Seite 1 von 2
Helleborus - Black death oder was?
Verfasst: 18. Mär 2012, 14:17
von amarant
Liebe Purler, ich brauch mal wieder Eure Hilfe.Vor 2 Wochen erhielt ich 2 neue Helleboren. Sie sahen bei Ankunft ganz gut aus, es war direkt nach dem heftigen Frost und ich dachte mir nicht viel dabei, dass eine davon etwas schlapp wirkte. Ich möchte Euch mal die Bilder zeigen wie sie jetzt ausschauen

Re:Helleborus - Black death oder was?
Verfasst: 18. Mär 2012, 14:18
von amarant
auch diese total kraft- und saftlos
Re:Helleborus - Black death oder was?
Verfasst: 18. Mär 2012, 14:19
von amarant
Dies hier ist eine Pflanze aus der gleichen Quelle von 2011
Re:Helleborus - Black death oder was?
Verfasst: 18. Mär 2012, 14:22
von amarant
auch gleiche Quelle, auch 2011, kam zunächst recht gut, ist aber jetzt auch schlappig und bekommt braune Stellen.Ich sehe jedoch an keiner der Pflanzen dieses netzartige schwarze Muster, das für den "black death" steht.bitte entschuldigt die grauenvolle BildqualitätMeine anderen "uralt-allerwelts-schon-3x-umgezogenen" Helleboren blühen von einigen Frostschäden abgesehen wunderbar.Was meint Ihr?LG Silva
Re:Helleborus - Black death oder was?
Verfasst: 18. Mär 2012, 14:24
von lubuli
das sind eindeutig frostschäden, und zwar bei den topfpflanzen auch an den wurzeln.
black death hat immer diese schwarzen flecken entlang der adern.
Re:Helleborus - Black death oder was?
Verfasst: 18. Mär 2012, 14:31
von amarant
Mann bist Du schnell

, Danke für das tolle Bild, ich habe gestern den ganzen Abend gesucht aber nichts so eindeutiges gefunden.Jetzt bin ich erst mal erleichtert :PWas meinst Du, soll ich mit den Topfpflanzen machen? Als sie bei mir ankamen war der große Frost schon vorbei. Ich habe sie seitdem im offenen Karton mit Zeitungspapier geschützt direkt an der Hauswand stehen gehabt.
Re:Helleborus - Black death oder was?
Verfasst: 18. Mär 2012, 14:38
von lubuli
die topfpflanzen hättest du direkt reklamieren sollen. nimm sie doch mal aus den töpfen und schau dir die wurzeln an. wenn da irgendwas weich sein sollte, dann würd ich mich an den lieferanten wenden. ansonsten einpflanzen und ein bischen splitt oder kies mit einarbeiten und den matsch abschneiden. nicht zuviel giessen, sonst kommt botrytis dazu. ich giesse topfpflanzen nur von unten.
Re:Helleborus - Black death oder was?
Verfasst: 18. Mär 2012, 14:44
von amarant
Ja, das war wohl mein Fehler. Als die Pflanzen immer schlapper wurden, habe ich sie erst mal richtig gegossen. Wäre ein bißerl Holzasche vielleicht hilfreich? Wegen dem Botrytis, meine ich?LG Silvia
Re:Helleborus - Black death oder was?
Verfasst: 18. Mär 2012, 14:50
von lubuli
schaden tut es jedenfalls nicht.
Re: Helleborus - Black death oder was?
Verfasst: 1. Apr 2020, 16:36
von Mathilda1
ich wiederbelebe den Thread mal, leider.
Eine meiner liebsten Helleborus zeigt heuer erstmal an mehreren Blüten untenstehendes Bild
meine erste Idee ist Black death, was sagt ihr dazu?
Re: Helleborus - Black death oder was?
Verfasst: 1. Apr 2020, 16:36
von Mathilda1
.
Re: Helleborus - Black death oder was?
Verfasst: 1. Apr 2020, 16:38
von Mathilda1
.
Re: Helleborus - Black death oder was?
Verfasst: 1. Apr 2020, 17:06
von zwerggarten
der gedanke liegt durchaus nahe, ich wäre auch beunruhigt... wäre es meine pflanze, würde ich das aber erst noch – zumal jetzt, wo es wärmer werden soll – täglich beobachten und erst dann handeln, wenn eine zunahme wirklich unverkennbarer verästelter schwarzstreifung auf blüten (und blättern und stielen) das eindeutig macht und es nicht doch "nur" irgendwas minderschlimm pilzliches ist. :-\
Re: Helleborus - Black death oder was?
Verfasst: 1. Apr 2020, 18:20
von Dunkleborus
So fängt es hier auch an, in kurzer Zeit gehen die schwarzen Striemen weiter.
In ein paar Tagen weisst du mehr.
Inzwischen würde ich Blüten mit keimenden Blattlauskolonien entfernen, wahrscheinlich können die das Virus übertragen.
Re: Helleborus - Black death oder was?
Verfasst: 1. Apr 2020, 19:28
von Mathilda1
dann warte ich noch etwas zu und schau wie es sich entwickelt, ich hab echt Hemmungen diese schöne Pflanze zu töten, noch dazu war sie ein Geschenk. Wenn es wirklich black death ist, frage ich mich wirklich, wo's herkommt. Die fraglich befallene Pflanze hab ich schon seit 4 oder 5 Jahren, die kam also vermutlich gesund hier an. alle anderen im Garten schauen (noch) völlig unauffällig aus. die jüngsten und letzten kamen letzten Frühling.