Seite 1 von 2

Schneeglöckchentage in Nettetal

Verfasst: 17. Feb 2012, 22:31
von Maia
Hallo,kommt jemand von Euch zu den Schneeglöckchentagen in Nettetal?Ich bin am Samstag, den 25.02. dort und würde mich freuen ein paar bekannte Purler wiederzutreffen oder neue kennenzulernen.

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal

Verfasst: 20. Feb 2012, 02:22
von rudi
Hallo Maia,ich bin da und stehe vor der Haustür von Waldorf's von Samstag Früh bis Sonntag Abend ;D ;D ;DRudi

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal

Verfasst: 21. Feb 2012, 22:14
von gartenfreak †
Ich bin wahrscheinlich auch da, weiss aber bis jetzt nicht genau wann, und vor allem wird es wohl schwierig, sich in dem Gedräng dort zu treffen.

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal

Verfasst: 23. Feb 2012, 15:18
von kap-horn
Komme auch, werde wohl aber hauptsächlich nach unten schauen 8) ;)Karin

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal

Verfasst: 23. Feb 2012, 15:42
von Viridiflora
Och, schade, ich schaffs dieses Jahr leider nicht. :-\ :'(Esst bitte ein Stück Torte für mich mit! :D ;)

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal

Verfasst: 23. Feb 2012, 22:45
von Junka †
Komme auch, werde wohl aber hauptsächlich nach unten schauen 8) ;)Karin
Interessierst Du Dich neuerdings für Schuhe? ;D ;D ;D

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal

Verfasst: 24. Feb 2012, 12:01
von EmmaCampanula
Hab' mir gerade ganz spontan ein Zimmer gemietet und reise heute Abend an. ::) 8) Wie ein Junkie auf dem Trockenen...Ist mal wieder eine meiner speziellen Aktionen.

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal

Verfasst: 25. Feb 2012, 18:04
von chlflowers
Bin gerade aus Oirlich zurück 8).Boah - was für ein Angebot es dieses Mal gab :oIch konnte mich kaum entscheiden was ich nun wirklich "brauche" :-[ ;DLeider habe ich gehört, daß es motte nicht gut geht :'(.Ich wollte eigentlich mein SG-Buch signieren lassen...Die Parkgebühren war diesmal gut angelegt, da Abschleppen mit dem Trecker vom Matschefeld mit drin war :P

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal

Verfasst: 25. Feb 2012, 18:41
von kap-horn
...und so angenehmes Wetter ;Dwir kamen erst mittags, da hat man uns schon vom Acker abgeraten...wir mußten aber ewig warten, bis ein Bus endlich beladen war und ablegen konnte. Kam aus dem PLZ Bereich 78xxx ::) :oMorgens waren wir erst bei Bastin, leider 10 min zu spät, es gab 2 hervorragende Gelbe, die waren aber schon aussortiert >:(ansonsten ein sehr gutes Sortiment - aber wir sind ja nur noch auf der Jagd nach den ganz speziellen Schätzchen für das bisschen Platz was wir noch übrig haben.In Oirlich das gleiche bei Stolz, ein paar sehr schöne gelbe, auch eine Anemone, hatten schon Liebhaber gefunden. Wenigstens konnten wir sie noch sehen :DAnsonsten sind mir viele Hepatica und Anemone und Anemonella etc in die Tüten gehüpft. 8)Ein rundum zufriedenstellender Tag! Wie immer ein tolles Frühlingspflanzenangebot!Karin

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal

Verfasst: 25. Feb 2012, 19:17
von chlflowers
Ja, der Andrang war enorm ::).Ich war viertel vor 10 da und der Markt war schon rappelvoll!Ich stand bestimmt 10min vor "E.A. Bowles" und konnte widerstehen 8).Bei 100 Teuronen auch nicht schwierig :o :PNächstes WE ist dann noch ein Besuch bei LvE angesagt 8).Dann reicht es wieder für's Jahr ... LOL

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal

Verfasst: 26. Feb 2012, 00:51
von Garden ann
Chilflowers, vor 2 Jahren hat das E. Bowles noch 180.- Euronen gekostet, wart mal noch ein Jahr und Du bekommst ´s für die Hälfte :'(War schön dass wir Dich getroffen haben , ja unser Bus muß wohl einiges gemacht haben. ::) Übrigens die PLZ ist 79.....Ein gutes war für uns, dass wir trockenen Fußes und ohne Abschleppen glücklich und vollbeladen nach Hause fahren konnten. :'(

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal

Verfasst: 27. Feb 2012, 09:16
von chlflowers
@Anny,auch für die Hälfte wäre es mir noch zu teuer!Davor kommen noch ein paar andere schöne habenswerte Glöckchen 8).In diesem engen Viertel ist das Busfahren schon eine Herausforderung ....

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal

Verfasst: 27. Feb 2012, 10:26
von sarastro
@Anny,auch für die Hälfte wäre es mir noch zu teuer!Davor kommen noch ein paar andere schöne habenswerte Glöckchen 8).In diesem engen Viertel ist das Busfahren schon eine Herausforderung ....
Das kommt drauf an, ob man ganz vorne dabei sein will. Mir genügt es auch, wenn ich zwei Jahre später in der "Billigversion" zu meinem Glück komme. An Oirlich ist das gesamte Angebot, sowie die Stimmung großartig. Schade, dass wir noch immer mitten im Winter stecken, darum ist Oirlich für mich ein Wunschtraum, der sich aber immerhin 2x mit einem Verkaufsstand erfüllte. Die Schneeglöckchen schauen bei uns gerade mal heraus, da hätte ich niemals eine Chance gehabt. Nur wegen der Galanthus alleine wäre mir zu einseitig. Ich bestelle daher gerne mein jährliches Quantum in England. Dabei spare ich mir die Fahrtkosten.

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal

Verfasst: 27. Feb 2012, 11:40
von chlflowers
Ich bestelle daher gerne mein jährliches Quantum in England. Dabei spare ich mir die Fahrtkosten.
@SarastroDas habe ich vorher auch schon gemacht :-[.Ich mache es immer vom Wetter abhängig, ob ich mir die lange Fahrt nach Oirlich antue. Und was man sicher hat, das hat man ;).Diesmal war es aber ein sehr entspanntes Fahren und der Garten war wieder sehr schön ... ;)Bei Avon gibt es das beste SG-Angebot, aber die Versandkosten sind mittlerweile auch sehr deftig.Letztes Jahr waren es 10, dieses Jahr 16 "Pfund" :o

Re:Schneeglöckchentage in Nettetal

Verfasst: 27. Feb 2012, 14:33
von sarastro
Wie viele Galanthus waren es denn? Ich bezahle rund 7 Pfund bei John Morley. Wie ich schon mehrfach erwähnt habe, macht es manchen Leuten nichts aus, bei englischen Gärtnern 150 Pfund Fracht und Verpackung für einen Pflanzenwert von 400 Pfund zu zahlen. Da habe ich fast schon die Fähre samt einer Strecke gelöhnt!