Seite 1 von 2

Tier im Haus

Verfasst: 13. Feb 2005, 11:50
von Sabine G.
Hallo allerseits,also das Tier ist zwar nicht im Garten, sondern im Haus...Mal wieder brauche ich Eure Hilfe. Neben Heerscharen Trauermuecken sowie grossen Kolonien Spinnmilben beherbergen wir auch dieses Vieh, pfui, das war abwertend. Also dieses Insekt laeuft ab und an die Waende hoch und wieder runter, wo es auch aufgenommen wurde. Weil es so flink ist, ist das Foto leider bescheiden in der Qualitaet. Es ist aber immer in der Naehe der Blumentoepfe bzw. Pflanzen, so dass ich Haushaltsschaedling wohl ausschliessen mag. Muss ich mich zusatzlich zur mehrmals taeglich stattfindenden Halalistaubsaugerjagd nach den Trauermuecken auch diesem Tier nachstellen???Viele GruesseSabine

Re:Tier im Haus

Verfasst: 13. Feb 2005, 12:11
von bea
Hallo Sabine, zu deinem Tierchen kann ich nicht viel sagen, ich vermute dass es eine Wanze ist. Hat es geometrische Muster auf den Flügeln? Wie gross ist es denn?Versuche doch mal eines mit einem Glas zu fangen um es besser fotografieren zu können. Zu den Trauermücken empfehle ich dir Gelbtafeln, dann kannst du dir das Staubsaugen sparen - und nicht so häufiges giessen, damit die Erde nicht so feucht ist, das gefällt ihnen auch nicht so gut.LG, Bea

Re:Tier im Haus

Verfasst: 13. Feb 2005, 12:40
von Sabine G.
hihi,ja also Groesse war ca. 0,5 cm, aber nun ist es leider abgetaucht. Also weitere Angaben kann ich nicht machen. Das Ding hatte aber doch keine Fluegel??? ::) Die Gelbtafeln sind gut gemeint, sind aber hier nach 1 Woche zu erneuern. Wobei die nur auf die dunkelgelben fliegen, meine hellgelben verkommen zu Zufallsfaengern. Und nein, ich giesse nicht zu viel. Im Gegenteil. Wegen der jaehrlich wieder kehrende Problematik giesse ich eher zu wenig, was schon manche Pflanze nicht ueberlebt hat. Ich denke, man muss das anders sehen. Ich habe eine unglaubliche Anzahl an Pflanzen. Wenn der Normalzimmergaertner von Trauermuecken spricht meint der einfach was ganz anderes als ich. Mein GG hat zwei meiner Passis im Buero. Er meint, die Trauermuecken verfliegen sich da einfach in der riesigen Flaeche, waehrend hier viel mehr Poette auf deutlich weniger Raum stehen. Zudem sind fast alle Pflanzen Passionsblumen und ich habe die sehr im Verdacht, dass sie mit ihren Nektardruesen oder sonstwie den befall sehr foerdern. Insbesondere, weil jedes Jahr so viele Jungpflanzen dabei sind. Es ist hier einfach normal, dass man sofort die Toepfe beim essen schliesst und mit Argusaugen ueber seinem Teller wacht und notfalls abgestuerzte Exemplare rausfischt. Es wuerde auch keiner etwas trinken, ohne vorher ins Glas geguckt zu haben. Und die kleine Tochter packt schon automatisch den Unterteller aufs Glas... Die besten "Fangquoten" hat`s in der blauen Stunde... dann haengen sie dutzendweise an den Fenstern. Halaliiiiiii ;) Wir versuchen es wie jedes Jahr mit Galgenhumor... zuweilen fuehle ich mich allerdings verfolgt. Neulich fand sich eine im Auto und in der Arbeit zuckte ebenfalls eine um mich rum - da hat`s gar keine Pflanzen ??? Die grosse Tochter behauptet, ich schleppe sie ueberall mit ein wo ich mich aufhalte. 8)trauervermueckte GruesseSabine

Re:Tier im Haus

Verfasst: 13. Feb 2005, 12:45
von knorbs
wanzen, egal in welcher entwicklungsstufe, erkennt man an einem dreieck zwischen kopf und rumpf...so wie auf den fotos hier gut zu erkennen ist.norbert

Re:Tier im Haus

Verfasst: 13. Feb 2005, 12:54
von Sabine G.
Hallo Norbert,ich schwoer... ich schau schon immer... aber noch haelt es sich bedeckt.bis auf den Wasserlaeufer sind die aber alle viel zu breit! Mein Tierchen laeuft ruckartig und ziemlich hektisch...?!Viele GruesseSabine

Re:Tier im Haus

Verfasst: 13. Feb 2005, 12:56
von knorbs
die fotos sollten nur ein beispiel sein...wanzen gibt's in allen formen...ich wollte nur auf das 100% sichere erkennungsmerkmal hinweisen...das "wanzendreieck".norbert

Re:Tier im Haus

Verfasst: 13. Feb 2005, 13:12
von Silvia
Mit den Flügeln bist du sicher? Es gibt Schlupfwespenarten, die keine Flügel haben und auch so einen gebogenen Hinterkörper. Dann gibt es noch Kurzflügler. Aber es wäre schon sehr hilfreich, wenn man das Tier von oben sehen könnte. So ist es nur schwer möglich.LG Silvia

Re:Tier im Haus

Verfasst: 15. Feb 2005, 08:38
von Sabine G.
Hallo nochmals,gestern abend ist es uns gelungen ein Tier zu fangen. Aber die Fotos wurden trotzdem nicht besser, weil das Tier auch noch nach Stunden bei der leisesten Bewegung zu rennen anfing. Unsere Tochter hat ebenfalls versucht Fluegel zu erkennen. Leider koennen wir selbst das nicht bestaetigen oder ausschliessen. Das letzte Stueckchen des Tiers ist durchsichtig udn moechte einen glauben lassen, das seien Fluegel. Es koennte sich aber genausogut um ein spitz auslaufendes Ende des Tieres handeln. Es hat 6 Beine, soviel steht fest ;D Und kein sonstwie geartetes Dreieck. Wir haben es in der Nacht wieder ausgesetzt. Nach dem vielen schuetteln, knipsen und anstarren kam es uns mitleidserregend vor...ratlose GruesseSabine

Re:Tier im Haus

Verfasst: 17. Feb 2005, 00:14
von alegria
Hallo Sabine,koennte es vielleicht dieses sein ? :

Re:Tier im Haus

Verfasst: 17. Feb 2005, 17:43
von Sabine G.
Hallo,noe, das ist es auch nicht! Aber heute abend kann ich Euch ein suuuuuuper Foto praesentieren - bin leider zu bloed das ins forum zu bekommen ( neue Kamera, neues Programm, ich find nix mehr), aber Chef kommt ja...Ich weiss aber was, was Ihr nicht wisst ;D Ihr werdet mich fortan naemlich um mein Tierchen beneiden und zwar gaaaaanz stramm! Zumindest all die, die wie ich mit den Trauermuecken kaempfen! Das saustarke Foto von heute habe ich naemlich geschossen, als mein hektisches Tierchen endlich mal zur Ruhe kam - weil es gefressen hat! und zwar stand auf dem Menue Trauermuecke frisch gefangen! Ich kann mein Glueck kaum fassen. Endlich ein Gegenspieler zu den laestigen Viechern!FrohlockendSabinePS: ach ja... durch das guenstige Licht waren auch eindeutig Stummelfluegelchen zu sehen!

Re:Tier im Haus

Verfasst: 17. Feb 2005, 17:52
von Netti
Pruust, Sabine.Das ist ja ein Glück für Dich. Nenn das Tier doch einfach "TMVchen"(Trauermückenvernichterchen ;))Grüße Netti, freu mich schon auf des Foto..

Re:Tier im Haus

Verfasst: 17. Feb 2005, 20:04
von Sabine G.
Hallo,hier also mein TMVchen messerscharf getroffen beim fressen! Erkennt es jetzt jemand??? Viele GruesseSabine

Re:Tier im Haus

Verfasst: 17. Feb 2005, 20:17
von Silvia
Frisst sie gerade ein anderes Insekt?Also, ich würde evtl. auf einen Kurzflügler (Staphylinidae) tippen. Das Schwarze unterhalb des Kopfes sieht aus wie kurze Flügeldecken. Aber da habe ich nur ganz wenige Abbildungen.LG Silvia

Re:Tier im Haus

Verfasst: 17. Feb 2005, 20:33
von Sabine G.
jaja,sie frisst da gerade eine Trauermuecke. Die sieht nur so gross aus, weil Makroaufnahme...Sabine

Re:Tier im Haus

Verfasst: 17. Feb 2005, 20:39
von Silvia
Dann kommt das auch hin. Kurzflügler sind zwischen 1 - 30 mm groß und die meisten Arten ernähren sich von anderen Insekten oder Milben und deren Eiern. Sie kommen praktisch überall vor.Super, dass man es bei so einem kleinen Insekt noch erkennen kann. :DLG Silvia