Seite 1 von 1

Ganz konkret zum Standort: Wieviel Schatten verträgt ...

Verfasst: 31. Jan 2012, 19:55
von realp
eine Lonicera japonica ? Ich erwarte freudig die Ankunft eines Stecklinges einer l.jap.Hall's profilic und träume nun schon von weiteren Vermehrungen in der Zukunft - soviel zur gärtnerischen Geduld... Deshalb die Frage: Wieviel Schatten verträgt sie ? Denn es wären neben den sonnigen Standorten auch noch ein paar sehr schattige Plätzchen zu vergeben...

Re:Ganz konkret zum Standort: Wieviel Schatten verträgt ...

Verfasst: 1. Feb 2012, 12:26
von realp
Hat denn hier keiner Erbarmen mit einem fast unbesonnten Hofplätzchen ?

Re:Ganz konkret zum Standort: Wieviel Schatten verträgt ...

Verfasst: 1. Feb 2012, 12:43
von riesenweib
Wachsen wird sie auf alle fälle im schatten. Bei uns, direkt zwischen die stämme einer ahornhecke gesetzt (bäume auf den stock gesetzt, hecke ca 3m hoch) und auf der SO seite von den alten walnussbäumen beschattet, kommt sie bisher nie zum blühen und plagt sich wirklich (steht 7 jahre). So einen extremstandort wirst Du aber nicht haben?Eine andere lonicera, die ich über den gartenzaun bekommen habe und vllt eine japonica ist (meist wintergrün, gelb-weissliche blüten, sehr guter duft) habe ich zu einem alten hohen holler gesetzt, hier ohne zusätzliche 'überschattung'. Die ist recht hurtig unterwegs und blüht auch recht ordentlich (steht 3 jahre). Da sie bei Dir nur schlagschatten zu haben scheint, sollte es gehen.

Re:Ganz konkret zum Standort: Wieviel Schatten verträgt ...

Verfasst: 1. Feb 2012, 12:57
von realp
Hallo riesenweibDanke für die Antwort ! Ich glaube, ich lass das lieber. Denn es wäre doch schade, wenn sie nicht blühen würde. Bisher wächst da nur Efeu, Farn und wilder Wein als Kletterer.

Re:Ganz konkret zum Standort: Wieviel Schatten verträgt ...

Verfasst: 1. Feb 2012, 15:16
von riesenweib
:)