Seite 1 von 1
unbekannte Heilpflanze
Verfasst: 6. Apr 2012, 15:14
von partisanengärtner
Ich bekam einen Steckling einer angeblichen Heilpflanze auf Umwegen aus Ungarn. Zimmerpflanze. Die Blätter sind gegenständig und behaart. Bewurzeln sehr leicht. Angeblich hilft das Essen der Blätter gegen anziehende Erkrankungen infektiöser Art.Wie ist wohl der Name dieser Pflanze?Leider ist sie mir auf dem Transport beschädigt worden. Zustand nicht mehr so besonders. Wird sich aber wohl erholen wenn ich sie gut pflege.
Re:unbekannte Heilpflanze
Verfasst: 6. Apr 2012, 17:01
von brennnessel
Dieser Steckling sieht einer Yakonpflanze sehr ähnlich! Vielleicht kann man mehr sagen, wenn sie neue Blätter hetrieben hat ?Hast du Angaben, wie die Pflanze gehalten wird?
Re:unbekannte Heilpflanze
Verfasst: 6. Apr 2012, 17:09
von partisanengärtner
Die Blätter sind rund (nicht zugespitzt)und sie macht keine Speicherwurzel. Wächst in kleinen Töpfen am Zimmerfenster. Wird schon seit längerer Zeit in Ungarn von Hand zu Hand weitergegeben.Stiel rund, ungeflügelt und steht zur Zeit in einem 12 er Topf. Gegessen werden die Blätter.(rundlich gekerbt, kein Ansatz von Spitzen)
Re:unbekannte Heilpflanze
Verfasst: 6. Apr 2012, 17:54
von Windsbraut
Für mich sieht das nach einem Plectranthus aus. Es gibt da etliche Arten, die gegessen werden.
Re:unbekannte Heilpflanze
Verfasst: 6. Apr 2012, 18:19
von partisanengärtner
Danke das wird es sein. Vermutlich Plectranthus amboinicus. Ich warte mal die Blüte ab.
Re:unbekannte Heilpflanze
Verfasst: 6. Apr 2012, 18:21
von July
Axel,es wirdeine Plectranthus sein würde ich auch sagen. Duftet die Pflanze?Siehe mal bei Rühlemanns und vergleiche.LG von July
Re:unbekannte Heilpflanze
Verfasst: 6. Apr 2012, 18:31
von partisanengärtner
Ich bin überzeugt das ihr recht habt. Sie duftet sehr stark wenn zerrieben, ich kann aber nicht sagen nach was. Blätter sind 7-8 cm lang ohne Stiel.
Re:unbekannte Heilpflanze
Verfasst: 6. Apr 2012, 18:55
von Taques
ja, ich tippe auch auf den einfachen grünen Jamaica-Thymian.LGTaques