Seite 1 von 1
Findlinge /Glasbrocken im Garten
Verfasst: 6. Apr 2012, 20:07
von Gartenentwickler
Hallo,ich finde große Findlinge, Steinhaufen im Garten sehr schön. Mit schönen Natursteinen, an der richtigen Stelle verwendet siehts gut aus. Natürlich nicht einfach auf einen Haufen kippen.Wie findet ihr diese blaue Glasbrocken ? Ich möchte sie in einem Kübel mit Geranium sang. Max Frei un deinem Lampenputzergras verwenden.
http://www.glasbrocken.com/glasbrocken-dunkelblau.htmLg
Re:Findlinge /Glasbrocken im Garten
Verfasst: 6. Apr 2012, 20:09
von Zwiebeltom
Ganz ehrlich: grauenvoll und kitschig.
Re:Findlinge /Glasbrocken im Garten
Verfasst: 6. Apr 2012, 20:14
von Gartenentwickler
Re:Findlinge /Glasbrocken im Garten
Verfasst: 6. Apr 2012, 20:19
von biene100
Der Link geht leider nicht.Meinst so einen Hinkelstein ?Hier steht in jedem neuangelegten Garten sowas herum. Es verleitet mich zum Kichern.... Obelix war hier.......

;Dlg Biene
Re:Findlinge /Glasbrocken im Garten
Verfasst: 6. Apr 2012, 20:27
von we-went-to-goe
uih, und das auch noch für Gabionen angeboten. Also... ich bin ja ein Liebhaber der Drahtkörbe, aber sorry, so eine Füllung käme mir da nicht hinein. Ich habe diese Glasbrocken als Kind geliebt. Eine Freundin hatte die in allen Farben und wir haben damit gespielt. Aber als Erwachsener... also sorry, einzelne Farben unterliegen dem Zeitgeschmack. Das sieht jeder, der mal Gebrauchtimmobilien anschauen muss. Diese braunen und grünen achtziger Badezimmer waren auch mal ganz hip. Heute will sie keiner mehr haben. Ich stelle mir das ähnlich mühsam vor, diese bluen Brocken wireder aus der Erde zu sieben...
Re:Findlinge /Glasbrocken im Garten
Verfasst: 6. Apr 2012, 20:35
von Isatis blau
Ich kann mich Zwiebeltoms Meinung nur anschließen.Wußt ichs doch, bunte Steine sind nur eine Frage der Zeit. Glassteine kann man auch noch schleifen und nachts beleuchten. Dazu dann noch künstliches Geplätscher von einem Teich-grusel.
Re:Findlinge /Glasbrocken im Garten
Verfasst: 6. Apr 2012, 21:03
von Dunkleborus
Die scheinen irgendwelchen archaischen Triebe in mir anzusprechen. Der erste Gedanke ist jeweils "Geil, die muss ich klauen!" Die nächsten Gedanken drehen sich dann darum, dass ich sowas normalerweise nicht tue und ich das Zeug gnadenlos kitschig finde.Wahrscheinlich war ich in einem früheren Leben mal ein Laubenvogel.
Re:Findlinge /Glasbrocken im Garten
Verfasst: 7. Apr 2012, 11:06
von oile
In Gabionen würde ich so etwas nicht packen. Aber ich besitze ein paar Glasbrocken in Rot, Gelb, Rauchtönen. Sparsam eingesetzt als Farbtupfer finde ich die gut. Mit Blau habe ich meine Schwierigkeiten: ich finde die Farbe eigentlich sehr schön, aber sie leuchtet mir hier aus fast jedem Garten entgegen, in Form von Pötten, Gockeln, Pilzen usw.
Re:Findlinge /Glasbrocken im Garten
Verfasst: 7. Apr 2012, 15:23
von Jule69
Ich hab als Kind mal eine Zigarrenholzschachtel gehabt und darin meine Schätze aufbewahrt, so was Blaues war da auch drin...ist aber lange her, obwohl...blau im Garten mag ich schon sehr gerne...