Seite 1 von 3

Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln

Verfasst: 16. Mär 2012, 19:57
von Herr Dingens
Ich hänge mich mal mit einer Frage hier dran, die zwar nicht direkt zu Lilia gehört, aber irgendwie auch.Und zwar, ob jemand eine Empfehlung für ein Zwiebelsetzgerät hat? Es gibt in Gartencentern sogenannte Zwiebelsetzgeräte für ein paar Euro, die aber zu lasch konstruiert und konzipiert sind, um sie länger benutzen zu können. Weil ich jetzt bald eine Menge Lilienzwiebeln setzen werde, würde ich gerne eine Empfehlung von Euch hören.Wie setzt Ihr Zwiebeln? Lilia, Camassia, Tulpen, Allium, Liatris, ....?

Re:Lilium 2012

Verfasst: 16. Mär 2012, 20:46
von partisanengärtner
Mit einem Schäufelchen oder auch Spaten was gerade zur Hand ist.

Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln

Verfasst: 16. Mär 2012, 21:06
von knorbs
zur not auch mal mit der hand, wenn der boden weich ist. ;D ;)nimm eine handschaufel, mehr braucht man nicht. 8)

Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln

Verfasst: 16. Mär 2012, 21:17
von micc
Nicht schlecht ist auch ein japanisches Pflanzmesser:
Bild
Bild
Über die Zentimeterangabe für das Zwiebelpflanzen kann man geteilter Meinung sein, aber die Säge zum Staudenteilen und die robuste Ausführung macht das Ganze zum einem brauchbaren Mehrzweckgerät.Unser Boden ist zu fest bzw. die Fingernägel zu kurz zum Wühlen.:)Michael

Re:Werkzeug zum Pflanzen von Blumenzwiebeln

Verfasst: 16. Mär 2012, 21:19
von partisanengärtner
Da wird das versehentliche Twinscaling zur Meristemkultur. ;)Funktioniert nur leider so unsteril nicht.

Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln

Verfasst: 16. Mär 2012, 22:07
von Staudo
Ich nehme eine stabile! Pflanzschaufel. Die meisten Blech-Baumarktschaufeln sind Mist.Größere Zwiebeln pflanzen sich hervorragend mit dem Lochstecher einer Topcat-Falle.

Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln

Verfasst: 16. Mär 2012, 22:38
von Dunkleborus
Nicht schlecht ist auch ein japanisches Pflanzmesser:
Das ist auch mein Lieblingswerkzeug für fast alles, nur für Riesenzwiebeln (Mammutmnarzissen, Fritillaria) finde ich den Spaten besser.

Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln

Verfasst: 16. Mär 2012, 22:44
von Casa
Hier ist eine Zwiebelpflanzschaufel von guter Qualität. Der Hersteller macht auch sonst feine Sachen.

Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln

Verfasst: 16. Mär 2012, 23:59
von Gartenplaner
.

Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln

Verfasst: 17. Mär 2012, 12:17
von Herr Dingens
Der topcat-Lochstecher wäre ganz gut, genau so wie die Zwiebelpflanz-Schaufel von Sneeboer. Super, vielen Dank für den Input ;D.Irgendwelche Handschaufeln oder Bauhaus-Pressblech-Konsruktionen gehen zur Not natürlich auch, aber damit kann man zum Arzt gehen, wenn man beispielsweise 1.000 Zwiebeln gesetzt hat ;) - das ist mehr was für Mal ein paar Zwiebelchen ...

Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln

Verfasst: 17. Mär 2012, 13:03
von Dunkleborus
...damit kann man zum Arzt gehen, wenn man beispielsweise 1.000 Zwiebeln gesetzt hat ;) - das ist mehr was für Mal ein paar Zwiebelchen ...
Reine Übungssache. 8) 8) 8)

Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln

Verfasst: 17. Mär 2012, 13:18
von raiSCH
Das sind meine Pflanzwerkzeuge - je nach Größe und Menge der Zwiebeln. Den zweiten Stecher von links werde ich noch durch einen mit langem Stiel ergänzen, da ich mich mit dem Bücken langsam schwer tue.

Re:Werkzeug zum Pflanzen von Blumenzwiebeln

Verfasst: 17. Mär 2012, 13:35
von Crambe
Im weichen Boden ein Schäufelchen, im harten Lehmboden einen Wiedehopf ;)

Re:Werkzeug zum Pflanzen von Blumenzwiebeln

Verfasst: 17. Mär 2012, 14:27
von Zausel
Im weichen Boden ein Schäufelchen, im harten Lehmboden einen Wiedehopf ;)
Den Wiedehopf?

Re:Werkzeug zum Pflanzen von Blumenzwiebeln

Verfasst: 17. Mär 2012, 15:27
von Crambe
Im weichen Boden ein Schäufelchen, im harten Lehmboden einen Wiedehopf ;)
Den Wiedehopf?
Nein, diesen Wiedehopf ;D