Seite 1 von 1

Rettung einer Guzmanie

Verfasst: 11. Apr 2012, 21:18
von Vanilleblume
Hi Leute,hab leider nur den grünen Daumen für Drachenbäume, jedoch nicht für die Guzmanie.Das Problem ist, diese Erde der Guzmanie bekommt immer mehr Schimmel und ich weiss nicht, ob man die absterbende Guzmanie von der grünen Guzmanie trennen kann? Ich glaube schon, dass diese Pflanze schöner werden kann, aber wie??LG Vanilleblumeps habe heute einen neuen Keramiktopf gekauft für diese Pflanze, ich bin froh wenn der Schimmel nicht wiederkommt. Warum die Erde schimmelt weiss ich auch nicht.

Re:Rettung einer Guzmanie

Verfasst: 11. Apr 2012, 21:28
von Zwiebeltom
Kannst du ein Foto der Patientin machen und hier einstellen?Die Pflanze sollte auf Dauer nicht in normaler Blumenerde stehen - wie sehr viele Bromeliengewächse ist auch die Guzmanie ein Epiphyt. Lockeres Substrat, etwa wie käufliche Orchideenerde, passt da ganz gut.Nach der Blüte stirbt die Mutterpflanze ab, vorher wachsen jedoch ein oder mehrere Kindel. Manchmal neben der alten Rosette, manchmal ziemlich in deren Zentrum. IM letzteren Fall funktioniert es ganz gut, die absterbende Mutterpflanze nach und nach zu entfernen (blattweise wegziehen) bis nur noch das Kindel übrig ist. Das hat dann wieder Platz zum wachsen.

Re:Rettung einer Guzmanie

Verfasst: 11. Apr 2012, 22:16
von haweha
M.E. geht Guzmania GUT in torfigem Substrat. Wir haben alle in TKS2+Pinienrinde(Chips)+Eifel-Lavagranulat(zum Erhalt der Wiederbenetzbarkeit). Alle diese Erdbromelien reagieren SEHR GUT auf Umpflanzen in frisches Substrat. Sogar ein sehr empfindliche gestreifte G. (Name temporär entfallen). Verblühte Schöpfe herausschneiden oder nach Entfernung der äußeren Blätter (Obacht da können söch noch kleinere "innere" Kindel drin verstecken) die entstehende dünnere "Spindel" herausbrechen.

Re:Rettung einer Guzmanie

Verfasst: 15. Apr 2012, 15:17
von Vanilleblume
Kann ich auch Hydrokultur verwenden für die Pflanze?Hab gelesen, man soll am Boden Kies oder ne alte Tüllgardine drauflegen, aber was der der Sinn u Zweck sein soll, weiss ich nicht.Die Pflanze wird jetzt gleich umgetopft *Freu*.LG Vanilleblume

Re:Rettung einer Guzmanie

Verfasst: 21. Apr 2012, 14:57
von netrag
Bei Beachtung der Eigenarten der Bromelien sollte eine Hydrokultur durch aus möglich sein, allerdings bezweifle ich, das dies bei einer Bromelie Sinn macht. Den Blattrichter mußt Du in jedem Fall mit Wasser füllen.Die Wurzeln sollten auch in Hydrokultur keinen Wasserschluß haben. Wenn Du mehrere Jungpflanzen (Kindel) hast, kannst Du ja beide Arten der Kulturführung mal ausprobieren.

Re:Rettung einer Guzmanie

Verfasst: 15. Feb 2015, 12:47
von Vanilleblume
Hallo Leute.bei mir sterben die Mutterpflanzen nicht ab, aber dafür sind schon 3 Kindel vertrocknet.Aber bei den Mutterpflanzen, die jeweils 2 Kindel entwickelt haben, kommen jetzt wieder neue Kindel.Die vertrockneten Kindel habe ich schlecht gießen können, da sie die Rosette nicht geöffnet haben... Jetzt sprüh ich jedes Wochenende die Guzmanien mit Wasser ein...Wer macht das auch?!LG Vanilleblume