov 2011, 20:01
von troll13
Wie lange stehen die Bäume denn schon?Prinzipiell ist es jetzt schon die richtige Zeit, da die Bäume ohne Laub nicht so viel Wasser benötigen. bei frostfreiem Boden jedoch neue Wurzeln bilden.
Re:Schiefgewachsene Bäume jetzt korrigieren?
Verfasst: 19. Nov 2011, 20:04
von Nova Liz †
Der Zierapfel steht 3 Jahre und die Hängebirne leider schon neun oder 10 Jahre.Allerdings ist die Hängebirne recht klein geblieben wächst nur ganz langsam.
Re:Schiefgewachsene Bäume jetzt korrigieren?
Verfasst: 19. Nov 2011, 20:07
von Nova Liz †
Stell dir mal eine knorrige weidenblättrige Birne vor, mit schiefem und gewundenem Stamm und einseitig hängender Krone.Zu mancher Verwendung passt "schief" einfach besser als gerade. Wenn es dich aber sehr stört und du es lieber "gerade" magst, dann kannst du das jetzt schon machen, bzw korrigieren.PS: Ich pflanze manches sogar extra "schief"

sehe ich im Prinzip auch so,aber ....unter dem Zierapfel gehe ich ständig vorbei ,er ist sozusagen im Weg und unter der Hängebirne im Beet kann ich nur herumkriechend arbeiten und sie würde dort auch aufrecht besser aussehen.
Re:Schiefgewachsene Bäume jetzt korrigieren?
Verfasst: 19. Nov 2011, 20:15
von troll13
Bei dem Zierapfel sehe ich überhaupt kein Problem. In einer Baumschule stehen sie manchmal auch drei Jahre auf dem Acker und wachsen normalerweise nach dem Verpflanzen problemlos an.Bei der Birne würde ich es einfach versuchen. Wenn eine Seite des Wurzelballens nicht verletzt wird, sollte es eigentlich gut gehen.Ich würde sie jedoch gut an einem kräftigen Baumpfahl befestigen.
Re:Schiefgewachsene Bäume jetzt korrigieren?
Verfasst: 19. Nov 2011, 20:38
von Nova Liz †
Vielen Dank für den Ratschlag.Dann will ich es mal endlich angehen.

Re:Schiefgewachsene Bäume jetzt korrigieren?
Verfasst: 20. Nov 2011, 17:22
von Nova Liz †
So,meine Lieben :)Der Zierapfel ist schon mal maximal begradigt.Ich mußte zwei,drei Wurzeln mit dem Spaten durchhacken und ein wenig den Baum in die gewünschte Richtung schaukeln,aber das ging ganz gut.Dann habe ich noch was gemacht,was sich vielleicht brutal anhört,aber es erschien mir richtig.Ich habe unter den Ballen zwei Ziegelsteine hochkant in den Hohlraum getrieben und schließlich alles gut mit einer Karre Gartenerde mit Kompost vollgestopft.Einfach,damit mir der nächste Sturm den Baum nicht wieder zurückdrückt.Eine gekappte Wurzel mußte ich noch mit einem kleinem Bodenanker runterdrücken,damit sie in Zukunft wieder nach unten wachsen kann.Es sieht jedenfalls jetzt super aus und man kann bequem unter der Krone durchgehen.Ein paar Zweige habe ich auch noch eingekürzt und bin frohen Mutes,dass der Baum wieder gut an der Seite einwurzelt. :)Für die Hängebirne hat das Tageslicht nicht gereicht.Die Arbeit mache ich nächstes Wochenende.
Re:Schiefgewachsene Bäume jetzt korrigieren?
Verfasst: 20. Nov 2011, 17:39
von Irm
fein ! aber dann bitte mit Vorher- und Nachher-Foto !
Re:Schiefgewachsene Bäume jetzt korrigieren?
Verfasst: 22. Nov 2011, 19:17
von Nova Liz †
fein ! aber dann bitte mit Vorher- und Nachher-Foto !
kommt demnächst.Wir haben gerade Nebelsuppe und man konnte nix fotografieren.
Re:Schiefgewachsene Bäume jetzt korrigieren?
Verfasst: 25. Nov 2011, 16:18
von Nova Liz †
Re:Schiefgewachsene Bäume jetzt korrigieren?
Verfasst: 25. Nov 2011, 19:10
von oile
Uih, das war wirklich sehr schief. Rund um den Baum ist gepflastert? Darunter konnten sich die Wühlmäuse natürlich völlig unerkannt an den Baum ranpirschen.
Re:Schiefgewachsene Bäume jetzt korrigieren?
Verfasst: 25. Nov 2011, 19:22
von Quendula
Das hast Du gut hingekriegt, Nova Liz. Die schiefe Krone verleiht Deinem Apfel etwas Freches, Keckes

.Ich drück die Daumen, dass er die OP gut übersteht und im nächsten Frühjahr grünt und blüht. Schreib dann bitte über Erfolg
oder Mißerfolg 
.
Re:Schiefgewachsene Bäume jetzt korrigieren?
Verfasst: 25. Nov 2011, 22:17
von Nova Liz †
Ja,ich glaub das wird was . :)Wir hatten und haben Plusgrade,so um die 8-10 Grad und ab heute regnet es auch schon.Oile,ich habe nun vorgesorgt und den Mistviechern rundherum ein paar Schmatzriegel mit eingegraben.

Re:Schiefgewachsene Bäume jetzt korrigieren?
Verfasst: 29. Nov 2011, 09:23
von ratibida
Der Zierapfel ist schon mal maximal begradigt.Ich mußte zwei,drei Wurzeln mit dem Spaten durchhacken und ein wenig den Baum in die gewünschte Richtung schaukeln,aber das ging ganz gut....
Oh, das gibt mir Hoffnung, Nova Liz! Bei mir liegt nämlich ein Cornus florida waagerecht quer über die Stufen zum abgesenkten Kiesplatz - inzwischen führt ein Trampelpfad durchs Beet, wir müssen die Mauer herabsteigen

Schuld waren die Kombination aus Cornus-Baby, drüberwuchernder Spiraea und Null Zeit zum Eingreifen ... Eins weiß ich aber: Sollte das Aufrichten klappen, gibt's wohl kaum einen Cornus mit raffinierterem Stamm

8)Drückt bitte die Daumen, dass das Wetter hält, wenn's friert, fallen mir nämlich die Finger ab :Pratibida