Seite 1 von 2
gesucht: Veltheimia bracteata
Verfasst: 23. Feb 2012, 07:13
von Pinguin
hallo,

ich suche eine Bezugsquelle für die Kaplilie Veltheimia bracteata, möglichst in Deutschland.bisher habe ich nur verschiedene Anbieter für Samen gefunden, ist die Anzucht wirklich so einfach, wie von den Händlern behauptet?
Re:gesucht: Veltheimia bracteata
Verfasst: 23. Feb 2012, 08:50
von Zwiebeltom
Bei
Eden-Plants steht V. bracteata unter "Zwiebelgewächse" im Angebot. Bei dem Preis vermutlich keine ausgewachsenen Pflanzen.
Re:gesucht: Veltheimia bracteata
Verfasst: 23. Feb 2012, 09:58
von Pinguin
oh, toll, danke, was zum Stöbern!

die Veltheimia alleine lohnt leider nicht, da wären die Versandkosten dann ja höher als der Preis der Pflanze, aber vielleicht finde ich ja noch mehr ...

schade, dass die Gärtnerei von mir aus gesehen zu weit weg ist für einen Spontanbesuch, wäre bestimmt interessant!
Re:gesucht: Veltheimia bracteata
Verfasst: 23. Feb 2012, 13:39
von micc
Interessant ist es bei Ingo Breuer (Eden) schon! Wir hatten das mal mit einem Besuch bei Ernst und Marita Specks (Exotica) in Erkelenz verknüpft. Anschließend wollten wir noch zu Kakteen Piltz in Düren, haben uns aber zu sehr mit der Zeit in diesen beiden Gärtnereien übernommen...Momentan steht die Veltheimia ja noch im Grün. Vielleicht wäre es nicht ungeschickt zu warten, bis sie in die sommerliche Ruhezeit gegangen und als Zwiebeln verfügbar sind. Wann das ist weiß ich nicht (April/Mai?). Bei sowas schaue ich z.B. ins Blumenzwiebelprogramm von Verberghe /Eurobulb, wo sie momentan saisonal bedingt ausverkauft sind.:)Michael
Re:gesucht: Veltheimia bracteata
Verfasst: 23. Feb 2012, 14:00
von Pinguin
hallo micc, danke für den Tipp, mir wäre sie als Zwiebel in der Tat am Liebsten!
Re:gesucht: Veltheimia bracteata
Verfasst: 23. Feb 2012, 14:53
von mickeymuc
Ich glaube es lohnt sich wenn Du mal bei Renate Brinkers nachfragst,
www.pflanze-und-co.deBei eurobulb.nl gibts die Art auch meistens, aber ich glaub eher im Herbst - im Moment sollte die Art doch wachsen oder blühen, nicht?Viel Erfolg bei Deiner Suche!Michael
Re:gesucht: Veltheimia bracteata
Verfasst: 23. Feb 2012, 17:43
von Pinguin
hallo Michael, danke für den Hinweis, es eilt ja auch nicht so, aber mit Hilfe Eurer Tipps wird es bestimmt in diesem Jahr noch klappen!
Re:gesucht: Veltheimia bracteata
Verfasst: 24. Feb 2012, 14:03
von wuddel
Hallo Pinguin,wenn du dich noch etwas geduldest, kann ich dir auch Samen oder Zwiebeln in verschiedensten Größen anbieten.Meine Veltheimias sahen Ende November so aus:
Re:gesucht: Veltheimia bracteata
Verfasst: 24. Feb 2012, 14:09
von wuddel
Jetzt müssen aber erstmal die Samen reifen... ;)grußwuddel(Titel stimmt nicht - Foto ist von heute)
Re:gesucht: Veltheimia bracteata
Verfasst: 24. Feb 2012, 16:49
von plantomaniac
Die Samenkapseln sehen ja vielversprechend aus, Wuddel. Ich habe im Januar bei meiner weißen V. capensis leider vergeblich versucht Bienchen zu spielen.Darf ich mich hinter Pinguin in die Warteschlange einreihen, wenn es Zeit für reife Samen oder kleine Tochterzwiebelchen ist?LGPlantomaniac
Re:gesucht: Veltheimia bracteata
Verfasst: 24. Feb 2012, 17:06
von wuddel
Ja, kein Thema.

Dann bilde ich schonmal eine imaginäre Schlange hinter deiner weißen V. capensis.Auch wenn es eine cremefarbene V. bracteata ist.. ;)gruß,wuddel
Re:gesucht: Veltheimia bracteata
Verfasst: 24. Feb 2012, 17:57
von plantomaniac
Auf dem Schild steht "V. capensis" und die Blätter sind blaugrau...Bisher habe ich nur eine einzige Zwiebel, die Weihnachten zum ersten Mal geblüht hat. Kann ich jetzt schon auf Vermehrung hoffen? LGPlantomaniac
Re:gesucht: Veltheimia bracteata
Verfasst: 24. Feb 2012, 18:12
von Pinguin
hallo wuddel,haben wir nicht schon mal getauscht?

Deine Veltheimia sieht ja traumhaft aus !!!

da hätte ich auf jeden Fall Interesse an einem Zwiebelchen oder auch zweien

ich meld mich die Tage nochmal per PM bei Dir,liebe GrüßePinguin
Re:gesucht: Veltheimia bracteata
Verfasst: 24. Feb 2012, 18:57
von wuddel
Auf dem Schild steht "V. capensis" und die Blätter sind blaugrau...Bisher habe ich nur eine einzige Zwiebel, die Weihnachten zum ersten Mal geblüht hat. Kann ich jetzt schon auf Vermehrung hoffen? LGPlantomaniac
Oh

Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil! Bis auf das mit dem "Schlange stehen" natürlich.. ;)Oft wird V. bracteata als V. capensis angeboten, daher meine anfängliche Skepsis.Naja, wenn sie geblüht hat, dann ist es immerhin denkbar, dass sich die Zwiebel demnächst teilt.Veltheimia capensis habe ich Ende Dezember ausgesät.Die Sämlinge sind erst ein paar Wochen alt.Geduld braucht der Mensch..

@Pinguin Ja, stimmt. Jetzt wo du's sagst.

Werde auf jeden Fall ein paar Zwiebeln für dich reservieren.grußwuddel
Re:gesucht: Veltheimia bracteata
Verfasst: 26. Feb 2012, 10:42
von Pinguin
@Pinguin Ja, stimmt. Jetzt wo du's sagst.

Werde auf jeden Fall ein paar Zwiebeln für dich reservieren.grußwuddel
oh ja, großartig, da freu ich mich!