Seite 1 von 1
Blattdüngung von Koniferen
Verfasst: 7. Dez 2011, 15:29
von Stick
Hallo,hat jemand Erfahrung mit Blattdüngung von Koniferen? Brauche fürs Frühjahr einen Koniferenblattdünger um eine Trockenheit geschädigte Cedrus deodora wieder auf Vordermann zubringen. Ich kenne den Koniferenbalsam von Neudorff, gibts noch was anderes? Danke.
Re:Blattdüngung von Koniferen
Verfasst: 7. Dez 2011, 20:05
von HappyOnion
Sicher das es ein Trockenschaden ist?Und nicht der Pilz, der in den letzten Jahren bei Zedern häufiger auftritt.Ich würde die Baumscheibe mulchen, damit Trockenstress gar nicht mehr auftreten kann.
Re:Blattdüngung von Koniferen
Verfasst: 7. Dez 2011, 20:35
von Stick
Ja, bin ich mir sicher, da ich auf Sitka und Konsorten geprüft habe. Die Baumscheibe ist bepflanzt.
Re:Blattdüngung von Koniferen
Verfasst: 8. Dez 2011, 12:21
von HappyOnion
Mit was bepflanzt? Nicht das Du die Zeder "trocken" legst. Kenne keine großen Zedern mit Unterwuchs, da sind die Baumscheiben frei gehalten.
Re:Blattdüngung von Koniferen
Verfasst: 8. Dez 2011, 13:08
von Floris
Ja, bin ich mir sicher, da ich auf Sitka und Konsorten geprüft habe.
Die Abwesenheit der Sitka- und anderer Läuse beweist, dass es sich um einen Trockenschaden handelt? Eine seltsame Aussage, finde ich, allgemein und ganz besonders, da ich noch nie etwas von Sitkalaus an Zedern gehört habe.Wenn du der Trockenheit abgeholfen hast, könntest du doch auch über den Boden düngen. Warum willst du dir die Arbeit mit den Spritzungen machen? Du könnstes zwar nach meiner Ansicht eine gewöhnlichen, ausgewogenen Dünger der für Blattdüngung geeignet ist nehmen (Flory irgendwas oder Wuxal), aber dabei bringst du mit jeder Behandlung nur recht geringe Nährstoffmengen aus. Warum nicht mit Düngerlösung giessen?