Seite 1 von 2
Kleine Kletterrose gesucht
Verfasst: 18. Mär 2012, 16:54
von claudia
Liebe Rosisten,ich brauche dringend Euren Rat.An einer vollsonnigen Wand, Südseite, weiss, Sonne von ca. 8 bis 17:00 Uhr soll es nun eine Rose sein. Der Platz ist sicher nicht ideal, aber vielleicht gibt es doch was Passendes?Der Pflanzplatz hat keinen natürlichen Regen, muss also bewässert werden. Dir Rose muss zwischen ein Fenster und eine Türe passen. Der Platz ist 1 m breit. Nach oben kann sie 2,50m wachsen. Also eventuell eine kleine Kletterrose oder eine schmale Strauchrose? Ich möchte keinen Wucherer an diesem Platz, sondern eine ganz gesittete Rose, die aber auch von unten her eine gute Figur macht. Wichtig ist mir auch die Robustheit, da ich meinen Rosen erfahrungsgemäß nur wenig zusätzliche Pflege zukommen lasse. Wir haben hier Klimazone 6b. Austinrosen versagenn hier leider völlig.Reichblütigkeit geht mir vor Blütengröße. Farbe? Wegen des hellen Hintergrunds möchte ich weiss oder gelb ausschließen. Eine riesige dunkelrote Sympathie wächst um die Ecke, es muss also nicht dunkelrot sein. Ich mag sehr alle morbiden Töne, hatte damit aber bisher noch nicht wirklich Erfolg (was die Rosen anbelangt...) und kann mir auch kaum vorstellen, dass ein solch knalliger Platz dafür geeignet wäre.Könnt Ihr mir dazu etwas raten? Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
Re:Kleine Kletterrose gesucht
Verfasst: 18. Mär 2012, 17:13
von freiburgbalkon †
ich würde Rhapsody in blue oder Azubis versuchen. Vielleicht hält es die Rosarium Uetersen auch aus, da müsste man dann aber immer, wenn man die Sympathie von umme Ecke mit im Blickfeld hat, kurz die Augen zumachen.

Re:Kleine Kletterrose gesucht
Verfasst: 18. Mär 2012, 17:25
von Mediterraneus
Climbing Alberich?
Re:Kleine Kletterrose gesucht
Verfasst: 18. Mär 2012, 17:34
von carabea
Queen of the PrairiesHermann SchmidtPerennial BlueMercedes (Geschwind)DonaunympheWerner von Blon, bleibt allerdings kleiner (ca 120-150cm)
Re:Kleine Kletterrose gesucht
Verfasst: 18. Mär 2012, 17:46
von freiburgbalkon †
oder
so'n Poulsen-Teil ?oder
so eins .
Da hat's noch mehr.
Re:Kleine Kletterrose gesucht
Verfasst: 18. Mär 2012, 18:26
von carabea
Hmmm, ich bin mir nicht sicher, wie die Streifenhörnchen nach einem Tag Sonnenbestrahlung aussehen würden.Die von mir Vorgeschlagenen verblauen bzw. verblassen sowieso, deshalb dachte ich mir, dass sie nicht so große Gefahr laufen, zu verbrutzeln. Ich kann da natürlich auch völlig falsch liegen
Re:Kleine Kletterrose gesucht
Verfasst: 18. Mär 2012, 19:08
von Täubchen
Hermann Schmidt könnte zu breit werden - ich habe mein Exemplar vom Rosenbogen genommen. Volle Sonne kann er aber gut ab.
Re:Kleine Kletterrose gesucht
Verfasst: 18. Mär 2012, 20:24
von ManuimGarten
An der Südseite hatte ich früher Clair Matin, allerdings im Kübel, da war sie sehr gesittet und hatte keine Hitzeprobleme.Eine Kletterrose, die angeblich kleiner bleibt, habe ich im Vorjahr gepflanzt: Bournonville:

Re:Kleine Kletterrose gesucht
Verfasst: 18. Mär 2012, 20:25
von Santolina1
Für 6b würde ich dir trotzdem die Mayor of Casterbridge empfehlen. Wächst schmal nach oben und dort kann man die meterlangen Triebe gut leiten. Absolut keinen Frostschaden nach diesem Winter und steht bei mir auch relativ trocken.Arndt könnte an der Stelle noch passen, die Probuzeni/Awakening (zumindest bei mir wächst sie relativ schmal).Gruß an Labenz und Marie Helene sowie Marie Dermar.Nicht ganz einfach, denn die Rose dürfte erst ab Tür- bzw. Fensterhöhe, sprich ca. ab 2 m Höhe in die Breite gehen?Schmale öfterblühende Strauchrose gibts mE nicht, die wachsen alle buschig. Es gibt schmale Gallicas (einmalblühend) , schmale Portlands (schaffen die Höhe nicht) oder relativ schmale Hybrid Perpetuals oder Remontanthybriden (die, die ich kenne sind dunkelrot und extreme Zicken).Bei den Bourbonen eventuell Mme Ernest Calvat und Mme d'Enfert?
Re:Kleine Kletterrose gesucht
Verfasst: 18. Mär 2012, 20:27
von Santolina1
An der Südseite hatte ich früher Clair Matin, allerdings im Kübel, da war sie sehr gesittet und hatte keine Hitzeprobleme.
Die Clair Matins die ich kenne, werden teilweise breiter als höher
Re:Kleine Kletterrose gesucht
Verfasst: 18. Mär 2012, 20:31
von ManuimGarten
Interessant. Die genannte Clair übersiedelte später im Garten an einen Rosenbogen. Dort mußte ich schon öfters Seitentriebe kürzen, weil der Bogen vergleichsweise schmal ist. Aber an einem 1m Spalier...Bei den Strauchrosen wächst Graham Thomas sehr schmal und hoch.
Re:Kleine Kletterrose gesucht
Verfasst: 18. Mär 2012, 20:32
von Anika
Evt. Open Arms? Müsste man wegen der Klimazone schauen!Dann kann ich wegen des straff aufrechten Wuchses auch die Rhapsody in blue empfehlen und ich habe noch Perennial Blush, die bis jetzt sehr gesittet wächst!
Re:Kleine Kletterrose gesucht
Verfasst: 19. Mär 2012, 07:37
von freiburgbalkon †
Evt. Open Arms? Müsste man wegen der Klimazone schauen!Dann kann ich wegen des straff aufrechten Wuchses auch die Rhapsody in blue empfehlen und ich habe noch Perennial Blush, die bis jetzt sehr gesittet wächst!
ja, genau, die neueren sog. Patio-Climber: Warm Welcome, Purple Skyliner.
Re:Kleine Kletterrose gesucht
Verfasst: 19. Mär 2012, 07:43
von carabea
Meine Damen, Warm Welcome mag ja eine sympathische Rose sein .... aberals
morbide würde ich sie nicht bezeichnen
Re:Kleine Kletterrose gesucht
Verfasst: 19. Mär 2012, 10:58
von claudia
Oh, da ist ja schon richtig viel zusammengekommen!Also mal dere Reihe nach.Freiburgbalkon, werden denn die Rhapsody in Blue und die Azubis hoch genug? In der Beschreibung sind nur 1,50m angegeben?Die Rosarium Ütersen hab ich schon!Mediterraneus, die Climbing Alberich hab ich mir gerade angeschaut, gefällt mir sehr gut. Ist aber kräftig rot, also nicht direkt mein Beuteschema. Ich find sie aber so schön, dass ich sie eventuell füreinen anderen Platz ins Auge fasse...carabea, von den Aufgelisteten gefällt mir (jedenfalls, was man davon im Netz sehen kann) besonders die Rhapsody in Blue und die Doanaunymphe. Bei der nymphe habe ich allerdings die SOrge, dass sie bei starker Sonneneinstrahlung schnell weiss wird. Ist das so?