Seite 1 von 1

Kaiserkronen gefressen

Verfasst: 15. Apr 2012, 21:42
von Uschinator
Kann es sein, dass Katzen Kaiserkronen fressen?Meine Kaiserkronen wurden bereits letztes Jahr abgefressen und ich tippte auf Schnecken. Darum habe ich dieses Jahr, sobald die Kaiserkronen aus der Erde ragten, rundherum Schneckenkorn gestreut.Doch vor wenigen Tagen, war die eine wieder in einer Höhe von etwa 10 - 15 cm abgerissen. Der Wipfel lag daneben und am Stiel waren teilweise die Blätter und Fasern abgezogen. Außerdem fand ich eine vollgesaugte Zecke direkt neben den Kaiserkronen. Daraufhin habe ich rund um die 2. Pflanze, welche noch unbeschädigt war, mehrere Ruten in die Erde gesteckt und so eine Art Gitter gebaut. Inzwischen wurde auch die 2. Pflanze angefressen, jedoch nicht komplett zerstört. Darum fällt mein starker Verdacht auf Katzen.Hat schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?LG

Re:Kaiserkronen gefressen

Verfasst: 15. Apr 2012, 21:58
von amrita
Kann es sein, dass Katzen Kaiserkronen fressen?(...)Hat schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ja, ich, und zwar schon seit drei Jahren immer wieder. Die Kaiserkronen treiben aus, werden ca. 20 - 25 cm hoch und dann werden die Stängel richtiggehend "geschält", bis sie knicken. Direkt daneben das allseits beliebte Nachbarskatzenklo.Liebe Grüße, Margit

Re:Kaiserkronen gefressen

Verfasst: 15. Apr 2012, 21:59
von partisanengärtner
Sowas habe ich auch letztes Jahr hier gelesen. Leider kam nicht raus welches Tier das war.

Re:Kaiserkronen gefressen

Verfasst: 16. Apr 2012, 13:10
von Uschinator
Wie gesagt, verdächtige ich eine Katze.Obwohl bei meiner Mutter - sie wohnt in einem Dorf auf dem Land, wo fast bei jedem Haus Freigänger-Katzen gehalten werden, in mehreren Jahrzehnten noch nie eine Kaiserkrone zu Schaden gekommen ist.Fürs nächste Jahr habe ich vor, aus einem engmaschigem Drahtgitter einen "Käfig" drumherum zu bauen - zumindest so lange, bis sie blühen.

Re:Kaiserkronen gefressen

Verfasst: 17. Apr 2012, 16:58
von raiSCH
Ich habe auch heuer wieder dieses Phänomen an meinen gelben Kaiserkronen. Ich tippe aber eher auf sehr gefräßige Schnecken, wie die Fraßstellen an den Blättern des zweiten Bilds nahelegen.Kaiserkrone1Kaiserkrone2

Re:Kaiserkronen gefressen

Verfasst: 18. Apr 2012, 21:09
von Uschinator
Auch, wenn Schnecken gerne Kaiserkronen fressen, gehe ich in meinem Fall nicht davon aus. Ich habe ja Schneckenkorn gestreut, es gibt keine Schleimspuren oder tote Schnecken, und besonders an der 2. Pflanze wurde nur der Wipfel angefressen. Darunter gibt es keine Beschädigung, und ich gehe nicht davon aus, dass Schnecken in 15 - 20 cm Höhe fressen, darunter jedoch nicht.LG

Re:Kaiserkronen gefressen

Verfasst: 19. Apr 2012, 22:27
von Natura
Also dass Katzen Pflanzen an- oder abfressen habe ich jetzt noch nicht erlebt :-\. Ich habe schon mehrmals Kaiserkronen gepflanzt, da wurden immer die Zwiebeln angeknabbert.

Re:Kaiserkronen gefressen

Verfasst: 19. Apr 2012, 22:34
von lerchenzorn
Vögel sind zur Zeit immer noch beim Nestbau, sind manchmal verspielt und neurgierig. Manche "bringen Blumen" ans Nest. Krähen knicken schon mal ein paar Halme. Stare "pflücken" Blumen.

Re:Kaiserkronen gefressen

Verfasst: 19. Apr 2012, 22:45
von paulw
Igel !