Seite 1 von 1

monopodial / sympodial

Verfasst: 18. Feb 2012, 18:15
von ratibida
Liebe Wortklauber,aus aktuellem Anlass stehe ich hier gerade vor der Frage, ob man obige Begriffe grundsätzlich mit "wachsend/Wuchs" verbinden muss, oder ob sie auch allein stehen dürfen. Anders gesagt: Darf man grundsätzlich von "monopodialen Orchideen" sprechen, oder muss man "monopodial wachsende Orchideen" sagen? Der Wagenitz lässt sich überhaupt nicht drüber aus, verweist aufs zugehörige Substantiv. Frank Röllke, der ja wohl reichlich praktische Erfahrung hat, spricht in seinem bei g&U erschienenen Buch munter von "monopodialen Orchideen". Das www wiederum ist äußerst verhalten mit ganz wenigen entsprechenden Treffern (auch in Kombination mit "Pflanze"). Es wär schon sehr praktisch, wenn ich dieses ewige "wachsend" weglassen könnte, es klingt auf Dauer doch recht umständlich.Irgendwelche Meinungen? ;Dratibida

Re:monopodial / sympodial

Verfasst: 18. Feb 2012, 18:27
von Dunkleborus
Da klar ist, dass es sich um eine Eigenschaft der Verzweigung handelt, kann man das meiner Meinung nach so schreiben.

Re:monopodial / sympodial

Verfasst: 18. Feb 2012, 18:46
von Callis
Der Merriam-Webster spricht auch von 'monopodial orchids'.

Re:monopodial / sympodial

Verfasst: 18. Feb 2012, 20:05
von ratibida
Der Merriam-Webster spricht auch von 'monopodial orchids'.
Auf die Idee, da reinzugucken, wäre ich ja nie im Leben gekommen! Danke, Callis - und Dunkle, dein Wort reicht mir ja eigentlich schon ;)ratibida

Re:monopodial / sympodial

Verfasst: 18. Feb 2012, 20:40
von Dunkleborus
Das ist aber kein Expertenwort. :-[