Seite 1 von 1

Lampenputzergras teilen - jetzt?

Verfasst: 23. Mär 2012, 17:31
von Eva
Bitte um etwas Zuspruch, ich müsste zwei riesige Stöcke Lampenputzergras teilen bzw. zumindest verkleinern. Ist das jetzt möglich? Ja, oder?Und gibt es irgendwelche Tipps außer rohe Gewalt und den Spaten/Grabgabel nicht verbiegen....

Re:Lampenputzergras teilen - jetzt?

Verfasst: 23. Mär 2012, 19:11
von Staudo
Du brauchst einen richtig guten Spaten. Sonst wird das eine einzige Quälerei. Die Horste lassen sich mit der Axt teilen.

Re:Lampenputzergras teilen - jetzt?

Verfasst: 23. Mär 2012, 19:27
von dreichl
Ich denke, der Zeitpunkt jetzt ist gut. Und die Methode hast du ja schon beschrieben: Kraft und scharfes Werkzeug.Ich habe noch die Erfahrung gemacht, dass die kleineren Teile gegenüber den großen vitaler sind und die Größe bald wieder wett gemacht hatten. Ich hatte das Teil aber auch komplett ausgegraben, und nicht nur einen Teil abgestochen.

Re:Lampenputzergras teilen - jetzt?

Verfasst: 23. Mär 2012, 21:58
von Danilo
Bitte um etwas Zuspruch, ich müsste zwei riesige Stöcke Lampenputzergras teilen bzw. zumindest verkleinern. Ist das jetzt möglich? Ja, oder?Und gibt es irgendwelche Tipps außer rohe Gewalt und den Spaten/Grabgabel nicht verbiegen....
Ich hab das heute gemacht. Ein acht Jahre nicht geteilter Horst, blühte trotzdem immer reich, verkahlte innen aber zusehends.Selbst wenn die Kraft genüge, braucht es passendes Gerät. Wenn kein wirklich guter Rodespaten zur Hand ist und rund um den Horst wenig Bewegungsfreiheit, würde ich die Pflanze nicht komplett ausbuddeln, sondern zunächst zur Axt greifen, das Ding spatentief vierteln, dann mit dem Spaten orbikular vom äußeren Wurzelwerk trennen und schließlich die Teilstücke einzeln ausheben. Alles andere wird wirklich zur Tortur. Man braucht ja ohnehin nur einen Bruchteil zum wiedereinpflanzen, ich nehme höchstens Zwanzigstelstücke, der Rest wandert auf den Kompost.

Re:Lampenputzergras teilen - jetzt?

Verfasst: 28. Mär 2012, 16:58
von Eva
Dankeschön - ich habe am Wochenende vertagt, in der Hoffnung, dass der Boden noch etwas feuchter wird und damit das Ganze leichter. Aber spätestens dieses Wochenende ist das Ding fällig :D

Re:Lampenputzergras teilen - jetzt?

Verfasst: 4. Apr 2012, 18:15
von Eva
Geschafft, die Wurzeln waren überraschend wenig tief und breit. Jetzt muss ich nur noch ein paar Hosta-Horste zerstückeln...