Seite 1 von 2

Tulipa sprengeri

Verfasst: 18. Jan 2012, 19:31
von thegardener
Ich habe Saat davon bekommen und würde gerne von Euch wissen , wie ihr die erfolgreich zum Keimen bringt ? Meine bisherigen Versuche zur Tulpenaussaat sind nicht so erflogreich , am besten hat noch frisch direkt in den Garten geklappt . Aber frisch ist die Saat ja nun nicht mehr :-\ , also , stratifizieren oder warm aufbewahren und im Frühjahr säen ?

Re:Tulipa sprengeri

Verfasst: 18. Jan 2012, 21:28
von HappyOnion
Du sprichst das Manko an. Die Saat ist meist schon ein paar Monate alt.Tulpensaat braucht den Kälterreiz, um dann mit steigenden Temperaturen zu keimen. Das könnte bei aktuellem Aussäen also noch was werden. Vorher einweichen nicht vergessen. Die tauben Samen schwimmen oben.Achtung T. sprengeri-Sämlinge zieht es nach unten. Es kann sein das sie dir aus dem Topf in die darunterliegende Erde wachsen.

Re:Tulipa sprengeri

Verfasst: 18. Jan 2012, 23:11
von thegardener
Danke ! Dann säe ich in Clematispötte !

Re:Tulipa sprengeri

Verfasst: 26. Jan 2012, 21:35
von lerchenzorn
Ich würde sie dennoch im Topf aussäen. Wenn der Samen vom letzten Jahr ist, keimt er zwar wahrscheinlich nicht mehr so zahlreich. Aber es wird schon noch etwas kommen. Du hast den Vorteil, dass Du den ersten Winter nach der Reife noch einwirken lassen kannst.Sofort nach der Ernte gesät, keimt die Art nach dem nächsten Winter reichlich. Ein Jahr lang warm gelagerter Samen keimte kaum noch, aber immerhin doch überhaupt:
Das gab´s heute. Ich hatte im letzten Jahr von T. sprengeri 2008er Samen (zimmergelagert) und 2009er Samen sofort nach der Ernte gelegt. Scheint überzeugend. (Waren bis vor drei Tagen im Tiefschnee, aber in geschlossenen Plastebeuteln)
...

Re: Tulipa sprengeri

Verfasst: 14. Mär 2017, 21:15
von Gartenplaner
Ich finde keinen besser passenden oder neueren Thread:
könnten das Tulipa sprengeri-Sämlinge sein?

Bild

Bild

Re: Tulipa sprengeri

Verfasst: 14. Mär 2017, 21:17
von partisanengärtner
ja

Re: Tulipa sprengeri

Verfasst: 14. Mär 2017, 21:22
von Gartenplaner
:)
Danke!!

Re: Tulipa sprengeri

Verfasst: 4. Mär 2024, 17:07
von APO-Jörg
Ich will den Thread mal wieder vorholen denn im August 2023 habe ich etwas Samen von Tulipa sprengeri bekommen und auch ausgesät. Jetzt sieht man die ersten zarten Sämlinge. Vielleicht sehe ich die auch noch blühen.
Aussaat
Aussaat
und heute sieht man schon wieder kleine Spitzen.
heute
heute

Re: Tulipa sprengeri

Verfasst: 4. Mär 2024, 18:48
von Starking007
So wuchsen sie hier unter den Eltern, das Jahr darauf waren sie alle weg.
Verdurstet sagen die Einen............

Re: Tulipa sprengeri

Verfasst: 4. Mär 2024, 19:27
von partisanengärtner
Volle Sonne mögen sie nicht. So habe ich welche im Topf gekillt.
Vormittagssonne vertragen sie Am schönsten wachsen sie im leichten Schatten von Obstgehölzen.
Seit ich das weiß sähe ich sie an Ort und Stelle aus. macht am wenigsten Probleme. Sie fallen dann spätestens auf wenn sie blühreif sind. 8)

Re: Tulipa sprengeri

Verfasst: 4. Mär 2024, 19:43
von Starking007
Zähl mal durch, 10€ das Stück...... ;D

Re: Tulipa sprengeri

Verfasst: 4. Mär 2024, 20:00
von partisanengärtner
Ich säh nur noch aus. Samen setzen sie zuverlässig an. Sind selbstbestäubend.
Wenn kaufen dann nur eine.

Re: Tulipa sprengeri

Verfasst: 4. Mär 2024, 20:09
von Gartenplaner
Ich fang auch die Samen ein und streue sie einfach - wobei die Entscheidung, wo, immer etwas knifflig ist.
Aber aus ausgestreuten Samen hab ich inzwischen schon einige blühfähige Exemplare.

@partisanengärtner: unter Obstgehölze heißt in Wiese unter Obstgehölzen?

Re: Tulipa sprengeri

Verfasst: 4. Mär 2024, 20:18
von *Falk*
Starking007 hat geschrieben: 4. Mär 2024, 19:43
Zähl mal durch, 10€ das Stück...... ;D


Geißler bietet 10 Stück für 20 EURO AN 😉

Re: Tulipa sprengeri

Verfasst: 4. Mär 2024, 20:23
von partisanengärtner
Das Problem ist das die Wiese dann recht spät gemäht werden darf. Ansonsten ideal.