Seite 1 von 1
Apfelbaum Pflege
Verfasst: 7. Feb 2012, 19:16
von Hanki
Hallo zusammen,habe seit 2 Jahren einen Garten und dort einen schönen kleinen aber feinen Apflebaum stehen. Gerade im letzten Sommer war die Ernte sehr üpig, allerdings fast schon zu viel. Ich hatte es wohl versäumt im Frühjahr/Frühsommer die Früchte auszudünnen. Im Herbst habe ich den Baum beschnitten (ich hoffe da nichts falsch gemacht zu haben). Womit ich allerdings unsicher bin und daher die Frage an die Experten und erfahreren Gärtner: Braucht der Baum als Start ins neue Jahr eine besondere Pflege, Nährstoffe oder Schädlingsschutz? Der Gartenvorbesitzer hatte damals einen Leimring angelegt, aber ich hatte sonst nichts mehr dran gemacht in den 2 Jahren. Mit Schädlingen hatte ich allerdings bis dato keinerlei Probleme.Danke für eure Tipps!Hanki
Re:Apfelbaum Pflege
Verfasst: 8. Feb 2012, 17:15
von Starking007
Alles können wir in so einer Frage nicht klären, zumindest ich nicht.Sorte, Boden, Zustand etc.?PflegeSchnittDüngungSchädlingeMir wären Detailfragen lieber!Willkommen trotzdem!
Re:Apfelbaum Pflege
Verfasst: 8. Feb 2012, 17:20
von Gänselieschen
Wenn Du überhaupt keine Ahnung hast, dann hättest du lieber vorher mal gucken sollen, bevor Du die Schere ansetzt - da kann man ne Menge falsch machen, auch bei älteren Bäumen.z.B. nicht einfach die Länge der Zweige einkürzen, das gibt Besenwuchs

.Gutes Prinzip ist das Wegschneiden von Zweigen, die nach innen wachsen oder sich berühren, dort die lassen, die besser nach außen wachsen. Aber sonst stimmt es schon, hier stehen schon sehr viele Details drin.Willkommen hier im Forum :DL.G.Gänselieschen
Re:Apfelbaum Pflege
Verfasst: 8. Feb 2012, 17:35
von partisanengärtner
Herbst ist so die ungünstigste Zeit für Obstbaumschnitt.Frühjahr /Sommer ist da besser. Frühjahr regt Wachstum an, Sommer dämpft.Es gibt gute Literatur drüber unter anderem:
DVL Pflanzung und Pflege von Streuobstbäumenunten
Re:Apfelbaum Pflege
Verfasst: 10. Feb 2012, 18:22
von Hanki
okay, danke zunächst für eure Antworten. Die Geschichte mit dem zeitlich evtl. nicht optimalen Schnitt, bringt mich doch ins Grübeln. Nun ja, ändern kann ich es ja leider nicht mehr, also bin ich gespannt auf die weitere Entwicklung.Viele Grüße