Seite 1 von 1

Süßkirsche gesucht!

Verfasst: 2. Apr 2012, 19:26
von Nienna
Ein Freund wünscht sich zum Geburtstag eine Süßkirsche, die folgenden Anforderungen entspricht:große Früchte mit möglichst "knackigem" festem Fruchtfleisch.Da ich mich bei Obst so gut wie gar nicht auskenne, bitte ich um Eure Hilfe!Gibts eine Sorte die diese Ansprüchen erfüllt?Muss ich irgendwas beachten? Veredelte Sorte? Muß was Spezielles zur Befruchtung in der Nähe stehen? Und was für Bodenansprüche?Gepflanzt werden soll die Kirsche, deren Fruchtfleischfarbe eigentlich egal ist, in knapp zwei Wochen in guten sächsischen Mutterboden.Schon mal vielen Dank für Eure Vorschläge!

Re:Süßkirsche gesucht!

Verfasst: 2. Apr 2012, 20:01
von Elro
Muss ich irgendwas beachten?
Ja und zwar wieviel Platz steht zur Verfügung. Kirschen geben mächtige Bäume.Mein Favorit ist Büttner Gelbe Knorpelkirsche, gelb mit roten Flecken und wunderschön knackig.

Re:Süßkirsche gesucht!

Verfasst: 2. Apr 2012, 20:08
von ManuimGarten
Bei Süßkirschen gibts 2 Gruppen: die Herz- und die Knorpelkirschen. Letztere sind die Knackigen. Dann ist noch die Reife spannend, man spricht von Kirschenwochen, dh. die Wochen ab den ersten reifen Kirschen werden durchnummeriert, da gibts auch Tabellen im Net, wo man nachsehen kann, in welcher Woche welche Sorte reif wird. Die Sorten, die in den ersten 4 Kirschwochen reifen, bleiben von Maden verschont.Die gelben haben auch den Vorteil, dass die Vögel nicht so drauf fliegen. ;)

Re:Süßkirsche gesucht!

Verfasst: 2. Apr 2012, 20:14
von ManuimGarten
Die Beschreibung bei http://www.schreiber-baum.at/ finde ich interessant, man kann sie nur nicht direkt verlinken. Einfach links bei Sorten auf Süßkirschen gehen. Da steht auch etwas über Befruchter und selbstfruchtbare Sorten drin.

Re:Süßkirsche gesucht!

Verfasst: 2. Apr 2012, 20:50
von Arachne
Muss ich irgendwas beachten? Veredelte Sorte? Muß was Spezielles zur Befruchtung in der Nähe stehen? Und was für Bodenansprüche?... in guten sächsischen Mutterboden.
Alle Süßkirschen sind veredelt.Die Unterlage entscheidet über die Baumgröße. Veredelt auf Vogelkirsche werden es riesige Bäume, auf GiSelA 5 bleibt der Baum bei etwa 4 m. Hohe Bäume werden meist von Vögel leergefressen, weil man kaum eine Möglichkeit hat, die Früchte mit Netzen zu schützen. Und nicht jeder mag auf hohen Leitern herumklettern.Süßkirschen brauchen eine andere Sorte als Befruchter.Was den Boden betrifft: auf schwerem, lehmigem Boden - womöglich noch mit Staunässe - hat ein Kirschbaum wenig Überlebenschancen.

Re:Süßkirsche gesucht!

Verfasst: 2. Apr 2012, 21:13
von Zwiebelchen
Ich würde die neue Sorte Sunbrust vorschlagen. Wird ein schlanker Baum, hat große feste Kirschen und benötigt keinen Befruchter. Die Kirschen schmecken sehr gut.Der Boden muss einigermaßen gut sein. Also ständig nassen Lehmboden mag keine Süßkirsche.

Re:Süßkirsche gesucht!

Verfasst: 2. Apr 2012, 21:42
von Konterkater
Die Antwort von Zwiebelchen ist treffender.Unsere Süßkirsche lebt auf unserem schweren Lehm-/Tonboden schon seit knapp 30 Jahren sehr gut.50 Meter weiter westlich ist Staunässegefahr. Die Süßkirsche lebt etwas höher und damit trockener.Süßkirschen achten weiterhin sehr stark auf eine ausgewogene Nährstoffversorgung und die finden sie auf lehmigen schweren Böden eher als auf Sandboden.Allgemein gilt allerdings, daß Kirschen zu kriegen nicht einfach ist.

Re:Süßkirsche gesucht!

Verfasst: 3. Apr 2012, 21:44
von Nienna
Habt vielen Dank für Eure Infos!Ich werde morgen mal die Baumschulen der Umgebung nach "Büttner's Roter Knorpelkirsche" abtelefonieren. "Sunburst" ist meine zweite Wahl ;)Platz zum Ausbreiten wird die Kirsche haben, und Staunässe sollte an der Stelle auch kein Problem darstellen. In der Nähe stand bis vor kurzem noch ein alter Kirschbaum.