Seite 1 von 2

Fisch-Fondue

Verfasst: 21. Jan 2012, 12:42
von Gartenhexe
Mit lieben Menschen wollen wir in der nächsten Woche mal ein Fisch-Fondue machen. Wir haben es vor 25 Jahren einmal in der Schweiz gegessen, es war einfach super. Aber was alles dazu geehört und welche Saucen, welches Brot und und und . . . .Wer kann mir helfen, ich möchte mich nicht blamieren.LG von Henriette

Re:Fisch-Fondue

Verfasst: 21. Jan 2012, 12:49
von Crambe
Na, das ist sicher Luna die richtige Ansprechpartnerin dafür :D Und/Oder schau mal hier edit: link repariert

Re:Fisch-Fondue

Verfasst: 21. Jan 2012, 12:55
von zwerggarten
wichtig dürfte wohl auch die fischauswahl sein, dass das gar nicht sofort vom pieker fällt... ;)

Re:Fisch-Fondue

Verfasst: 21. Jan 2012, 13:16
von Viridiflora
Wir verwenden fürs Fischfondue immer Traubenkernöl. :)Als Beilage reiche ich dazu (nebst diverser Sösschen) meist eine gebratene Reispfanne (Reis, Zwiebeln, Gartenerbsen, Pilze und Erdnüsse) und grünen Salat.Um das Zerfallen des Fisches zu verhindern, nimmt man anstatt der Fonduegabeln mit Vorteil diese kleinen Messingkörbchen aus dem Asia- Shop.

Re:Fisch-Fondue

Verfasst: 21. Jan 2012, 13:16
von Irisfool
Thunfisch hat ziemlich festes Fleisch, King Prawns fallen dir auch nicht von Pieker. Lachs solltest du besser vergessen, der wird viel zu weich...... Wenn es dir schmeckt ist ein bisschen Zitronengras auch lecker im Fischfond, frischer Ingwer auch , aber nicht mehr als eine Fingerspitze und ein kleines bisschen frische Peperoniröllchen (3-4) , wenn man es etwas "heisser"will...... ;D ;) Stimmt Viri die messingkörbchen am Stiel haben wir hier auch. Ich mache dieses Fondue aber nicht mit Öl sondern mit einem Fischfond ;D :D ;)

Re:Fisch-Fondue

Verfasst: 21. Jan 2012, 13:20
von Viridiflora
Fischfondue mit Fond... hatte ich bis jetzt noch nie. Ist natürlich wesentlich gesünder als mit Öl. ;) Mit Öl klappt es mit dem Lachs problemlos.

Re:Fisch-Fondue

Verfasst: 21. Jan 2012, 13:35
von zwerggarten
hm, dieser fischfond dürfte dann hinterher ja allerköstlichst sein... yummy! das würde ich aber nur im freien machen, in der wohnung wäre mir der "duft" zu heftig. ;)

Re:Fisch-Fondue

Verfasst: 21. Jan 2012, 14:02
von Gartenhexe
Ihr seid mal wieder unheimlich schnell gewesen! @Zwerggarten: wenn es unangenehm riecht, dann haste was falsch gemacht, zumindest war der Fisch dann nicht mehr frisch. Frischer Fisch riecht nicht, der duftet.Mit Öl wollte ich es auch nicht machen, damals in der Schweiz war es auch ein Sud vom Fisch. Und die Metallkörbchen haben wir, da ich früher öfter mal asiatisch gekocht habe (auch Feuertopf). Reis dazu? Das muß ich mir noch durch den Kopf gehen lassen. Luna wird sich bestimmt auch noch melden, sie ist ja hier die Star-Köchin. Ich habe ja noch Zeit. Der Termin ist erst der 3. Februar. Die Pläne mache ich gern rechtzeitig.GsD gibts ja hier Berlin alles zu kaufen. Erstmal herzlichen Dank für Eure Mühe. LG von Henriette

Re:Fisch-Fondue

Verfasst: 21. Jan 2012, 14:02
von Irisfool
Das hält sich in Grenzen, wenn der Fisch fangfrisch ist! Öl "duftet"heftiger, und wirklich der Fond wird dann eine köstliche Tom Yam Suppe! ;)

Re:Fisch-Fondue

Verfasst: 21. Jan 2012, 14:04
von Poison Ivy
Ich kenne Fischfond auch nur mit Brühe. Da hält sich der Geruch in Grenzen, sodass man nicht auf die Terrasse ausweichen muss.Für ein solches Fischfondue mit Brühe eignen sich Fettfische (z. B. Makrele, Hering, Sardine, Aal) nicht. Gut sind nach meinen Erfahrungen manche Süßwasserfische, Scholle und Seezunge, Krabben und manche Muscheln (Jakobsmuscheln, auch deren "Rogen"). Ein Köbchen ist in jedem Fall hilfreich, da manche Fischstücke, gerade von so leckeren Fischen wie z.B. von der Scholle, schnell auseinanderfallen.

Re:Fisch-Fondue

Verfasst: 21. Jan 2012, 14:05
von Gartenhexe
Tom Yam Suppe, was ist das denn nun wieder?Hab ich noch nie gehört, muß nachher mal Tante Gogo fragen.

Re:Fisch-Fondue

Verfasst: 21. Jan 2012, 14:07
von Eva
Tom Yam Suppe, was ist das denn nun wieder?
Geniales Zeuch. Es gibt auch Fertigwürzmischung im Asia Laden dafür 8)

Re:Fisch-Fondue

Verfasst: 21. Jan 2012, 14:14
von Irisfool
Tom Yam Soep ist eine Thai Suppe. Ich mag sie sehr und mache sie öfters. Aber das ist nun OT , wollte nur die Frage beantworten. ;)

Re:Fisch-Fondue

Verfasst: 21. Jan 2012, 14:22
von Irisfool
Reis dazu, Basmati mit frischen Rosenblättern im Sommer ;D ;)

Re:Fisch-Fondue

Verfasst: 21. Jan 2012, 14:26
von zwerggarten
[size=0]@ henriette & irisfool: ich meinte vor allem den kalten fischkochgeruch danach - beim kochen/braten/fritieren duftet das noch für meine nase, aber dann, zumal nach stundenlangem köcheln... in hamburg war ich mal zu gast bei freunden, wir haben morgens vor dem aufstehen auf dem fischmarkt einen sack frische köpfe&flossen&gräten und fischfleisch für eine köstliche fischsuppe gekauft, der fondansatz war stundenlang auf dem herd, die suppe abends wirklich genial, aber für die nächsten tage brachte mich das hineingehen in die wohnung zum würgen. :P sorry für ot[/size]