Seite 1 von 29

Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 10. Jan 2012, 13:26
von Staudo
Hallo,ich kümmere mich um den hiesigen kleinen Schlosspark. In den letzten Jahren pflanzte ich tausende Galanthus nivalis auf die Wiesen. Darunter waren auch viele, viele Zwiebeln von Mitgliedern des Forums Garten-Pur. Da die neue Pflanzsaison beginnt, möchte ich daran erinnern, dass ich ganz, ganz viele verschiedene Herkünfte suche. Es ist ein fröhlicher Spaß, in der Südbrandenburger Provinz einen galanthen Europapark zu pflanzen. Wer sich beteiligen möchte, findet hier meine Adresse.DankePeter

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 11. Jan 2012, 08:36
von Staudo
Können wir gerne machen - bitte per PN, wie der Ablauf sein soll.Aktuell sind von den nivalis nur Spitzen zu sehen - sie sind aus dem Garten meiner Mutter (und die hat sie angeblich vor Jahrzehnten aus einem Wald hier geholt).
Ich hole das mal hierher. Das ist schon das dritte Angebot. :D Es ist ganz einfach. Einfach auf der Park-Seite nach meiner Adresse suchen, in den nächsten Wochen ein Päckchen schicken und auf dem Päckchen den Absender vermerken. ;) [size=0]Ich sammle die Adressen der Spender übrigens nicht.[/size]

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 11. Jan 2012, 08:38
von partisanengärtner
und ich habe gedacht da wird auch so ein kleiner Schilderwald gepflanzt mit den Namen der Spender :'( ;)

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 11. Jan 2012, 08:39
von hymenocallis
Wie soll ich das mit dem Päckchen verstehen (ich habe bisher nur wurzelnackte Hems verschickt) - soll ich die blühenden Glöckchen ausbuddeln und topfen oder mit Erde einschlagen und in eine Plastiktüte stecken? ???Tut mir leid - damit habe ich bisher null Erfahrung, bin aber hochmotiviert - bitte klär mich auf. LG

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 11. Jan 2012, 08:40
von Staudo
Wo die gefüllten des Partisanengärtners stehen weiß ich sogar ungefähr, weil ich alle gefüllten in die gleiche Fläche pflanze. ;)

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 11. Jan 2012, 08:41
von Staudo
Die Schneeglöckchen können ganz hervorragend ohne Erde (aber mit Laub, Blüten und Zwiebeln) in Zeitungspapier eingewickelt verschickt werden. Sie sind ähnlich robust wie Hemerocallis.

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 11. Jan 2012, 08:44
von hymenocallis
Danke für die Info - mach ich (Adresse ist schon ausgedruckt).LG

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 11. Jan 2012, 14:53
von salamander
Hallo,diesmal will ich mich gern beteiligen (letztes Jahr hab ich es nicht mehr auf die Reihe gekriegt) mit G. nivalis aus einem Gartengelände, das ich betreue. Sie sind meist größer als die normalen nivalis aus der Tüte, sie verbreiten sich durch Samen und sind variabel was Größe und Blütezeit angeht, ausgefallene Zeichnungen sind kaum dabei.Gruß Olaf

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 11. Jan 2012, 16:34
von Staudo
ausgefallene Zeichnungen sind kaum dabei.
Bloß gut. Die Bewachung der Schneeglöckchenwiesen ist so schon eine anstrengende Beschäftigung. ;) Ansonsten: Dankeschön!!!

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 14. Jan 2012, 13:23
von Dunkleborus
Auf dem Übersichtsplan des Parks sollten die verschiedenen Herkünfte markiert sein, vielleicht mit pötischen Namen à la Berliner Prairie, Benrather Hain, Niederländische Tiefebene, Teltower Gestade oder - vielleicht demnächst - Basler Auen.

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 14. Jan 2012, 13:36
von Zausel
... Teltower Gestade ...
Muß noch werden. Sind Gestade nicht irgendwie in der Näher großer Wasser?

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 14. Jan 2012, 13:48
von partisanengärtner
Zumindest ist es Synonym mit Ufer /Strand.

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 14. Jan 2012, 14:22
von Zausel
Na gut, ich bin hier gestrandet. Sollte ich die reingewachsenen Quecken und Gräser rauspolken oder mitverschicken, Axel?

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 14. Jan 2012, 14:34
von partisanengärtner
Wär schon nciht schlecht wenn Du sie ohne großes Polken rauskriegst. Ich weiß ja nicht welche Menge er bekommt, aber....Wenn Du sie dafür der meisten Wurzeln beraubst ist das auch nicht ganz optimal.Obwohl ich die Erfahrung gemacht habe das sie nochmal ganz gut Wurzeln durchtreiben und die Stolonenvermehrung findet auch meist nach der Blüte statt.Vielleicht antwortet der Parkfürst (erster Diener ;) 8)) ja selbst.

Re:Galanthus nivalis gesucht

Verfasst: 15. Jan 2012, 10:45
von Dunkleborus
Die Gestade beziehen sich auf den Zielort im Park. 8)