Seite 1 von 1
Kletterer in Holzkübel
Verfasst: 22. Jan 2012, 16:01
von realp
Vor einer fast schwarzen, gut besonnten Holzwand ( Klettergerüst aus verrostetem Eisen) suche ich nach dem Ableben einer c.Huldine einen neuen, nicht einjährigen Kletterer für den Holzkübel ( 40 cm hoch, 60 cm Durchmesser ). Kann 4 bis 5 Meter hoch werden und bis 2 / 3 Meter breit. Muss nicht wintergrün sein, Duft wäre aber schön, da Eingang zu einem Nebengebäude.Gibt es da was bei den Geissblättern ? Aber eigentlich habe ich keine Präferenzen.
Re:Kletterer in Holzkübel
Verfasst: 22. Jan 2012, 16:10
von Poison Ivy
Ein besonders abends intensiv duftendes Geißblatt ist Lonicera caprifolium (Jelängerlelieber).
Re:Kletterer in Holzkübel
Verfasst: 23. Jan 2012, 08:18
von mickeymuc
Oder L. japonicum "Hall's prolific" - ist dauerblühend, je nach Wetter wintergrün, starkduftend und sehr wüchsig. Wenn Du Stecklinge möchstest sag Bescheid.Viele Grüße!Michael
Re:Kletterer in Holzkübel
Verfasst: 23. Jan 2012, 11:23
von realp
Ueber Stecklinge einer so wunderschönen Lonicera würde ich mich sehr freuen. Meinst Du, die kommt gut im Holzkübel ? Ich melde mich bei Dir per PM. Aber voraus schon mal danke für diese schöne Ueberraschung !
Re:Kletterer in Holzkübel
Verfasst: 23. Jan 2012, 17:20
von mickeymuc
Jo, das im Kübel geht bestimmt gut - ich finde die Art sehr robust und strapazierfähig, allerdings habe ich bis dato meine Erfahrungen in einem Garten in München-Innenstadt gemacht, also ohne schrecklichen Frost....Viele Grüße,Michael
Re:Kletterer in Holzkübel
Verfasst: 23. Jan 2012, 17:28
von fyvie
Mit lonicera im Kübel vor einer sonnigen Wand habe ich leider nur schlechte Erfahrungen bzgl. Mehltau und Blattläusen gemacht! Zu heiß und lufttrocken trotz viel Gießen...

Re:Kletterer in Holzkübel
Verfasst: 23. Jan 2012, 17:50
von Poison Ivy
Daher mein Vorschlag Lonicera caprifolium: Die entwickelt sich hier in der Sonne auf eher trockenem Lehmboden schon fast zum Unkraut.
Re:Kletterer in Holzkübel
Verfasst: 24. Jan 2012, 13:21
von realp
Hallo bristlecone !Es mag ja sein, dass die caprifolia sich besser unter den gegebenen Umständen verhält. Aber , sollte der edle Spender spenden, möchte ich dennoch mein Glück mit der "Hall's prolific" versuchen. Dauerblühend und vielleicht in meinem 8 a Klima dauerblühend ist schon sehr verführerisch. Sollte der Versuch scheitern, kann ich ja noch immer auf Altbewährtes zurückgreifen.
Re:Kletterer in Holzkübel
Verfasst: 24. Jan 2012, 13:22
von realp
Pardon verschrieben: In meinem Klima "wintergrün" war gemeint
Re:Kletterer in Holzkübel
Verfasst: 30. Jan 2012, 09:49
von mickeymuc
Hallo Fyvie,Vergiss alle Erfahrungen Die Du gemacht hast - Lonicera japonicum ist ein ganz anders Kaliber, bei dieser Art gibts weder Läuse noch Mehltau, und Sonne/Hitze verträgt sie auch sehr gut. Ich ziehe gerade wieder Stacklinge, wenn Du magst kannst Du im Frühling gern eine Pflanze haben.Liebe Grüße! Michael
Mit lonicera im Kübel vor einer sonnigen Wand habe ich leider nur schlechte Erfahrungen bzgl. Mehltau und Blattläusen gemacht! Zu heiß und lufttrocken trotz viel Gießen...
