Acanthus-Frage
Verfasst: 18. Dez 2011, 15:16
Weil ich vorhin auf der Sarastro-Webseite war, und diese bei den Beet- und Schattenstauden mit Acanthus anfängt, ist mir wieder mal eine Frage eingefallen, die ich schon eine Zeit lang mit mir rumtrage und die immer noch ungeklärt ist.Es geht um begriffliche Verwirrungen, in Zusammenhang mit Acanthus.Es scheint A. longifolius zu geben, auch A. mollis, A. hungaricus, A. spinosus und andere.Im Deutschen sind die Namen Stachelähre, Stachelbärenklau, Bärenklau gebräuchlich. Irgendwo hab ich irgendwann mal einen Hinweis gelesen, dass Acanthus (Bärenklau) nicht mit einem anderen Gewächs (Bärenklau) verwechselt werden darf. Ist mit diesem anderen Gewächs (Bärenklau) etwa Heracleum gemeint? Wie könnte man diese beiden verwechseln? Noch was anderes: gibt es Acanthus mit und ohne Stacheln? Ich hab hier nämlich welche, die extrem stachelig sind, und andere, als A. hungaricus gekauft, deren Blätter breiter und welliger zu sein scheinen und die vermutlich keine Stacheln haben. Allerdings kann ich das mit den Stacheln noch nicht sicher sagen, da ich die im Herbst als Jungpflanzen gesetzt habe und sich die Stacheln ggf. erst im kommenden, ersten Wachstumsjahr zeigen?Wäre schön, wenn mich jemand über Acanthus aufklären könnte.