Seite 1 von 5

Februarbilder 2012

Verfasst: 3. Feb 2012, 21:18
von Quendula
Letzte Nacht schneite es :D .Es funkelt so schön, wenn die Sonne daraufleuchtet. Aber wie kriegt man das Gefunkele auf das Bild gebannt? Mein Versuch gibt nicht das wieder, was ich (wahrscheinlich durch mehrere Blickwinkelwechsel) mit dem Auge sah :-\ .

Re:Februarbilder 2012

Verfasst: 3. Feb 2012, 21:20
von Quendula
Beim Gang durch den Garten entdeckte ich ein Engelchen:

Re:Februarbilder 2012

Verfasst: 4. Feb 2012, 10:05
von Gartenlady
Das Glitzern entsteht durch Bewegung, das bekommt man nicht wirklich auf ein Foto, schade.Hier im Garten glitzert es heute auch, ein paar Schneeflocken von gestern machen es möglich. Die schöne Pallida sieht reichlich verfroren aus und ich habe die meisten Bilder verzittert, bis ich dann für die Anemonen das Stativ ausgekramt habe.
[td][galerie pid=88363][/galerie][/td][td][galerie pid=88362][/galerie][/td][td][galerie pid=88361][/galerie][/td]

Re:Februarbilder 2012

Verfasst: 4. Feb 2012, 12:17
von Faulpelz
Liebe Birgit,Bild 1 und 3 gefallen mir sehr. Der farbige Hintergrund spendet trotz kalten Eiskritallen Wärme. Das Glitzern hast du sehr schön eingefangen. Ladylike ;)LG Evi

Re:Februarbilder 2012

Verfasst: 4. Feb 2012, 14:28
von marygold
Ich will auch raus und Kristalle fotografieren! Wieder aus dem Küchenfenster:FensterblickAmselDas war die erste Amsel, die ich seit Monaten gesehen habe.

Re:Februarbilder 2012

Verfasst: 5. Feb 2012, 17:44
von lumusan
Ich trau mich auch einmal, Fotos zu posten.Wir waren heute Eislaufen am Naturteich.Februar 1Februar 2Februar 3Wo ist der Unterschied zwischen dem Thread "Februarbilder 2012" und "Spaziergang im Februar"?

Re:Februarbilder 2012

Verfasst: 6. Feb 2012, 08:50
von frida
Deine Eisstudien bringen die Kälte gut rüber, mir gefällt der dunkle Stern sehr gut, er wirkt sehr dramatisch."Spaziergang im xxxmonat" bedeutet eher Landschaft (oder Stadt), eher Totale als Makro.Umgekehrt ist in den "Monatsbildern" mehr Raum für kleine Studien, Makros, Stillleben etc. die für die jeweilige Jahreszeit typisch sind. Insofern hast Du Deine Bilder schon richtig eingeordnet.

Re:Februarbilder 2012

Verfasst: 6. Feb 2012, 09:52
von marygold
Ich mag die Schilfhalme, die aus dem Eis ragen.Die Muehlenbeckia steht in einem Topf auf der Fensterbank, ob sie die derzeitigen Minusgrade überleben wird? [td][galerie pid=88407]Muehlenbeckia 1[/galerie][/td][td][galerie pid=88406]Muehlenbeckia 2[/galerie][/td]
Das quadratische Format deshalb, weil sich im rechten Teil des Fotos unerwünschte Spiegelungen befanden.

Re:Februarbilder 2012

Verfasst: 6. Feb 2012, 10:12
von Artemisia
Wo ist der Unterschied zwischen dem Thread "Februarbilder 2012" und "Spaziergang im Februar"?
Nur Mut, lumusan, Deine Eisstudien sind ein gelungener Einstieg. Ursprünglich hatte Thomas, wenn ich mich recht erinnere und es richtig verstanden habe, den "Spaziergang" ins Leben gerufen und sich weniger einzelne Bilder aus der Landschaft als quasi eine Sammlung von Eindrücken vorgestellt, die eine kleine Spaziergangsgeschichte erzählen. Da würden dann auch kleine Studien gut hineinpassen und die Eindrücke vom Ausflug ergänzen.Die Monatsbilder sind eine gute Möglichkeit, einzelne Bilder ohne besonderen Zusammenhang zu zeigen. Liebe Grüße, Artemisia

Re:Februarbilder 2012

Verfasst: 6. Feb 2012, 10:18
von Artemisia
marygold, Deine Fenster scheint aber auch Einiges an Ausblick zu bieten. Das Foto von der Blaumeise ist perfekt schön. Dass Du vom Fenster aus einen schönen ruhigen Hintergrund und eine perfekte Bildaufteilung zaubern kannst, das geht bestimmt nicht gemütlich vom Sessel aus... :D

Re:Februarbilder 2012

Verfasst: 6. Feb 2012, 10:21
von marygold
Nicht vom Sessel, aber vom Stuhl aus. ;)

Re:Februarbilder 2012

Verfasst: 6. Feb 2012, 18:43
von Faulpelz
Marygold, mit deiner Blaumeise konnte ich jetzt nicht so viel anfangen. Sie ist zwar gut fotografiert, wirkt aber auf mich irgendwie statisch. Dagegen gefallen mir dein zwei Muehlenbeckias ausnehmend gut. Besonders das zweite hat eine wunderschöne Lichtstimmung. Es wärmt mich beim Betrachten und diese Farben tun wirklich gut in dieser Eiseskälte. Obwohl ich die Kälte schon auch mag ;)LG Evi

Re:Februarbilder 2012

Verfasst: 6. Feb 2012, 18:55
von Gartenlady
Diese sonnig warmen Farben der Muehlenbeckia gefallen mir auch sehr gut, aus dem gleichen Grund wie Evi ihn nennt. Ich mag die Kälte nicht mehr sehen, muss trotzdem dieses Foto zeigen ;) ::) lumusans Eisstern gefällt mir übrigens auch.Man kann in unserem Teichlein sehr weit nach unten blicken, es ist zu befürchten, dass in diesem Winter die Pumpe einfriert :-\

Re:Februarbilder 2012

Verfasst: 7. Feb 2012, 13:02
von lumusan
Danke euch für dieses nette Willkommen!@ Gartenlady: Wow, die Blasen sehen beeindruckend aus!

Re:Februarbilder 2012

Verfasst: 7. Feb 2012, 13:23
von Gartenlady
Heute gab es eine Sternstunde ;)
[td][galerie pid=88423][/galerie][/td][td][galerie pid=88441][/galerie][/td][td][galerie pid=88425][/galerie][/td][td][galerie pid=88426][/galerie][/td][td][galerie pid=88427][/galerie][/td]