Seite 1 von 1
Aprikose für windige Standorte geeignet?
Verfasst: 26. Feb 2012, 10:48
von Mary R.
Hallo,ich würde gerne eine Aprikose im Garten pflanzen. Leider istes bei uns etwas windig (leichte Hanglage).Auf der anderen Seite wohne ich im Weinbauklima, ein paar Straßen weiter wächst in einem nicht windigen Garten ein schöner Aprikosenbaum.Kommen Aprikosen, aber auch Pfirsiche trotzdem mit windigen Lagen zurecht?Viele GrüßeMary
Re:Aprikose für windige Standorte geeignet?
Verfasst: 26. Feb 2012, 11:38
von RosaRot
Wir wohnen nicht im Weinbaugebiet, sind stark windexponiert und haben einen Hang voller kernechter Pfirsiche, hatten mehrere alte Aprikosenbäume, die einem Pilz zum Opfer fielen (vorher aber gut trugen)und nun einen neuen der ganz normal wächst.Wichtig ist eher, zu prüfen, ob Eure Lage unter Spätfrost zu leiden hat. Aprikosen blühen früh. Es gibt hier schon einige Threads dazu.
Re:Aprikose für windige Standorte geeignet?
Verfasst: 26. Feb 2012, 21:40
von Mary R.
Hallo RosaRot,das macht mir aber Hoffnung. :)An den Weinberghängen müsste es eigentlich auch z.T. windig sein.Weiss jemand, ob es auch eher kompakt wachsende Aprikosen gibt.Nancy-Apri. soll eher sparrig wachsen.VGMary
Re:Aprikose für windige Standorte geeignet?
Verfasst: 26. Feb 2012, 22:24
von RosaRot
Das hängt auch etwas von der Unterlage ab. Es gibt starkwüchsige und schwächer wachsende Unterlagen. In jeder guten Baumschule kannst Du Dich dazu beraten lassen, wenn Du ein Bäumchen kaufst. Nicht jede Unterlage passt für jeden Boden und nicht jede Aprikosensorte für jede Gegend.Für meinen Sandboden in Mitteldeutschland z.B. habe ich jetzt die hiesige Züchtung Kuresia auf Pfirsich veredelt (die wachsen bei mir wie Unkraut) gepflanzt und bin gespannt, wie diese Kombination sich entwickelt. Vermutlich in allen Bundesländern finden Sortensichtungen statt. Ich habe mich zum Thema Aprikosen vorher bei der hiesigen Landesanstalt beraten lassen, (passenderweise sitzen die gleich nebenan und haben einmal im Jahr einen Tag der offenen Tür.)