Seite 1 von 1
Frühblühende Sträucher
Verfasst: 19. Feb 2005, 21:40
von Günther
Bei meinem Besuch in Oxford haben mich verschiedene blühende Sträucher besonders angesprochen:Sarcococca hookeriana, evtl. auch andere Arten (S. humilis, S. ruscifolia)Daphne bhoulaAbeliophyllum sp.Sycopsis sp.Nach ersten Informationen sind die Dinger zwar teilweise aus dem Himalaya, aber nur bedingt winterfest.Weiß da wer mehr oder gibts Erfahrungen dazu?
Re:Frühblühende Sträucher
Verfasst: 19. Feb 2005, 21:45
von helga7
Saroccocca humilis wächst bei mir (6b) seit vier Jahren an geschützter Stelle ohne Probleme.und duftet herrlich!

Re:Frühblühende Sträucher
Verfasst: 19. Feb 2005, 21:57
von Caracol
So so, mal wieder im englischen Venedig gewesen! :)Also was die hier in England sehr beliebte und kommerziell vertriebene Daphne bholua anbetrifft, so moechte ich dich auf die Daphne-Diskussion hinweisen, wo die Winterhaerte der verschiedenen Arten und Sorten diskutiert wurde:
Daphne-Diskussion
Re:Frühblühende Sträucher
Verfasst: 19. Feb 2005, 22:17
von bernhard
In diesem Zusammenhang möchte ich gerne meinen Artikel ...
Winterblüher und Frühblüher... im Portal in Erinnerung rufen. Dort finden sich auch Angaben zur Winterhärte. Meine Erfahrungswerte habe ich auch einfließen lassen.
Re:Frühblühende Sträucher
Verfasst: 19. Feb 2005, 22:25
von Iris
Abeliophyllum distichum kenne ich aus meiner Ansbacher Zeit als etwas heikel, was die Winterhärte anbelangt. Ich habe damals in Zone 6 gewohnt. Abeliophyllum distichum scheint aber vielleicht auch nicht nur ein Frostproblem zu haben, sondern soll angeblich anfällig für das Eintrocknen ganzer Triebe sein, wie es z.B. bei einigen Kirschen vorkommt.Halbwissende Grüße von Iris
Re:Frühblühende Sträucher
Verfasst: 19. Feb 2005, 22:36
von Taxus
Habe in auf meinem GB-Trip letztes Wochenende eine wunderschöne Abeliophyllum d. "Roseum" gesehen, die wirklich rosa war. Das was in NL im Handel ist hat wohl häufiger nur einen rosa Hauch über den weißen Blüten. Es war ein sehr begehrenswertes Sträuchlein, aber in diesem Garten hätte man eigentlich alles gleich mitnemen können. Der gute Mann und Gartenbesitzer heißt übrigens Rod Leeds und hat ein schönes Buch über "Early Bulbs" geschrieben, das man eigentlich besitzten sollte, wenn man Spaß an Zwiebeln hat (und gerne englisch liest).Hat jemand schon einmal eine richtig rosafarbene Abeliophyllum gesehen? Ich wäre ernsthaft an Steckhölzern oder Samen interessiert!LG Taxus
Re:Frühblühende Sträucher
Verfasst: 19. Feb 2005, 22:37
von Günther
Die diversen Sarcococca-Arten, die ich drüben gesehen habe, haben sehr unterschiedlich geduftet, am besten eine deutlich rosa gefärbte, die als Sarcococca humilis angeschrieben war, wiewohl unter diesem Namen auch weißblühende Sträucher zu sehen waren.
Re:Frühblühende Sträucher
Verfasst: 19. Feb 2005, 22:42
von Günther
So blühte Abeliophyllum in Oxford...
Re:Frühblühende Sträucher
Verfasst: 19. Feb 2005, 23:05
von pumpot
Hat jemand schon einmal eine richtig rosafarbene Abeliophyllum gesehen? Ich wäre ernsthaft an Steckhölzern oder Samen interessiert!
Hab auch einen rosafarbenen Abeliophyllum gesehen, allerdings auch in jenem Garten.

Bin auch sehr an dieser Pflanze interessiert, also bitte melden wenn jemand sowas hat!!!LG, pumpot
Re:Frühblühende Sträucher
Verfasst: 20. Feb 2005, 09:50
von potz
Tja, mein im letzten Frühjahr gepflanztes Sträuchlein Abeliophyllum ist noch unter 50cm Schnee versteckt, also kann ich zur Farbe noch nichts sagen. Meine mich aber erinnern zu können, daß mir die Blüten, die ich bei der Pflanzung noch im Endstadium mitbekommen hab, etwas zu "wenig weiß" waren.Werde zu gegebener Zeit berichten.
Re:Frühblühende Sträucher
Verfasst: 20. Feb 2005, 10:18
von Elfriede
Hallo!Vielleicht liegt es auch an der Bodenbeschaffenheit, daß manche Pflanzen mehr ins Rosa schlagen.Meine, als weiß gekaufte Abeliophyllum, blüht rosa. Nur gut, daß ich sie nicht zu einer gelben Forythia gesetzt habe.LGElfriede
Re:Frühblühende Sträucher
Verfasst: 20. Feb 2005, 10:54
von sarastro
Woher hast du die, ich glaub mein Schw....... :oUnd sag ja nicht Esveld oder Zwijnenburg!

Re:Frühblühende Sträucher
Verfasst: 20. Feb 2005, 11:43
von Iris
In diesem Zusammenhang möchte ich gerne meinen Artikel ...
Winterblüher und Frühblüher... im Portal in Erinnerung rufen. Dort finden sich auch Angaben zur Winterhärte. Meine Erfahrungswerte habe ich auch einfließen lassen.
Danke noch mal für den Hinweis, Bernhard! Freue mich, dass ich gerade kurzfristig etwas mehr Zeit habe, ihn noch einmal zu genießen.Grüße,Iris
Re:Frühblühende Sträucher
Verfasst: 20. Feb 2005, 11:45
von Elfriede
Hallo Christian!Als ich diese Pflanze gekauft habe, kannte ich noch keinen Esveld usw. Nicht einmal Praskac hatte sie damals im Programm. Es muß also Willemse oder Baaker

gewesen sein.LGElfriede