Seite 1 von 6
kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Verfasst: 12. Dez 2011, 00:23
von zwerggarten
dieses silvester wollen wir mal
kaviar versuchen - aber welchen störrogen sollen wir denn nun kaufen? beluga, ossietra, sevruga? aus iran, rumänien, russland? malossol oder nicht?

wer kann mit einschlägigen erfahrungen unsere entscheidung erleichtern?
Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Verfasst: 12. Dez 2011, 00:30
von Zwiebeltom
Ohne bisher von diesem Thema Ahnung zu haben, vermute ich mal, dass die Antworten unterschiedlich ausfallen werden. Zumindest die Attribute "beste" und "leckerste" lassen sich meiner Meinung nach nicht zwangsläufig mit "preiswerteste" gleichsetzen.

Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Verfasst: 12. Dez 2011, 00:35
von zwerggarten
"preiswert" natürlich im sinne von köstlich bei entsprechend angemessenem preis und nicht unnötig überteuert; nicht zwangsläufig billig.

Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Verfasst: 12. Dez 2011, 00:56
von pearl
ich würde ins Kadewe gehen und mich durchprobieren. Das würde mir super gerade gefallen und ich würde es sehr genießen. Nur für mich allein.
Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Verfasst: 12. Dez 2011, 08:31
von Luna
pearl, das ist eine sehr gute Idee. Auf dem Markt gibt es
Zuchtkaviar in unteschiedlichster Qualität, manche sind mir zu salzig.Ich habe kürzlich Hechtkaviar (Wildfang) gekauft, er ist feinkörnig, cremfarfbig, mild gesalzen. Ich ziehe ihn dem Zuchtkaviar vor.
Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Verfasst: 12. Dez 2011, 09:02
von Poison Ivy
dieses silvester wollen wir mal
kaviar versuchen - aber welchen störrogen sollen wir denn nun kaufen? beluga, ossietra, sevruga? aus iran, rumänien, russland? malossol oder nicht?
Keine Ahnung - aber wenn es irgend geht, würde ich nur solchen nehmen, der zumindest
MSC-zertifiziert ist.
Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Verfasst: 12. Dez 2011, 09:10
von zwerggarten
die idee mit dem ganz alleine durchprobieren gefällt mir ausgezeichnet, das mach ich (wenn es zu vertretbarem preis geht)!
obwohl ich es schon interessant gefunden hätte, wer warum welchen kaviar bevorzugt... nicht zu salzig ist schon mal ein guter hinweis, danke
Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Verfasst: 12. Dez 2011, 09:21
von zwerggarten
msc ist ein wichtiger hinweis. ich werde berichten, ob das bei kaviar schon üblich ist.[size=0]obwohl es zu so einem luxus-ding vielleicht auch nicht unpassend wäre, so richtig kaltblütig und rücksichtslos die vielleicht allerletzten eier einer gefährdeten spezies in sich hineinzuschaufeln... und sashimi vom roten thunfisch gleich hinterher.

[/size]
Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Verfasst: 12. Dez 2011, 09:42
von Luna
Dieser Anbieter schreibt, dass der Artenschutz bei seinem
Kaviar eingehalten wird.
Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Verfasst: 12. Dez 2011, 09:43
von Lehm
Hier noch ein paar Angaben über Sorten und Geschmack.Ich habe mal ganz wenig von Sevruga-Kaviar gekostet: war nicht besonders salzig und schmeckte fischig. :PAnsonsten schmeckt auch der orange Lachsrogen nach Fisch, ist aber gleichzeitig fettiger und wässriger. Was ganz anderes ist Botarga, die Eier der Meeräsche, die v.a. in der Toscana und auf Sardinien sehr beliebt sind. Frisch schmecken die sehr gut (aromatisch), zu Scheiben gepresst und gelagert eher wieder salzig-fischig.
Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Verfasst: 12. Dez 2011, 09:46
von Poison Ivy
Dieser Anbieter schreibt, dass der Artenschutz bei seinem
Kaviar eingehalten wird.
"Außerdem ist weiterhin nur Kaviar in Behältnissen mit CITES-Etikett legal. Die dramatischen Rückgänge wild lebender Störe haben diese Maßnahmen nötig gemacht. "Das Kaspische Meer, woher der Großteil des Kaviars am Weltmarkt stammt, wurde in den letzten Jahren praktisch leer gefischt""zwerggarten hat geschrieben:[size=0]obwohl es zu so einem luxus-ding vielleicht auch nicht unpassend wäre, so richtig kaltblütig und rücksichtslos die vielleicht allerletzten eier einer gefährdeten spezies in sich hineinzuschaufeln... und sashimi vom roten thunfisch gleich hinterher.

[/size]
Wie wäre es mit den Eiern vom Sibirischen Tiger, dazu Leber vom Chinesischen Flussdelphin - o.k., da sind ein paar Schadstoffe drin - und gebratenen Eiern vom Kakapo? 
Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Verfasst: 12. Dez 2011, 10:25
von Zwiebeltom
Wenn man vom Sibirischen Tiger nur die Eier nimmt, ist zwar die Fortpflanzung ausgeschlossen, aber das Tier könnte weiterleben.

Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Verfasst: 12. Dez 2011, 11:31
von Orchidee
Warum muss der Mensch eigentlich alles fressen? Kann man die Tiere nicht in Ruhe lassen? Muss man doofe Fischeier unbedingt haben?
Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Verfasst: 12. Dez 2011, 11:37
von Lehm
Zumindest Zuchtkaviar ist ja nun ethisch nicht schlimmer als etwa Kalbfleisch, da z.B. Kalbsbries, wo man sich auch fragen kann, wie der Mensch auf die Idee kommt, ausgerechnet die Thymusdrüse essen zu wollen. Das Inruhelassen von Tieren hingegen ist sicher ein wichtiges ethisches Anliegen.
Re:kaviar - welcher ist der beste, leckerste, preiswerteste?
Verfasst: 12. Dez 2011, 11:42
von zwerggarten
@ orchidee: danke für deinen beitrag, leider nicht zu meiner frage. offenbar isst du keinen kaviar. ot: was "frisst" du denn so an doofen tieren oder hilflosen pflanzen? oder ernährst du dich von luft und licht? zur erinnerung: menschen sind allesfresser, also ist allesfressen kein grundsätzliches problem.