Seite 1 von 1

Füchse im Garten?

Verfasst: 20. Nov 2011, 18:20
von riegelrot
Hallo,irgendwas hat im Garten unter einem Baum 2 größere Löcher gegraben. Darin je einen fetten sehr dunklen Kothaufen. Kann nicht von meinen Katzen sein, denn auch wenn die pro Person eine volle Dose Whiskas fressen würden, wäre der danach produzierte Haufen noch nicht einmal halb so groß und auch heller. Nachdem vor einiger Zeit eine eingebuddelte tote Katze aus ihrem Grab ausgegraben wurde, vermute ich, dass ich es hier mit einem Fuchs zu tun habe. Ist das möglich? Wir wohnen sehr nah am Wald, hinter unserem Garten Naturschutzgebiet. Der Garten ist nicht eingezäunt. Nachts höre ich schon mal ein kurzes, heiseres Kleffen, kein Hund aus der Nachbarschaft gibt solche Läute von sich.Holt der Fuchs auch lebendige Katzen? Gruß, riegelrot

Re:Füchse im Garten?

Verfasst: 20. Nov 2011, 18:51
von pearl
Fragen über Fragen! Das mit dem Köttel im Loch könnte ein Dachs sein. Bei uns machen die Füchse immer auf erhöhten Sachen ihre Losung. Gerne auf Pantoffel die noch auf der Terrasse stehen über Nacht oder auf exponierte Steine.

Re:Füchse im Garten?

Verfasst: 20. Nov 2011, 19:18
von Staudo
Fuchskot endet in einem „Schwänzchen“. Das ist ziemlich eindeutig.

Re:Füchse im Garten?

Verfasst: 20. Nov 2011, 19:31
von pearl
so siehts aus. Hier mal über die Unterschiede zwischen Dachs und Fuchs.

Re:Füchse im Garten?

Verfasst: 20. Nov 2011, 19:34
von Rieke
Nachts höre ich schon mal ein kurzes, heiseres Kleffen, kein Hund aus der Nachbarschaft gibt solche Läute von sich.
Das könnte schon ein Fuchs sein, ich habe das mal von einem Fuchs in meinem Garten gehört. Der Garten ist übrigens nicht am Waldrand und auch eingezäunt.

Re:Füchse im Garten?

Verfasst: 21. Nov 2011, 18:39
von riegelrot
so siehts aus. Hier mal über die Unterschiede zwischen Dachs und Fuchs.
Danke! Wenn ich die unteren 4 Foto's betrachte, dann war's ein Dachs! Aber so ein Tierchen habe ich noch nie hier gesehen. Werde aufpassen ;D Gruß, riegelrot

Re:Füchse im Garten?

Verfasst: 21. Nov 2011, 19:44
von Knusperhäuschen
Das mit dem Schwänzchen ist aber nicht wirklich immer so eindeutig. Unsere Füchse hier haben oft Häufchen, die ich von der Form her nur schwer von denen unseres Hundes (so Spanielgröße) unterscheiden kann. Der Inhalt und die Farbe sind da eher verräterisch (oft mit Beerenresten, Chitinpanzern und lange nicht so homogen, wie die dicken braunen Fertigfutterwürste des Sofawolfes, auch in der Farbe eher dunkler und oft von eher ungesund aussehender "Struktur"), außerdem legt unser Hund die Dinger immer nur demonstrativ an die Gartenaußengrenzen (edit: Ich glaub, ich bin hier im Forum mal mit dem Begriff "Territoriumswurst" in das Wortmuseum aufgenommen worden...), (im Wald legt er das auch gerne auf erhabene Stellen, im Garten nicht) die Füchse auf alles, was im Garten irgendwie erhaben ist, Steine, Maulwurfshügel, Baumstümpfe, Pflanzen, Schuhe vor der Tür (ja, bei uns auch ;) ), Liegestuhlbeine, Wäschespinnenfüße und andere Stellen, die ich manchmal echt als Provokation empfinde....Beim Durchwühlen der Gartenlaubkäferdurchsetzten Wiese verliert die Fähe mit ihren Jungtieren die Köddel mitten im Geschehen, durchwühlte Wiese mit Haufen mittendrin, mehr als zehn jede Woche ab September bis Ende Oktober.