Seite 1 von 1
Kann Apfeldorn genetisch variieren & wenn ja wie vegetativ vermehren?
Verfasst: 1. Mär 2012, 19:52
von Allmende
Moin,ich find ja Apfeldorn ganz spannend. So zieh ich manchmal durch die Alleen und mach mir Notizen, welches Individuum am meisten trägt und/oder am besten schmeckt. Da gibts Unterschiede! Was denkt Ihr? Sind diese Unterschiede biographisch begründet und durch den Standort oder kann es auch innerhalb einer solchen vegetativ vermehrten Sorte zu "Untersorten" kommen weil... wasweißich, es nehmen nicht alle Baumschulen dieselbe Mutterpflanze usw.?Und wenn letzteres der Fall wäre, wie vermehr ich meinen Lieblingsbaum am besten?Danke für Tipps und Gruß von Steph
Re:Kann Apfeldorn genetisch variieren & wenn ja wie vegetativ vermehren?
Verfasst: 1. Mär 2012, 20:39
von troll13
Wenn Du mit Apfeldorn Crataegus x lavallei 'Carrierei' meinst, sollte es genetisch eigentlich nur einen Klon geben, der diesen Namen tragen darf.Unterschiede im Fruchtansatz müssten demnach standort- bzw kulturabhängig sein. Leider wird dieser schöne Baum* viel zu oft durch Schnitt verhunzt.*) manche Purler sind jedoch der Meinung, er "stinkt".
Re:Kann Apfeldorn genetisch variieren & wenn ja wie vegetativ vermehren?
Verfasst: 1. Mär 2012, 21:10
von HappyOnion
Den Lieblingsbaum wird es wohl nur durch eine Veredlung geben. Dann hast Du genetisch gleiches "Material" wie der Mutterbaum. Den unterschiedlichen Fruchtbehang, habe ich auch schon beobachten können. Das variiert aber auch von Jahr zu Jahr. Und leider ist es so wie troll es beschreibt, die Schere wird zu gerne angesetzt. Leider meist nicht zum Vorteil der Pflanzen.Aussaat bringt leider nicht die gleichen Eigenschaften wie der Mutterbaum.