Seite 1 von 2
Kompost maschinell sieben
Verfasst: 5. Apr 2012, 16:39
von GartenNachbarFrank
Hallo Gartenfreunde,jedes Jahr habe ich etwa 1-2 Kubikmeter Kompost aus Rasenschnitt (teilweise verklumpt), gehäckseltem Baum- und Heckenschnitt und Küchenabfällen umzusetzen. Bei neuer Strauch- und Baumpflanzung kommt manchmal etwas steinige Erde dazu, die sich aber in der Biomasse vertut. Was der Rasenlüfter dazu an Unkraut oder Moos zutage fördert, ist auch nicht die wahre Freude. Mein Rücken schmerzt schon, wenn ich nur an das Kompostsieben denke ! Was taugt eine (elektrische?) Maschine zum Sieben und Mischen des Kompostes, die ich auch bezahlen kann ? Lohnt sich so eine Anschaffung ? Will jemand eine gebrauchte Maschine verkaufen ? Ich meine aber keinen Trommelkomposter !Viele Grüße von Frank
Re:Kompost maschinell sieben
Verfasst: 5. Apr 2012, 17:12
von Staudo
1-2 Kubikmeter Kompost lassen sich bequem an einem Sonnabendnachmittag von Hand sieben.
Re:Kompost maschinell sieben
Verfasst: 5. Apr 2012, 17:16
von Knusperhäuschen
Ich hab meinen Kompost noch nie im Leben seit zig Jahren gesiebt

. Ich arbeite ihn ein Stückchen ein (Gemüsebeet, Neupflanzungen), da stört mich auch mal was gröberes nicht, soll er ganz obenauf, würde das bei mir schwierig von wegen der Optik.
Re:Kompost maschinell sieben
Verfasst: 5. Apr 2012, 19:51
von Relilehrer
Es gibt sehr schöne Kompost-Trommeln

du füllst es ein, und anstatt den Mist immer wieder drauf zuwerfen drehst du die Trommel einfach immer wieder
Re:Kompost maschinell sieben
Verfasst: 6. Apr 2012, 09:46
von carolinchen
Lieber Frank,ich habe mir im letztem Jahr einen Aufsatz für unseren alten Betonmischer gekauft. Den gibt es im mehreren Größen. Benötigt habe ich ihn zunächst, um den Mutterboden auf unserer Baustelle durchzusieben, den die Tiefbauer mit allerlei Müll und Steinen zurückgelassen hatten.Kompost habe ich damit auch schon gesiebt. Funktioniert perfekt! Dabei sind sicherlich schon zwei LKW-Ladungen durchgegangen.Gekauft hatte ich ihn hier: xxx Link entfernt , mittlerweile wird er aber auch schon in Baumärkten angeboten.Viele GrüßeCaroP.S.: Dies ist mein erster Beitrag, lese aber schon sehr lange mit.Der gewerbliche Link wurde entfernt. LG Nina
Re:Kompost maschinell sieben
Verfasst: 6. Apr 2012, 09:55
von leonora
Muss denn immer gleich der 1. Beitrag direkt einen Werbelink beinhalten?

LGLeo
Re:Kompost maschinell sieben
Verfasst: 6. Apr 2012, 10:03
von carolinchen
Muss denn immer gleich der 1. Beitrag direkt einen Werbelink beinhalten?
Nee, Leomuß er nicht und sorry, sollte nicht als Werbung rüberkommen. Ich benutzte das Teil sehr intensiv. Es hat mich damals echt gerettet, weil ich den ersten Sandberg nur mit dem normalen Kompostsieb durchgearbeitet hab und total bedient war. Habe mir auch lange überlegt, ob ich das Teil kaufen soll, weil es doch die Katze im Sack war. Aber ich bin wirklich begeistert, sonst hätte ich es auch nicht verlinkt. Außerdem sieht man in dem Film wie es funktioniert.LGCaro
Re:Kompost maschinell sieben
Verfasst: 6. Apr 2012, 10:23
von partisanengärtner
Das Teil finde ich ist eine gute Idee wenn man einen Garten neu anlegt. Gewöhnlich hat man da ja einen Betonmischer zur Hand, wenn man gerade gebaut hat.Wenn man keinen Mischer hat wäre etwas mit Handbetrieb und einer leichten Übersetzung auch nicht schlecht. Braucht man halt Muckies.Ich habe bei einer kurzen Netrecherche beide Varianten gefunden.Der Preis für den Aufsatz ist bei 166 € plus Versand. Andere Anbieter haben auch Handgeräte. Was die taugen kann ich nicht erkennen.
Re:Kompost maschinell sieben
Verfasst: 29. Apr 2012, 11:39
von phoeniks
Ist es denn so schlimm wenn hier Links zur Produktwebseite stehen??Mich würden die Geräte interessieren - bisher kenne ich nur das Rollsieb von XYZ Alternativen hatte ich bisher nicht gefunden.GrußJürgen
Re:Kompost maschinell sieben
Verfasst: 29. Apr 2012, 12:32
von carolinchen
Hallo Jürgen,ich fand es ok, wenn die Regeln hier so sind. Mein Link war zu der Seite des Erfinders und Patenteinhabers des Teils. Er heißt XYZ. Vielleicht befragst Du mal Tante Google?Diese Kompostsiebe wurden bei der MDR Sendung "Einfach genial" vor zwei oder drei Jahren vorgestellt. Leider gibt es dort den Beitrag im Archiv nicht mehr (oder ich bin zu blöd, ihn zu finden).Ich habe lange gesucht und nur sehr teuere Geräte von den Markenherstellern gefunden. Bis ich mir die zwei Siebe für den Betonmischer gekauft habe. Nun sind sie schon das zweite Jahr im Einsatz, gesiebt habe ich ca. zwei LKW Ladungen. Für mich eine wirklich große Erleichterung, weil die Tiefbauer mir alles durcheinandergemischt hatten. Drainagekies im Kompost, Estrich und Zementreste im Mutterboden - da packt einen schon die Verzweiflung. Ich habe ein feines Sieb, damit ich auch wirklich den Kies (und die Glasscherben) rausbekomme und ein etwas gröberes für den Kompost. Klapp wunderbar.LGCaro
Re:Kompost maschinell sieben
Verfasst: 29. Apr 2012, 13:24
von Zausel
Ist es denn so schlimm wenn hier Links zur Produktwebseite stehen?? ...
Schlimm genug. Erstens widerspricht das den Nutzungsbedingungen und zweitens gibt es unendlich viel mehr Kaputte, die ein paar Cents haben wollen, als wirklich Interessierte. Ein mit Spam- Müll zugemöltes Forum ist keinen Pfifferling wert.
Re:Kompost maschinell sieben
Verfasst: 29. Apr 2012, 13:42
von carolinchen
Hallo Zausel,ich kann es ja verstehen, aber dann müßt Ihr das auch überall durchhalten. Wenn z.B. hier
http://forum.garten-pur.de/Quer-durch-den-Garten-35/Unkrautstecher-44836_0A.htm oder auch hier
http://forum.garten-pur.de/index.php?board=35;action=display;threadid=44846;start=45 Listenweise Hersteller und Versender genannt und verlinkt werden.Meine Mail war kein Spam, ich lese hier schon sehr, sehr lange mit. Trotzdem GrüßeCaro@ Jürgen, sonst mußt Du mir halt eine PN schreiben.
Re:Kompost maschinell sieben
Verfasst: 29. Apr 2012, 13:51
von Zausel
Ich möchte dir ja glauben, carolinchen. Meine Antwort galt eigentlich nur phoeniks.Ob das stimmt, was du sagst, wird die Zeit erweisen.Es ist keinesfalls unerwünscht, Links zu interessanten Websites zu setzen. Die Erfahrung aber ist, daß, wenn in den ersten Beiträgen Links enthalten sind, Spam beabsichtigt ist.(herzlich willkommen im Forum)
Re:Kompost maschinell sieben
Verfasst: 29. Apr 2012, 14:03
von carolinchen
"herzlich willkommen im Forum"Ja, ist schwierig, wenn frau gleich der Werbespams bezichtigt wird ....Ich bin Gartenanfängerin, da kann ich mich inhaltlich bei den meisten Themen noch nicht richtig einbringen. Aber was Werkzeuge und Bausachen angeht, da habe ich schon Ahnung.Außerdem ist es wirklich schwer, eine gute und kostengünstige Lösung außerhalb des Markenherstellerbereichs zu finden. Habe auch sehr lange gesucht.Viele GrüßeCaro.. die sich im ersten Moment wirklich gefragt hat, ob Anfänger in diesem Forum überhaupt willkommen sind.
Re:Kompost maschinell sieben
Verfasst: 29. Apr 2012, 14:15
von Zausel
Es ist ein gutes Forum. Hätte man deine Nasenspitze sehen können, wüßte man, daß keine böse Absicht dahintersteckt. ;)Bin ein wenig überrascht worden, nach "XYZ" hätte ich gern gekuckelt.
(... wenn man möchte, kann man sich dort vorstellen ...)