Seite 1 von 2

salbei - zurueckschneiden oder nicht ?

Verfasst: 1. Apr 2012, 22:45
von tomatengarten
ich habe in den letzten tagen die kraeuterbeete im nahe gelegenen schaugarten ein wenig auf vordermann gebracht.beim salbei allerdings habe ich bisher gepasst. denn der sieht sehr mitrgenommen aus. fuer mich steht jetzt die frage im raum: zurueckschneiden oder nicht?vertraegt er das problemlos? hier drei bilder von dem elend, das sich bietet:

Re:salbei - zurueckschneiden oder nicht ?

Verfasst: 1. Apr 2012, 22:46
von tomatengarten
unten ist er ziemlich verkahlt; oben fallen die blaetter bei der leisesten beruehrung ab:

Re:salbei - zurueckschneiden oder nicht ?

Verfasst: 1. Apr 2012, 22:46
von Tara
So sieht meiner auch aus. :-\

Re:salbei - zurueckschneiden oder nicht ?

Verfasst: 1. Apr 2012, 22:47
von tomatengarten
das ist die einzigste von ca. 25 pflanzen, die noch voller leben steckt. oder taeusche ich mich?

Re:salbei - zurueckschneiden oder nicht ?

Verfasst: 1. Apr 2012, 22:49
von marygold
Lebt er noch? Ich schneide meine Salbei immer auf ein Handbreit Höhe zurück.Mein purpursalbei hat den Februar nicht überstanden.

Re:salbei - zurueckschneiden oder nicht ?

Verfasst: 1. Apr 2012, 22:49
von sonnenschein
So sehen meine immer aus.Unten abschneiden - wenn man Glück hat, leben sie unten noch, dann treiben sie wieder aus, wenn nicht, kauft man eben neue. Meist leben sie nicht mehr ;) .Willkommen in den Jahren mit Winter ;) .

Re:salbei - zurueckschneiden oder nicht ?

Verfasst: 1. Apr 2012, 22:50
von ManuimGarten
Meinen Salbei schneide ich jedes Frühjahr zurück, um ihn wieder in Form zu bringen, seit ca. 5 Jahre steht er hier. Dabei achte ich darauf, dass noch sichtbare grüne Augen am Zweig verbleiben. Vielleicht ist es unnötig, ich will nur nicht das Risiko eingehen, dass es kein triebfähiges Auge mehr an diesem Zweig gibt.

Re:salbei - zurueckschneiden oder nicht ?

Verfasst: 1. Apr 2012, 22:57
von tomatengarten
also die tendenz geht wohl in richtung abschneiden und dann abwarten.

Re:salbei - zurueckschneiden oder nicht ?

Verfasst: 1. Apr 2012, 22:58
von marygold
Ja.

Re:salbei - zurueckschneiden oder nicht ?

Verfasst: 1. Apr 2012, 23:05
von Nahila
Mein purpursalbei hat den Februar nicht überstanden.
Meiner sieht auch nicht gut aus :-\ Der grüne treibt schon wieder, aber der dunkle rührt sich nicht. Ich werd dann wohl auch mal schneiden und warten...

Re:salbei - zurueckschneiden oder nicht ?

Verfasst: 2. Apr 2012, 10:01
von Gartenhexe
Unser Salbei steht seit ca. 10 Jahren hinten im Garten, er sieht jedes Jahr so aus. Anfang April schneide ich ihn zurück, auf ca. 20 cm. Danach steht er wieder gut da. Erfroren ist er bis jetzt noch nie (3x auf Holz klopf). Allerdings hatte ich das Zurückschneiden im letzten Jahr vergessen und im Mai wollte ich nicht mehr.

Re:salbei - zurueckschneiden oder nicht ?

Verfasst: 2. Apr 2012, 10:05
von RosaRot
Ich habe gestern "Ictarina" gerodet, eine schon sehr alte Pflanze, die diesen Winter erfroren ist. Geschnitten wurde sie unregelmäßig im Frühjahr. Beim Roden stellte ich fest, dass einige Stückchcn an den Wurzelhälsen wieder austrieben, mal sehen. Da werde ich die anderen buntfarbigen, die ebenfalls erfroren sind, nur runterschneiden und abwarten.Der gewöhnliche Küchensalbei ist etwas härter und treibt meist irgendwo wieder aus. Am besten abwarten, wo sich die Neutriebe zeigen und dann runtersäbeln.

Re:salbei - zurueckschneiden oder nicht ?

Verfasst: 2. Apr 2012, 10:15
von uliginosa
Auch hier sind die bunten Salbei-Sorten flächig abgestorben und auch die Art sieht nich gut aus. Salvia tricolor habe ich nie über das Mickerstadium hinausgebracht. :-\ Bei Icterina, habe ich auch einzelne lebendige Triebe und ein kleines bewurzeltes Stückchen gefunden, die ich als Stecklinge ind einen Topf gepackt habe. Den Purpursalbei habe ich mir noch gar nicht genauer angeschaut. Irgendetwas wird schon überlebt haben, auch beim Weiß-Panaschierten. Icterina und besonders der Pupursalbei haben hier große Flächen bedeckt, das sieht jetzt erst mal sehr häßlich aus. :-X Normalerweise schneide ich die Sorten auch bis über lebende Seitentriebansätze zurück. Da bleibt er schön buschig.

Re:salbei - zurueckschneiden oder nicht ?

Verfasst: 2. Apr 2012, 10:26
von RosaRot
Salvia tricolor habe ich nie über das Mickerstadium hinausgebracht. :-\
Geht mir ähnlich, habe schon nachgepflanzt, irgendwann muss es doch mal funktionieren... ::)

Re:salbei - zurueckschneiden oder nicht ?

Verfasst: 3. Apr 2012, 19:23
von Bienchen99
wenn du dir nicht sicher bist, dann schneid die noch grüne Spitze ab und stell sie ins Wasser. In ein paar Tagen treibt sie Wurzeln.So hab ich das mit meinem roten und grünen Salbei auch gemacht am Samstag. Der rote hatte noch zwei gute Spitzen, der grüne nur eine. Sie wurzeln schon. Den Rest hab ich zurückgeschnitten und ich warte, ob er nochmal ausschlägt. Wenn nicht, hab ich ja noch die "Nachkommen im Glas"