Seite 1 von 1
Ackerschachtelhalm
Verfasst: 23. Mär 2012, 14:46
von Kräuterhexe
HILFE! Ich verweifle!Wie kriegt man den Ackerschachtelhalm in den Griff??Bei mir siehts ganz gruselig in den Beeten aus.Das Grundstück habe ich letztes Jahr übernommen und den Ackerschachtelhalm in mühevoller Kleinarbeit rausgerissen. Jetzt, nach den schönen Tagen spriest er überall.Ich will das nicht, wie kriegt man den weg?Verzweifelte Grüße!
Re:Ackerschachtelhalm
Verfasst: 23. Mär 2012, 15:00
von Rieke
Wie kriegt man den Ackerschachtelhalm in den Griff??
Mühsam.Ich habe den auch im Vorgarten. Mit immer wieder Ausreißen lässt er sich zurückdrängen. Ich versuche auch immer, möglichst viel vom Rhizom zu erwischen - und jäte sofort, wenn ich Schachtelhalm sehe.Ackerschachtelhalm wächst bevorzugt auf stark verdichtetem Boden, deshalb versuche ich parallel zum Jäten den Boden mit Mulch zu verbessern. Der Mulch schafft gute Bedingungen für Regenwürmer und die lockern den Boden, was dem Schachtelhalm nicht so gefällt.Nach mittlerweile 4 Jahren Bekämpfung ist er deutlich weniger geworden, aber weg ist er noch lange nicht.
Re:Ackerschachtelhalm
Verfasst: 23. Mär 2012, 15:21
von Kräuterhexe
Eieiei, das klingt ja.... wenig erfreulich.Aber danke, ein bisschen Mut hast Du mir schon gemacht....Vielleicht verzieht er sich ja, denn man sagt doch, dass immer die (Wild-)Kräuter wachsen, die zu dem Menschen passen, der in dem freistehenden Haus wohnt. Und wenn er bleibt, dann 'ernte' ich ihn und mache Tee draus....
Re:Ackerschachtelhalm
Verfasst: 23. Mär 2012, 16:07
von Natura
Ich habe gerade gelesen dass man auch Ostereier damit färben kann

. In unserem Garten habe ich dieses Jahr noch keinen gesehen, aber er kommt mit Sicherheit wieder

. Wir kämpfen schon viele Jahre mit ihm und er hat sich nicht verzogen. In den Gemüsebeeten kann man ihn noch einigermaßen in Schach halten, aber wenn ich in den Blumenbeeten etwas Verblühtes entferne, kommt darunter garantiert Schachtelhalm zum Vorschein. So viel Tee können wir nicht trinken.Es gab übrigens schon mal einen Thread darüber.