Seite 1 von 1

Baumverankerung/ Bindung

Verfasst: 26. Feb 2012, 19:57
von Gartenentwickler
Hallo,ich werde demnächst einen Sorbus auccuparia pflanzen (vllt wirds auch noch wa sanderes, denke aber schon das es ein Sorbus wird). Ich habe schon viele Bäume in meiner Landschaftsgärtnerzeit gepflanzt und wollte mal hören, wie ihr Bäume verankert (Kokosstrick, Baumgurt aus Jute, Kunststoff ?).Ich finde, für eine Hochstamm, Durchmesser 10/12, einen Zweibock mit Kokosstrickbindung gut.Das Kokosstrick lege ich ca. 3 mal als eine 8 um den Stamm und wickel es dann. Man sollte immer etwas Luft zum Stamm lassen, nicht das es einschnürt. Die Theorie, das sich der Baum "aufhängt" wenn die Bindung waagerecht ist (Setzung des Baumes) stimmt ein bisschen. Man sollte die Bindung schon etwas schräg machen,da der Baum sich vllt wirklich ein wenig setzt (Pflanzloch gelockert usw), jeodch nicht mehr als ein paar cm.Lg

Re:Baumverankerung/ Bindung

Verfasst: 26. Feb 2012, 20:03
von Staudo
Ich nehme grundsätzlich Kokosstrick. Den ziehe ich richtig fest, damit der Baum nicht wackelt. Die Bindung lockert sich durch Feuchtigkeit und Wind ohnehin wieder etwas. Kokosstrick hat den großen Vorteil zu verrotten. Auch wenn vergessen wird, die Bindung abzumachen und wegzuräumen, liegt nach ein paar Jahren nichts in der Landschaft herum.