Seite 1 von 1
Waschzuber Pflanzvorschläge
Verfasst: 16. Apr 2012, 09:11
von FrankR
Liebes Forum,nun habe ich endlich meinen antiken, verzinkten Waschzuber gefunden, den ich gerne im Garten an einem sonnigen Platz aufstellen möchte.Die ca. Masse sind L 80cm B 60 cm H 40cmGerne hätte ich von Euch ein paar Anregungen welche Blumen Ihr derzeit einpflanzen würdet und wie Ihr nach der Blüte vorgeht, z.B. neupflanzt, um möglichst lange in den Sommer hinein Freude an blühendem zu haben.Danke für Eure Hilfe

Frank
Re:Waschzuber Pflanzvorschläge
Verfasst: 16. Apr 2012, 09:29
von freiburgbalkon †
ich könnte meine Baumarktrose (Patiorose orange) empfehlen, blüht pausenlos, immer dekorativ. Gab es hier öfter im Baumarkt "Bauhaus".
Re:Waschzuber Pflanzvorschläge
Verfasst: 16. Apr 2012, 09:35
von Zwiebeltom
Neben dem vorgesehenen Standort ist ja auch entscheidend, wie oft der Zuber gegossen werden kann und ob die Bepflanzung eventuell auch mal austrocknet.Prinzipiell ist für so ein großes Pflanzgefäß als Sommerbepflanzung natürlich alles geeignet, das auch im Balkonkasten wächst.
Re:Waschzuber Pflanzvorschläge
Verfasst: 16. Apr 2012, 09:41
von martina.
Solange der Zuber dicht ist, würde ich etwas mit Wasser planen.
Re:Waschzuber Pflanzvorschläge
Verfasst: 16. Apr 2012, 18:10
von ManuimGarten
Die Bepflanzung hängt auch von deinem Gartenstil ab, wo soll der Zuber stehen, was wächst daneben?Wenn keine Löcher rein sollen, wirds mit normalen Balkon- oder Gartenpflanzen schwierig. Da wirds schnell zu nass im unteren Bereich. Also entweder wie Martina vorschlägt, etwas mit Wasser, einen Miniteich.Oder Pflanzen verwenden, die auch feuchtere Erde vertragen. Wie Zyperngras (nicht winterhart), Blutweiderich, Schnittlauch, Rosmarinheide, Gentiana clusii, Lysimachia nummularia, Primula rosea...Preiselbeere oder Moosbeere wäre auch möglich. Oder mit Sonnentau und anderen fleischfressenden Pflanzen als Sumpfzuber?
Re:Waschzuber Pflanzvorschläge
Verfasst: 17. Apr 2012, 10:12
von FrankR
Danke für Eure Ideen. Der Zuber wird im Rasenbereich stehen. Also frei.Brauche ihn auch um einen unschönen Schachtdeckel zu verstecken.Den Vorschlag mit den Patiorosen gefällt mir sehr gut. Werde das mal versuchen. Die Wanne ist dicht, muss dann wohl das gute Stück unten anbohren...Wie viele sollte ich Eurer Meinung nach setzen? Hatte an 5 Stk. gedacht.
Re:Waschzuber Pflanzvorschläge
Verfasst: 17. Apr 2012, 13:41
von freiburgbalkon †
ja, so 5 Stück versetzt wäre gut. Acht gingen auch noch maximal, aber ich denke 5 reichen auch. Zeigst Du dann mal ein Bild? Bin gespannt ob es bei Euch die gleichen gibt wie bei uns.
Re:Waschzuber Pflanzvorschläge
Verfasst: 17. Apr 2012, 13:45
von freiburgbalkon †
wenn Du ihn doch nicht anbohren willst, wär Papyrus/Zyperngras, wie oben vorgeschlagen, auch schön, hatte ich mal auf einem Balkon, wenn ich weggefahren bin, hab ich immer umgedrehte volle Flaschen in den Bottich gesteckt, die hatte vielleicht einen Wasserbedarf!