Seite 1 von 3

Handschuhe für die Gartenarbeit

Verfasst: 22. Mär 2012, 14:14
von Gartenentwickler
Hallo,welche Handschuhe verwendet ihr bei der Gartenarbeit ?Ich mag gerne die Maxiflex Handschuhe:http://www.atg-glovesolutions.com/de/ma ... 74-34/oder gelbe Nitrilhandschuhe sind auch gut:http://www.kcl.de/kclweb.nsf/c67210b61d ... umentDiese dicken Lederhandschuhe mag ich nicht mehr tragen. Man hat darin einfach kein Gefühl, die Handschuhe sind oft schlecht verarbeitet. Wa sich gut finde, dass z.B. die Maxiflexhandschuhe oder auch die gelben Nitrilhandschuhe mit dem Oeko-Tex®Standard 100 zertifiziert sind. Somit sind die Handschuhe nicht mehr ganz so stark mit Schadstoffen belastet, denke ich. Das Prüfzeichen gibt es nicht nur bei diesen beiden Handschuhen sondern auch schon bei vielen anderen.Lg

Re:Handschuhe für die Gartenarbeit

Verfasst: 22. Mär 2012, 14:23
von July
Maxiflex-Handschuhe habe ich auch schon getragen und neulich gabs sowas bei Aldi:)Aber meistens trage ich Einmalhandschuhe, damit habe ich jedenfalls bei den Feinarbeiten "alles gut im Griff und im Gefühl":)Und dann brachte GG "Arbeitshandschuhe" von der Arbeit mit, die sind auch klasse:)Sonnige Grüsse von July

Re:Handschuhe für die Gartenarbeit

Verfasst: 22. Mär 2012, 14:36
von trichopsis
Guten Tag :D dank dieses Forums bin ich bei Showa gelandet ;) Für das Feine: Showa 265 Für das Grobe: Showa 310 Die Handschuhe sind sehr strapazierfähig aber dennoch ist feinfühliges Arbeiten möglich. Sie sind deutlich haltbarer, als alles vorher Ausprobierte und dazu noch sehr angenehm zu tragen.Liebe Grüßetrichopsiswürde gerne ohne Handschuhe wühlen, das macht aber meine Haut nicht mit :(

Re:Handschuhe für die Gartenarbeit

Verfasst: 22. Mär 2012, 14:55
von zwerggarten
@ gartenentwickler: url schön verlinkenansonsten gab es - natürlich - auch das handschuhthema schon, über die gsuche leicht zu finden:gartenhandschuhe - winter suche guten arbeitshandschuh

Re:Handschuhe für die Gartenarbeit

Verfasst: 22. Mär 2012, 15:02
von thegardener
Bisher getestet habe ich Handschuhe von- Rostaing- sehr teuer , die Rosendichten haben eineinhalb Jahre gute Arbeit getan , die für leichtere Arbeit nur eine Saison . Das ist mir bei 25- 30 € für ein Paar dann zu teuer .-Discountern . Gerade die leichteren waren okay , aber sehr kurzlebig -Toro , die hatten bisher das beste Preis/Leistungsverhältnis . Dornensichere Variante ist wirklich sicher , die für Feinarbeiten behindern nicht .Natürlich fette ich Lederhandschuhe regelmässig ein damit sie geschmeidig bleiben . Showa habe ich bisher im örtlichen Saatguthandel nur für astronomische Preise gesehen , die würde ich auch gerne probieren .

Re:Handschuhe für die Gartenarbeit

Verfasst: 22. Mär 2012, 15:18
von trichopsis
Hallo :) ein zuverlässiger Anbieter für Showa. Für meinen Bedarf den Preis wert!Dornendichte Lederhandschuhe benötige ich allerdings in absehbarer Zeit auch, wenn ich mir so meinen wachsenden Rosenbestand anschaue ::) Da suche ich aber noch nach einem Händler in der Umgebung, da ich mir dort schon wegen des Preises eine Anprobe wünsche.Liebe Grüßetrichopsis

Re:Handschuhe für die Gartenarbeit

Verfasst: 22. Mär 2012, 15:32
von thegardener
Super , danke ! Die habe ich vor Ort hier für den 8fachen Preis gesehen :o . Dann werde ich dort mal bestellen :D

Re:Handschuhe für die Gartenarbeit

Verfasst: 22. Mär 2012, 20:32
von Katrin
Ich nehme entweder keine Handschuhe oder Keilerfit Größe 7 . Ich liebe Forsthandschuhe :D .

Re:Handschuhe für die Gartenarbeit

Verfasst: 22. Mär 2012, 20:56
von RosaRot
Ich nehme Showa 370 Nitril und kaufte sie bei diesem Anbieter, auf dem Berliner Staudenmarkt meist, da kann man auch anprobieren: Link Nach einem Jahr wühlen sind dann die Daumenkuppen durchgescheurt, aber selbst dann sind die Handschuhe noch viel besser als irgendwelche üblichen Gartenhandschuhe.Man kann auch feines Unkraut damit zupfen. Die Hände danken es sehr.Edith meint, ich sollte sie in Zukunft bei Ixxes kaufen...

Re:Handschuhe für die Gartenarbeit

Verfasst: 22. Mär 2012, 22:19
von Sandfrauchen
Hi zusammen,Ich arbeite gern ohne Handschuhe. Bild ;D ;D ;DAnsonsten benutze ich schon seit jahren TOWA Powergrap Handschuhe. Die Powergrap benutze ich solange die Erde kalt ist und für den Rosenschnitt. Oder bei Arbeiten die sehr die Haut aufschürfen, wie Steinsetzarbeiten. Im Winter auch mal gefütterte Lederhandschuhe Modell Baumarkt, die sind wärmer.Bild Bild links Towa Powergrap .............. rechts einfache Lederhandschuhe

Re:Handschuhe für die Gartenarbeit

Verfasst: 23. Mär 2012, 06:28
von Dunkleborus
Solche Hände hatte ich auch jahrelang, leider bekommen sie bei Erdarbeiten inzwischen Risse.Für Feinarbeiten nehme ich Wegwerf-Nitrilhandschuhe (halten ein paar Einsätze lang), im Winter zum Sträucherschneiden auch gefütterte Bauhandschuhe.

Re:Handschuhe für die Gartenarbeit

Verfasst: 23. Mär 2012, 07:08
von planwerk
Wir nehmen die hier: Stronghand Latex.Die hat unser Landhandel, Baywa, Raiffeisen um 2 €, halten bis zu 6 Wochen und sind waschbar. Im Winter ziehe ich feine Vlieshandschuhe drunter, funzt gut.

Re:Handschuhe für die Gartenarbeit

Verfasst: 23. Mär 2012, 08:33
von amarant
Hi zusammen,Ich arbeite gern ohne Handschuhe. Bild ;D ;D ;DWann warst Du zum Fotografieren bei mir? ;)Und warum hast Du nicht gleich die Unterarme mit fotografiert?Links die Kratzer vom Feuerdorn und rechts die von der Rose!

Re:Handschuhe für die Gartenarbeit

Verfasst: 23. Mär 2012, 08:53
von wallu
Wir nehmen die hier: Stronghand Latex.Die hat unser Landhandel, Baywa, Raiffeisen um 2 €, halten bis zu 6 Wochen und sind waschbar. Im Winter ziehe ich feine Vlieshandschuhe drunter, funzt gut.
Ja, die bevorzuge ich inzwischen auch. Lederhandschuhe sind seit dem letzten Winter out, nachdem sie die Mäuse in der Gartenhütte während der Eiszeit praktisch aufgefressen haben.

Re:Handschuhe für die Gartenarbeit

Verfasst: 23. Mär 2012, 15:52
von SouthernBelle
Achtung: showa bringt die 265 inzwischen auf in die Gartenmaerkte, mit blumiger Umpappe und 50% teurer als die Arbeits265. Angeblich ist das Buendchen ein paar cm laenger...Also aufpassen, im Berufskleidungsladen oder ggf im Inet bestellen, auch amazon hat manchmal guenstige (ca. 5,95)Anbieter dafuer gelistet.