Seite 1 von 1

wurzelnackte Sträucher "retten"

Verfasst: 29. Feb 2012, 07:26
von Pinguin
Hallo,ich habe da ein Problem, vielleicht könnt Ihr mir helfen:wegen einer Baustelle (neue Zuleitung zum Haus) auf unserem eingewachsenen Grundstück, mussten eine Reihe von Sträuchern (Azaleen, Hortensien, Hartriegel, Rhododendren, Apfelbeere etc.) ausgegraben werden und stehen nun wurzelnackt rum, leider habe ich keinen Platz, sie in Erde einzuschlagen wie ich es mit den Stauden gemacht habe, meine Frage: wie kann ich die Wurzelballen am Besten schützen bis die Bauarbeiten abgeschlossen sind (genauer Termin steht nicht fest)?wer hat auch schon Erfahrungen mit größeren Bauarbeiten in einem eingewachsenen Garten gemacht/machen müssen?

Re:wurzelnackte Sträucher "retten"

Verfasst: 29. Feb 2012, 07:32
von thogoer
Guten Morgen, stell die Sträucher in eine Reihe und schütte von beiden Seiten vom Erdaushub an.LG thoger

Re:wurzelnackte Sträucher "retten"

Verfasst: 29. Feb 2012, 07:32
von Staudo
So lange das Wetter feucht und nieselig ist, werden die Sträucher überleben. Haarig wird es an trockenen Frühlingstagen. Gibt es zumindest die Möglichkeit, die Ballen mit Erde oder Sand anzufüllen?Zu langsam. ;)

Re:wurzelnackte Sträucher "retten"

Verfasst: 29. Feb 2012, 15:47
von Dunkleborus
Wenn die Ballen einigermassen zusammenhalten, kannst du die Pflanzen alle zusammen möglichst eng in de Schatten stellen, giessen und ein paar Lagen Textil (Jutesäcke, Vliess, irgendwas) drüberlegen. Ab und zu drübergiessen.Solange noch kein Laub dran ist, geht das. Rhodos halten das auch aus, wenn sie windgeschützt und schattig stehen.Wenn es länger dauern sollte, musst du die ganze Sache leicht mit Erde oder Sand bedecken.

Re:wurzelnackte Sträucher "retten"

Verfasst: 29. Feb 2012, 15:51
von Martina777
Hast Du vielleicht - des Projektes wegen - ohnehin einen Bagger am Grundstück? Ich liess mir eine Rinne graben und habe die Umzügler (allerdings im Ballen samt Erde) da reingestellt und zugeschüttet.

Re:wurzelnackte Sträucher "retten"

Verfasst: 29. Feb 2012, 16:00
von Treasure-Jo
Wieso wurzelnackt? Wurden die Sträucher nicht mit Ballen ausgegraben?

Re: Baustelle: Sträucher mit nacktem Wurzelballen "retten"

Verfasst: 1. Mär 2012, 06:34
von Pinguin
doch, natürlich wurden sie mit Wurzelballen ausgegraben *rotwerd* hab ich vor lauter Aufregung mit der Baustelle hier wohl falsch geschrieben, hab den Titel des Threads nun dementsprechend abgeändert,es geht um eine 20 x 4 m breite Schneise, die sich durch meinen dicht bepflanzten Garten zieht und komplett leer geräumt wurde :o , da ist einiges an ausgegrabenen Pflanzen zusammen gekommen ::) die Sträucher stehen nun MIT Wurzelballen "nackt" herum, die Idee mit dem Vlies und der Reihe ist gut, den Erdaushub werden wohl die Bauarbeiter brauchen >:(